Vorkriegsadressen Hausnummern Grindelberg und Charlottenstraße

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buchfink1
    Benutzer
    • 22.02.2017
    • 16

    Vorkriegsadressen Hausnummern Grindelberg und Charlottenstraße

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1938
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hoheluft, Eimsbüttel
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    ich versuche herauszufinden, an welchem Ort sich die Vorkriegsadressen
    - Grindelberg 80 (Hoheluft)
    - Charlottenstraße 6 (Eimsbüttel)
    befanden.
    Durch die Kriegsschäden und Neubebauung wird sich im Vergleich zu heute die Position der Hausnummern möglicherweise verändert haben.

    Hat jemand eine Idee, wo ich suchen kann oder hat jemand eventuell Zugriff auf ein altes Straßenverzeichnis?

    Liebe Grüße

    Buchfink
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    Charlottenstr. 6 war nach dem Straßenverzeichnis 1938 von der Fruchtallee aus das zweite Haus rechts. Eigent. Friedrich Raben Erben. nach heutigem guhgel Satellit wohl neu bebaut bzw Grünfläche.
    Grindelberg: das Gebiet wohl auch total neu bebaut https://de.wikipedia.org/wiki/Grindelhochh%C3%A4user
    Skizze 1938 sh Anhang

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Buchfink1
      Benutzer
      • 22.02.2017
      • 16

      #3
      Danke, das hat mir sehr weiter geholfen. Alle Fragen beantwortet.

      Kommentar

      Lädt...
      X