Ahnenforschung - Vorwerk Stutthof(f) bei Neuhardenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santiago69
    Benutzer
    • 11.09.2012
    • 57

    Ahnenforschung - Vorwerk Stutthof(f) bei Neuhardenberg

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne weiteres über meine Ahnen erfahren aber komme nicht so richtig weiter mit der Suche im Internet bzw. in Online-Kirchenbüchern (Archiven). Da mir diese Form der Suche noch sehr neu ist bin ich da wohl noch zu unerfahren und bräuchte Hilfe.
    Ich Suche zur Zeit nach Online-Dokumenten über:

    König, Maria Emilie
    Geburtsdatum: 06.06.1858
    Geburtsort: Provinz Pommern, Kreis Randow, Stutthof

    Vielleicht gibt es ja nicht zu meiner Vorfahrin zu finden, trotzdem wäre ich über jeden kleinen Hinweis dem ich weiter nachgehen kann dankbar.

    Viele Grüße
    Santiago69
    Zuletzt geändert von Santiago69; 26.07.2015, 18:21.
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1101

    #2
    Hallo,

    Ich Suche zur Zeit nach Online-Dokumenten über: König, Maria Emilie Geburtsdatum: 06.06.1858 Geburtsort: Provinz Pommern, Kreis Randow, Stutthof
    Na, Du hast doch schon etwas gefunden. Oder woher hast Du denn diese Daten?
    Maria Emilie, *06. Juni 1858, Mittag 01:00 Uhr, Taufe am 04. Juli 1858
    Vater: Schäfer Friedrich König
    Mutter: Henriette Gedschoreck
    Wohnort der Eltern: Stutthof, es gibt 4 Taufgänger bzw. Paten

    Gruss Hermie
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

    Kommentar

    • Santiago69
      Benutzer
      • 11.09.2012
      • 57

      #3
      Hallo Hermine,

      diese Daten stammen aus einem Familienbuch und sind alles was ich als Ausgangspunkt über diesen Familienzweig derzeit habe. Nun dachte ich das ich noch weitere Ahnen finden könnte wenn ich Online eine Geburtsurkunde, Taufurkunde oder Ähnliche finde. Da sind doch dann meist die Eltern drauf vermerkt...
      Danke für die Namen der Eltern. Wo kann ich denn dazu ein Dokument im Internet finden bzw. woher stammen diese Daten? Ich habe da ja bereits nach gesucht aber wahrscheinlich in den falschen Archiven!?

      Grüße
      Santiago69 / Martin

      Kommentar

      • hermie
        Erfahrener Benutzer
        • 09.10.2007
        • 1101

        #4
        Hallo Martin,

        Wo kann ich denn dazu ein Dokument im Internet finden bzw. woher stammen diese Daten?
        ich habe ganz einfach mal bei https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J3B3-S9Q gesucht und habe eben diese Daten gefunden. Es gibt auch ein Scan von diesem KB Eintrag. (siehe Link) Ganz einfach rechts auf "Dokument ansehen" klicken.

        Gruss Hermie
        Zuletzt geändert von hermie; 27.07.2015, 23:36.
        Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
        Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
        Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
        USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6058

          #5
          Hallo Santiago69,

          Jetzt ist Dir wohl auch klar geworden, dass Stutthof Kirchspiel Neuhardenberg, nichts mit
          Stutthof Kreis Randow in Pommern zu tun hat?

          Übrigens falls Du Kartenmeister befragt hast, dort sind "nur" die östlichen preußischen Provinzen
          erfasst, nicht Brandenburg komplett, Sachsen, Mecklenburg etc. fehlen ebenfalls.

          Fakt ist auf Deiner "Ahnenkartei" --> http://abload.de/img/seite031hzqb4.jpg
          steht doch auch, dass die Marie Emilie KÖNIG geb. in Stutthof im Pfarramt Neuhardenberg am 4.7.1858 getauft wurde.

          Jedenfalls steht Deine Anfrage hier für "Pommern" falsch, richtig ist "Brandenburg".
          Ich empfehle folgende Ortsverzeichnisse des Preußischen Staats 1833 in solchen Fragen zu benutzen.
          Hier wird der Ort bzw. Vorwerk Stuthof geschrieben, Kirche Neuhardenberg Kreis Lebus.
          Im Band: 21 (Regierungsbezirk Frankfurt /Oder)
          --> http://www.ub.uni-koeln.de/cdm4/resu...&CISOSTART=1,1

          Das Vorwerk von Neuhardenberg mit Namen Stutthof oder Stuthof, gibt es nicht mehr.
          Finde auch keine historische Karte, dann wüsste man die genaue Lage bei Neuhardenberg.
          Also ich gehe davon aus das der Geburtsort richtig Stuthof statt Stutthof Vorwerk bei Neuhardenberg ist
          und nicht Stutthof Kreis Randow in Pommern. Gleichwohl Schäfer schon herum kamen.
          Stuthof Kreis Lebus --> https://books.google.de/books?id=CYF...0lebus&f=false

          Der Pfarrer schrieb sicher fehlerhaft immer Stutthof statt Stuthof bei Neuhardenberg.
          siehe Sohn Carl Theodor KÖNIG, geb. 1855 in Stutthof Taufe in Neuhardenberg.
          --> https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J3BS-W25
          Geburt 1848, Sohn Carl August KÖNIG in Stutthof bei Neuhardenberg! (also kein Zweifel es ist Stuthof = Stutthof)
          --> https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J3BM-LQL

          Heiraten ua. aus der ev. Kirche Neuhardenberg zwischen 1831-1847 online nicht vorhanden.
          --> https://familysearch.org/search/imag...3Fcc%3D1491272

          Gruß Juergen
          Zuletzt geändert von Juergen; 28.07.2015, 20:51.

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4487

            #6
            Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
            ... Jedenfalls steht Deine Anfrage hier für "Pommern" falsch, richtig ist "Brandenburg". ...
            Hallo Jürgen, Hallo Santiago69,

            das Team hat dieses Thema umbenannt und nach Brandenburg verschoben.

            Theodor Fontane schrieb in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg", dass der damals 20-jährige Karl Friedrich Schinkel Architekt der beiden Wirtschaftsgebäude auf den Vorwerken Stuthof und Bärwinkel war:
            http://verein-museum-europaeischer-k...ntane-baer.htm

            Diese sind somit ca. 1801 gebaut worden. Bärwinkel grenzt östlich direkt an den Flughafen Neuhardenberg. Vielleicht musste das Vorwerk Stuthof ja dem Flughafen weichen.

            Viele Grüße, Andreas

            Kommentar

            • Juergen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2007
              • 6058

              #7
              Ich habe mal in Berlin gesucht.

              Der genannte Sohn Carl Theodor KÖNIG, geb. 19. Januar 1855 in Stutthof (Stuthof) Kreis Lebus, Eintrag Nr.7:
              --> https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-68K9-RX7
              also bei Neuhardenberg, heiratete in Berlin 1884 die Alwine Caroline NITZ.

              Die Eltern lebten angeblich zu diesem Zeitpunkt noch und zwar in Neuhardenberg.
              Also findest Du die Sterbeeinträge der Eltern leider online auch nicht.
              Da kann nur das zuständige StA. helfen, wenn die Eltern nach 1884 in Neuhardenberg starben.
              Vermutlich sind die Eltern vor 1889 in Neuhardenberg verstorben.
              Carl Theodor KÖNIG verstarb bereits 1889 und es steht dort die Eltern seien in Neuhardenberg verstorben.

              Man kann noch nach weiteren Kindern suchen:
              --> https://familysearch.org/search/coll...ion_id=1491272

              Gruß Juergen
              Zuletzt geändert von Juergen; 29.07.2015, 01:03.

              Kommentar

              • Santiago69
                Benutzer
                • 11.09.2012
                • 57

                #8
                Hallo zusammen,

                danke an alle die mir hier etwas geschrieben haben. Da bin ich wohl vom völlig falschen Ort/Provinz ausgegangen und habe auch die Urkunden nicht richtig gelesen. Sorry. Ich komme manchmal, muss ich gestehen, etwas durcheinander mit den ganzen Ahnenreihen... Das wird ja immer mehr je mehr man herausbekommt. Ich hoffe ich bekomme das noch hin mit der Ahnenforschung (in den Archiven...) und bin dann nicht mehr so sehr auf Hilfe Anderer angewiesen, verliere nicht gänzlich den Überblick und damit auch dann die Lust. Solange ich hier im Forum jedoch noch Hilfe bekomme bleib ich dabei!!!
                Vielen Dank nochmal für alle Ratschläge, Hinweise und Daten...

                Grüße
                Santiago69 / Martin

                Kommentar

                • Karla Hari
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.11.2014
                  • 5878

                  #9
                  Hola,

                  im Brandenburg-Viewer (googeln) kann man historische Karten überlagern. Zum einen die Schmettauschen von ca. 1770 +- zum anderen dt. Reich von etwa 1920 +-
                  Leider ist weder auf der einen noch auf der anderen Stuthof (o.ä.) verzeichnet, obwohl es dort noch keinen Flughafen gab. Oder ich hab es einfach übersehen.

                  Hasta Luego
                  KH
                  Lebe lang und in Frieden
                  KarlaHari

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X