Hamburger Standesamt mit Kürzel Rb.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tantchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2009
    • 618

    Hamburger Standesamt mit Kürzel Rb.....

    Hallo!

    Kann mir einer sagen, welches Hamburger Standesamt gemeint ist, dass das Kürzel Rb trägt?
    Ist es Rothenburgsort? Oder Reitbrook?

    Wäre toll, wenn jemand es hier wüßte.....

    Danke und Tschüssi....

    Euer Tantchen

    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“
  • scharin1
    Benutzer
    • 16.09.2007
    • 78

    #2
    Hallo Tantchen,
    in Hamburg einen Vorort Namens Rothenburgsort oder Reitbrook
    Noch nie gehört . Kann es vielleicht Reinbek bei Hamburg sein
    Gruß
    Scharin

    Kommentar

    • Tantchen
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2009
      • 618

      #3
      Hallo Scharin,

      doch, doch....Rothenburgsort ist ein Stadtteil von Hamburg...und Reitbrook als ein Teil der Vier- und Marschlande ebenfalls....Guckst du hier:





      Reinbek hingegen gehört nicht mehr zu Hamburg. Dies kleine Städtchen gehört bereits zu Schleswig-Holstein....

      Lieben Gruß
      Tantchen

      Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

      Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
      Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


      „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

      Kommentar

      • alfred47
        Erfahrener Benutzer
        • 03.10.2008
        • 1296

        #4
        Hallo Tantchen,

        warum ruft Du nicht einfach mal bei einem der Hamburger Standesämter an? Dort müßte es doch bekannt sein.
        Oder hast Du das schon probiert?

        Gruß Alfred

        Kommentar

        • Regine G.

          #5
          Hallo Tantchen,

          Rahlstedt ist auch ein Hamburger Stadtteil und könnte auch mit Rb abgekürzt worden sein. Das kleine b muß sich ja nicht auf die Ortsnamenabkürzung beziehen. Ich habe bei meinen Urkunden auch Buchstabenzuordnungen die sich wohl auf deren Register oder Ablage beziehen.

          Gruß Regine

          PS. Rotherbaum und Rönneburg sind auch noch Hamburger Stadtteile die zumindest das kleine b im Namen haben.

          Kommentar

          • scharin1
            Benutzer
            • 16.09.2007
            • 78

            #6
            Hallo Tantchen,
            man lernt ja nie aus. Gut das es dieses Forum gibt. An deiner
            Stelle würde ich mich auch an eines der Standesämter der
            Stadt Hamburg wenden.
            Scharin

            Kommentar

            • Sabinemoe
              Erfahrener Benutzer
              • 16.05.2007
              • 454

              #7
              Standesamt Rb

              Guten Morgen,

              leider habe ich nicht herausbekommen welches Standesamt das kürzel Rb betrifft. Reitbrook gehört aber zu Bergedorf in der Wentorfer Straße, so wie die anderen Orte in den Vierlanden und Marschlanden, alle müssen dann zum Standesamt Bergedorf gehen. Rothenburgsort, die müssen zum Standesamt Hamburg-Mitte gehen.
              Welcher Text steht denn genau bei dem Rb?
              Viele Grüße Sabine (Möller)
              Sabinemoe

              suche im Süddeutschen Raum die Hochzeit des (Johann) Michael Stamm mit (Anna) Catharina Ostertag!!! Vor bzw. um 1700

              Kommentar

              • Tantchen
                Erfahrener Benutzer
                • 14.05.2009
                • 618

                #8
                Hallo Ihr Lieben!

                Tja, scheint eine schwierige Sache zu sein. Selbst im Staatsarchiv, wo ich in den dortigen Sterbebüchern die Urkunde gefunden hatte (es handelt sich um den Cousin meiner Mutter) konnte man mir nicht weiterhelfen......
                Im Sterbebuch stand sein Name, dann Standesamt: Rb, Register-Nr. 240. Dann 12.5.44. Ich nehme mal an, ab da galt er als vermisst. Die Todesurkunde wurde aber 1949 ausgestellt. (Für Tod erklärt?)......

                Es wurde hier ja schon gesagt, dass ich am besten mal bei den Standesämtern anrufen sollte.....Das tue ich dann auch. Ich melde mich dann, um zu berichten....

                Liebe Grüße
                Tantchen

                Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

                Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
                Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


                „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

                Kommentar

                • Tantchen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.05.2009
                  • 618

                  #9
                  Hurra, ich habs.....

                  Lt. Auskunst des Generalregisters der Standesämter handelt es sich um das ehemalige Standesamt "Rotherbaum" (*winke an Regine G.), heute Standesamt Eimsbüttel......

                  Tschüssi und nochmals vielen Dank an alle Interessierten.....


                  Tantchen

                  Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

                  Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
                  Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


                  „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X