Koch in St.Georg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Micha
    Erfahrener Benutzer
    • 25.07.2006
    • 192

    Koch in St.Georg

    Hallo,

    suche zu folgenden Namen und der Adresse weitere Angaben. Vollständiger Name war Carl Heinrich Koch, * ca. 1810 in Bleckede. Er oo um 1840 Maria Elisabeth Siekermann,aus Quakenbrück. Bekannt ist eine Tochter Namens Anna Helene Eleonore Koch * 1847 in St.Georg.

    Im Adressbuch 1847 steht:
    Koch, Carl, Bereiter u. Reitinstitut, St. Georg, hinter dem Strohhause, Ecke der Stiftstr.

    Kann jemand zu diesen Reitinstitut etwas miteilen?

    Vielen Dank

    Gruß Micha
  • Regine G.

    #2
    Hallo Micha,

    ich kann Dir was zur Straße berichten:

    Hinter dem Strohhause:

    1802 baute man hinter dem Strohhaus am Berliner Tor die sog. Axenschen Armenwohnungen, im Volksmund <Klein Jerusalem> genannt. Nach Joachim ist ein altes in der Nähe befindliches Fachwerkhaus namensgebend, dessen Füllungen aus Strohgeflecht bestanden und später dem Wärter eines nahen Schlagbaums als Wohnung (mit Kneipe) diente.
    Später bekam die Häusergruppe den Straßennamen <Hinter dem Strohhaus>.

    Joachim H.: Erklärung der Straßennamen der Stadt Hamburg

    Quelle: Reinhold Pabel
    Alte Hamburger Straßennamen

    Morgen bin ich im Staatsarchiv und schaue noch mal nach Deinen Koch`s

    Bis dahin alles Liebe
    Regine

    Kommentar

    • Forscherin
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2009
      • 690

      #3
      Hallo,
      im Hamburger Adressbuch von 1860 findet sich unter Reitschulen und Reitinstitute:
      Solmitz, E., hint. Strohhaus 81
      und im Namenregister:
      Sollmitz, Eduard, Pferdehandl. u. Reitinstitut, hinterm Strohhaus 81

      Vielleicht ein Nachfolger oder Schwiegersohn?
      tschüsss
      Sabine

      immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

      Kommentar

      Lädt...
      X