Erfreulicherweise werden ab dem 1.1.2017 keine Lesesaalgebühren mehr im Staatsarchiv Hamburg erhoben. Die Begrenzung der Bestellmenge auf 10 Archivalien pro Tag bleibt bestehen.
Wer noch in 2016 Forschungen erledigen möchte, muss sich beeilen, die Lesesäle sind ab dem 27.12. geschlossen und öffnen erst wieder im neuen Jahr. Am 12. Januar öffnen die Lesesäle wegen Bauarbeiten nicht.
tschüsss
Sabine
immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver
Das sind erfreuliche Nachrichten. Danke, Forscherin!
Liebe Grüße
Tantchen
Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen. Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern
„Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“
Das sind erfreuliche Nachrichten. Danke, Forscherin!
Dem kann ich mich nur anschließen.
Und darüber hinaus: suche ich 1 lieben Menschen, der/die mir eine gute Handvoll Traueinträge aus den 1920er Jahren recherchieren würde (die meines Wissens noch nicht bei ancestry sind).
Die Namenregister zu den Heiraten sind auf der Internetseite des Staatsarchivs, mit den recherchierten Angaben zu Jahr, Registernummer und Standesamt kann man die Urkunden direkt beim Staatsarchiv bestellen. Wie es geht, steht in der Anleitung, die im oberen Bereich der Forumsbeiträge angeheftetet ist.
tschüsss
Sabine
immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver
Kommentar