Archive
Staatsarchiv Bremen
Stadtarchiv Bremerhaven
Archiv der Handelskammer Bremen
Das Archiv der Handelskammer als bedeutende Quelle für die Familienforschung
Das Archiv der Handelskammer Bremen verfügt als einzige Institution über Passagierlisten von Schiffen aus den Jahren 1920 bis 1939, auf denen die Namen von Personen verzeichnet sind, die in diesem Zeitraum über Bremen/Bremerhaven in die USA, Kanada und Südamerika ausgewandert sind. In einem Projekt des Archivs in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Familienforschung e.V. in Bremen "Die Maus", wurden diese bedeutenden genealogischen Daten der ca. 3000 Passagierlisten aufbereitet und im Internet für kostenlose Recherchen zur Verfügung gestellt (www.passagierlisten.de). Auf Wunsch können Interessenten Kopien von Passagierlisten, auf denen Namen von Vorfahren verzeichnet sind, zur Verfügung gestellt werden. Aufgrund des Vorhandenseins von umfangreichen Material zu bremer Kaufleuten, können auch diese Archivalien für die Familienforschung genutzt werden
Stadtteil-Archive
Arbeitskreis Bremer Archive
Mit dabei unter anderem:
- Archiv der Böttcherstraße Huchting-Archiv
- Landesfilm-Archiv
- Hemelingen-Archiv
- Schnoor-Archiv
- Arbeitskreis Arster Geschichte(n) e.V.
Standesämter
Standesamt Bremen-Mitte ist zuständig für das Stadtgebiet Bremen außer der zum Standesamtsbezirk Bremen-Nord gehörenden Gebiete
Standesamt Bremen-Nord ist zuständig für die Stadtteile Blumenthal, Vegesack und Burglesum.
Standesamt Bremerhaven ist zuständig für die Stadt Bremerhaven.
Kirchen
Bremische Evangelische Kirche - Gemeinden v. A-Z
Landeskirchliches Archiv
Kirchenkreis Bremerhaven

Katholischer Gemeindeverband in Bremen
Katholische Pfarreien und Gemeinden in Bremen
Stadtbezirke Bremen und ihre Stadt/Ortsteile
Liste der Verwaltungseinheiten in Bremen(Wikipedia)
Kommentar