Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1850
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Werben bei Cottbus
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): google, wikipedia - ohne gewünschten Erfolg
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Werben bei Cottbus
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): google, wikipedia - ohne gewünschten Erfolg
Hallo,
gerade durchforste ich das Kirchenbuch aus Werben. Hier sind mir zwei Dinge aufgefallen:
1. Ein Martin Noack (Miether) aus Werben hat mit seiner Frau Maria Twarz 1855 eine Tochter bekommen. Im Jahr 1856 wurde diesem Martin Noack (Miether) aus Werben eine Tochter geboren, aber diesmal mit einer Anna Kottosche

Dieser Martin Noack scheint auch der Vater meiner Uroma Anna Twarz zu sein, denn diese war Maria Twarz verwitwete Noack, der Mann scheint vor der Geburt verstorben zu sein

2. Es gibt öfters Eintragungen in denen z. B. Martin Noack gen. Twarz steht (nur ein Beispiel, diese Eintragungen gibt es vermehrt)
Sind diese Namen mit dem "genannt" evtl. der Sorbische und der Deutsche Name? Und kann es sein (jetzt aber bitte nicht gleich hauen), dass in dieser Zeit bei den Sorben ein Mann mehrere Frauen hatte? - Es gibt z. B. einen Christian Twarz der gleich mit 3 Frauen nach Südaustralien ausgewandert ist - .

Und zum krönenden Abschluss meiner Irritationen. In Werben gibt es unverhältnismäßig viele unehelich geborene Kinder.....nicht nur bei dem Namen Twarz ....
Kann mir hier jemand Auskünfte darüber geben?
Gruß
Viola
Kommentar