Dr. jur. Max Schmidt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elreichen
    Erfahrener Benutzer
    • 05.10.2011
    • 460

    Dr. jur. Max Schmidt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1920/30
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bremen
    Konfession der gesuchten Person(en): ebangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, familysearch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Dr.jur. Max August Hans Hermann Schmidt wurde 1880 in Schwerin geboren.
    Er heiratete 1912 Dorothea Erna Anita Sperlein aus Hamburg, die wohl 1969 in Bremen verstarb. Ich vermute, dass die Familie über einen längeren Zeitraum in Bremen lebte und dass die Schmidts auch Kinder hatten.
    Wer Schmidt heißt (wie ich übrigens auch eine geborene bin) weiß, wie schwierig es ist, ob der Häufigkeit des Namens die "richtigen Schmidts" zu finden. Weiß jemand etwas zu dieser Familie oder gibt es gar Nachfahren, die dies hier lesen? Dann bitte schnell eine Nachricht an mich.
    Danke, Elreichen
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo Anne,

    Waren liegt ja zumindest auch in Meck-pomm.
    Was hältst Du denn von diesem Max Schmidt hier? S.13 rechte Spalte http://www.stadtmagazinverlag.de/sei...en/Waren06.pdf

    Bürgermeister war er zum Zeitpunkt seiner Heirat mit Anita ja, 1912 fehlt ja aber in der obigen Auflistung.


    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Xtine; 09.05.2015, 14:28. Grund: Grafik entfernt
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Aha!

      dann ist der in Waren beerdigte das also! Von Bremen ja keine Spur.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Kasstor; 06.05.2015, 22:25.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Elreichen
        Erfahrener Benutzer
        • 05.10.2011
        • 460

        #4
        Dr.jur.Schmidt

        Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
        Aha!

        dann ist der in Waren beerdigte das also! Von Bremen ja keine Spur.
        Hast Recht- zumindest teilweise, nämlich was den männlichen Part betrifft.
        Anita Schmidt geb. Sperlein aber ist viel später in den 60ern in Bremen verstorben. Deshalb vermute ich zumindest, dass Kinder der beiden Schmidts in Bremen gelebt haben. Herzlichen Dank aber für den tollen Fund in Waren- das ist neu für mich.
        LG von Anne

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo Anne

          im Adressbuch 1955 Bremen gibt es eine Witwe Anita Schmidt in der Findorffstr. 112. Und unter gleicher Adresse gibt es noch einen Regierungsbaurat Wilhelm Schmidt, kann natürlich Zufall sein.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Elreichen
            Erfahrener Benutzer
            • 05.10.2011
            • 460

            #6
            Dr.jur.Schmidt

            Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
            Hallo Anne

            im Adressbuch 1955 Bremen gibt es eine Witwe Anita Schmidt in der Findorffstr. 112. Und unter gleicher Adresse gibt es noch einen Regierungsbaurat Wilhelm Schmidt, kann natürlich Zufall sein.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            Thomas, das ist mit Sicherheit Anita Schmidt geb. Sperlein. Und dann ist zu vermuten, dass Wilhelm ihr Sohn war.
            Es wäre ja zu toll, wenn ich per Zufall zu einem der Nachkommen, wenn denn heute noch welche leben, Kontakt bekommen könnte...
            Mit meiner amerikanischen und japanischen Verwandtschaft hat es so ein kleines Wunder gegeben!
            Dir vielen Dank und ein schönes Wochenende, Anne

            Kommentar

            • Struppi
              Erfahrener Benutzer
              • 06.01.2013
              • 320

              #7
              Genealogie Familie Schmidt

              Hallo,

              deine Familie Schmidt wird ausführlich in der Schriftenreihe des Warener Museums und Geschichtsvereins e.V., Heft 17

              Pastor Friedrich Traugott Schmidt in Waren und seine Nachkommen

              behandelt. Dr. Max Schmidt ist auch mit Familie abgebildet.

              Mfg

              Struppi

              Kommentar

              • Elreichen
                Erfahrener Benutzer
                • 05.10.2011
                • 460

                #8
                Dr. jur.Schmidt

                Zitat von Struppi Beitrag anzeigen
                Hallo,

                deine Familie Schmidt wird ausführlich in der Schriftenreihe des Warener Museums und Geschichtsvereins e.V., Heft 17

                Pastor Friedrich Traugott Schmidt in Waren und seine Nachkommen

                behandelt. Dr. Max Schmidt ist auch mit Familie abgebildet.

                Mfg

                Struppi
                Danke für diesen Hinweis! Das Buch ist schon bestellt.
                Ein schönes Wo.ende wünscht Anne

                Kommentar

                Lädt...
                X