Hallo zusammen,
das Staatsarchiv Hamburg hat aus dem Bestand 332-5 Namensverzeichnisse zu den Hamburger Geburts- (1876 – 1900), Heirats- (1876 – 1932) und Sterberegistern (1876 – 1983) veröffentlicht. Diese sind nach Jahrgängen alphabetisch sortiert mit einer der jeweiligen Person zugeordneten Registernummer.
vgl. http://www.hamburg.de/kulturbehoerde...ster-geburten/
vgl. http://www.hamburg.de/kulturbehoerde...ster-heiraten/
vgl. http://www.hamburg.de/kulturbehoerde...-sterbefaelle/
Damit kann der Personenstandsfall in den diversen hamburgischen Standesämtern gefunden und erforderlichenfalls eine Urkunde bestellt werden.
Da bei Ancestry die Hamburger Geburts-, Heirats- und Sterberegister noch nicht vollständig indexiert sind und noch mehrere Standesämter und Jahrgänge fehlen, können mit der Veröffentlichung des Staatsarchivs Hamburg vielleicht vorhandene Lücken entdeckt bzw. geschlossen werden.
Viel Erfolg und viele Grüße
Ralf
das Staatsarchiv Hamburg hat aus dem Bestand 332-5 Namensverzeichnisse zu den Hamburger Geburts- (1876 – 1900), Heirats- (1876 – 1932) und Sterberegistern (1876 – 1983) veröffentlicht. Diese sind nach Jahrgängen alphabetisch sortiert mit einer der jeweiligen Person zugeordneten Registernummer.
vgl. http://www.hamburg.de/kulturbehoerde...ster-geburten/
vgl. http://www.hamburg.de/kulturbehoerde...ster-heiraten/
vgl. http://www.hamburg.de/kulturbehoerde...-sterbefaelle/
Damit kann der Personenstandsfall in den diversen hamburgischen Standesämtern gefunden und erforderlichenfalls eine Urkunde bestellt werden.

Da bei Ancestry die Hamburger Geburts-, Heirats- und Sterberegister noch nicht vollständig indexiert sind und noch mehrere Standesämter und Jahrgänge fehlen, können mit der Veröffentlichung des Staatsarchivs Hamburg vielleicht vorhandene Lücken entdeckt bzw. geschlossen werden.

Viel Erfolg und viele Grüße
Ralf
Kommentar