Benötige dringend Hilfe bei Ahnensuche - Familysearch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santiago69
    Benutzer
    • 11.09.2012
    • 60

    Benötige dringend Hilfe bei Ahnensuche - Familysearch

    Hallo zusammen,

    ich habe versuch über Familysearch etwas mehr über meine Ahnen herauszufinden. Dies lief auch zum Anfang ganz gut, nun stehe ich allerdings vor einem kleinen Problem und benötige Rat/Hilfe.

    In Hardenberg (Kreis Lebus) sind in meiner Ahnenlinie zwei Heiratseinträge für Gottfried Rindler zu finden. Bei beiden ist Gottfried Rindler ca. 1802 geboren.
    Einmal hat er 1829 Maria Sandow geheiratet (Eintrag 5)



    und dann 1830 Maria Siewert (Eintrag 3)



    Bei beiden Einträgen in Familysearch steht unter Kind: Johann Gottfried Rindler. Den scheint es auch bereits früher schon gegeben zu haben.
    Mit Maria Sandow scheint er auch schon vor der Heirat Kinder gehabt zu haben denn da gibt es min. einen Taufeintrag (Sophia Rindler) bei Familsearch.

    Kann das alles so sein oder wo liegt da der (Denk)Fehler??? Dann müste es doch auch einen Todesfall/Scheidung gegeben haben was Maria Sandow betrifft? Oder gab es ganz einfach zwei Gottfried Rindler in Neuhardenberg die 1802 geboren wurden?
    Wie passt der andere Johannn Gottfried Rindler, der bereits 1804 Kinder gehabt hat (Johnn Christan Rindler) da rein???

    Ich bin wie immer froh über jeden hilfreiche Antwort.

    Grüße
    Santiago69 / Martin
  • russenmaedchen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.08.2010
    • 1826

    #2
    Hallo Martin
    im zweiten Eintrag, also Heirat 1830, steht doch, daß der Johann G. Rindler
    Witwer ist.
    Viele Grüße
    russenmädchen






    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      Hola,

      zu dieser Zeit kam es noch oft vor, dass Kinder tot geboren wurden und die Mutter gleich mit gestorben ist. So war es möglicherweise auch hier. Ein Sterbeeintrag sollte sich also finden lassen (vielleicht ja nicht bei Familysearch?)
      Man muss auch damit rechnen, dass mehrere unterschiedliche Personen mit gleichem Namen gleichzeitig lebten. Es kann sogar sein, das zwei im selben Jahr geboren wurden und den selben Namen bekamen - die Väter heißen aber meist unterschiedlich - so habe ich es schon gesehen.
      In diesem Fall aber - gleicher Name - gleicher Vatersname - handelt es sich sicher um dieselbe Person.

      Hasta Luego
      KH
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Santiago69
        Benutzer
        • 11.09.2012
        • 60

        #4
        Hallo zusammen,

        Danke schonmal für die Antworten.
        Das ich das mit dem Wittwer nicht gesehen habe liegt daran das ich die alte Schrift kaum lesen kann. Bei Namen geht es so halbwegs aber alles Andere bekomme ich kaum entziffert.
        Wenn dort im Heirtaseintrag von 1930 steht da Johann G. Rindler Wittwer war dann denke ich das Gottfried Rindler eigentlich Johann Gottfried Rindler hieß und damit dann nicht das Kind gemeint war (wäre auch zu komisch wenn er mit beiden Frauen einen Sohn mit diesem Namen gehabt hätte).
        Ich glaube jetzt bekomme ich es so halbwegs klar hin und so gibt das auch einen Sinn. Johann Gottfried Rindler war zweimal verheiratet und hatte mit beiden Ehefrauen auch Kinder.
        Sein Vater hieß laut Familysearch Gottfried Rindler. Wenn ich das aber bei Familysearch so ansehe geistert da noch ein zweiter Johann Gottfried Rindler rum der Kinder bekommen hat aber zu der Generation vor dem hier gemeinten J. G. Rindler gehört. Wahrscheinlich ist das dann der Vater von J. G. Rindler, heißt ebenfalls genauso Johann Gottfried Rindler und wurde in den Einträgen ebenfalls immer mal wieder nur als Gottfried Rindler erwähnt. Wahrscheinlich mal zur Abgrenzung gegenüber dem Sohn mit dem selben Namen und mal weil das ganze Vornamen aufschreiben nervt!?
        Stellt sich für mich jetzt nur noch die Frage wie ich meine letzte Annahme, dass beide Männer mit dem selben Namen aber aus unterschiedlichen Generationen auch wirklich Vater und Sohn sind beweisen kann!?

        Grüße
        Santiago69 / Martin

        Kommentar

        • russenmaedchen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.08.2010
          • 1826

          #5
          Hallo Martin,

          du bringst etwas durcheinander.
          Johann Gottfried Rindler (Sohn) heiratet 1829. Braut und Bräutigam sind
          unverheiratet.
          Der Vater von Johann Gottfried Rindler ist Gottfried Rindler.
          Nur ein Jahr später ist Johann Gottfried Rindler (Sohn) Witwer und heiratet
          im Jahr 1830 ein zweites Mal. Seine Braut war zu diesem Zeitpunkt unverheiratet.
          Der einzige Unterschied zwischen beiden Einträgen ist, daß 1829 Johann Gottfried Rindler (Sohn) als zweiter Sohn des Gottfried Rindler bezeichnet wird und im Jahr 1830 als ältester Sohn.
          Aufgrund der Altersangabe bei den Trauungen ist Johann Gottfried Rindler (Sohn) ca 1802 geboren. Suche also die Geburt zwischen 1800 und 1802.
          Zuletzt geändert von russenmaedchen; 02.08.2015, 10:06.
          Viele Grüße
          russenmädchen






          Kommentar

          • Santiago69
            Benutzer
            • 11.09.2012
            • 60

            #6
            Hallo russenmaedchen,

            soweit ist mir das klar. Ich habe bei Familysearch aber noch einen Eintrag gefunden wonach am 23.12.1826 ein Johann Christian Rindler in Neuhardenberg, Kreis Lebus (mit 22 Jahren) gestorben ist.

            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


            Als Vater ist Johann Gottfried Rindler angegeben. Da Johann Gottfried Rindler zu dieser Zeit aber in einem ähnlichen Alter gewesen sein muss scheidet er also als Vater aus!
            Daraus habe ich dann vermutet das entweder Gottfried Rindler (Vater) ebenfalls noch Johann mit Vornamen hieß oder evtl. auch der Großvater von Johann Gottfried Rindler (Sohn) gemeint ist. Dann wäre Johann Christian Rindler der Onkel von Johann Gottfried Rindler (Sohn).
            Wie ich das allerdings herausfinden kann weiß ich auch noch nicht. Wahrschinlich nur mit einem anderen Dokument aus dieser Zeit!? Oder ich habe in dem Originaldokument zu Johan Christian Rindler erneut etwas überlesen/nicht gelesen??? Hilfe!

            Grüße
            Santiago69 / Martin

            Kommentar

            • Santiago69
              Benutzer
              • 11.09.2012
              • 60

              #7
              Hallo nochmal,

              jetzt habe ich bei Familysearch noch eine Totgeburt gefunden bei der Johann Gottfried Rindler als Vater angegeben ist, aber die Mutter mir völlig unbekannt ist.

              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


              Heißt das es gab tatsächlich zwei Johann Gottfried Rindler in Neuhardenberg, Kreis Lebus zur selben Zeit oder hatte mein Ahne einfach noch was mit einer anderen Frau laufen!?

              Grüße
              Santiago69 / Martin

              Kommentar

              • russenmaedchen
                Erfahrener Benutzer
                • 01.08.2010
                • 1826

                #8
                Hallo Martin,

                ich hatte mir das KB angeschaut. Der Name Rindler ist leider nicht selten
                und es wimmelt von Johann und Gottfried.
                Dir wird nichts anderes übrigbleiben, als das komplette Kb anzugucken und die Geburt des Johann Gottfried Rindler (Sohn) zu suchen und dann nach der Heirat des Vaters Gottfried Rindler zu schauen.
                Alle anderen Namen könnten zur Familie gehören, was zu beweisen wäre.
                Viel Erfolg.
                Viele Grüße
                russenmädchen






                Kommentar

                Lädt...
                X