Suche Hinweise - 1870 Feuertod in Neudöbern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U Michel
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2014
    • 962

    Suche Hinweise - 1870 Feuertod in Neudöbern

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1650 - 1900
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neudöbern, Muckwar bei Altdöbern, Altdöbern
    Konfession der gesuchten Person(en): k.A. vermtl. ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): KB Altdöbern 1735 - 1850
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Pfarramt in Altdöbern, Onlinesuche


    Hallo an alle Wissenden!
    Wer kann mir Informationen zu Ortschroniken oder besonderen Ortsereignissen aus den Jahren 1650 - 1900 aus den o.g. Ortschaften geben?
    Speziell suche ich zu einem KB- Eintrag die Hintergründe und dazugehörigen Fakten:

    "Maria Schmidt, geborene Lutoschka, Wittwe des ..Christ.Schmidt zu Neudöbern, ...13.6.1870 ...fand den Tod in den Flammen...."
    und ihr Sohn:
    "Friedrich Wilhelm, Sohn des Kossäthen Christ. Schmidt zu Neudöbern, ...13.6.1870 ...starb an erlittenen Brandwunden"

    Mich interessiert der genaue Hintergrund dieses, zum Tod führende Ereignis der beiden Verstorbenen in Neudöbern. Da es sich um ein sicherlich bekanntes und wichtiges Ortsereignis handelt, kann ich mir vorstellen, dass es dazu Aufzeichnungen oder Hinweise außerhalb des Kirchenbuches geben könnte.
    Wer kennt eventuell Forscher, Historiker oder auch öffentliche Bekanntmachungen, die zu diesem Brandereignis Hinweise und Auskünfte geben könnten?
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüße aus Böhmen von
    Michel

    (Suche alles zum :
    FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
    FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
    FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
    FN Balzke aus der Niederlausitz

  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo Michel,

    ich würde versuchen das zuständige Archiv für diesen Ort zu finden und
    dann dorthin eine email schreiben.

    Kommentar

    • U Michel
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2014
      • 962

      #3
      Hallo renatehelene,
      das habe ich schon mehrfach versucht in Altdöbern, leider kommen von dort keine Antworten. Ich versuchte das auch über die Zweigstelle des Cottbuser wendischen Museums, leider ohne Erfolg. Daher stellte ich hier diese Frage nach Hinweisen etc..
      Danke Dir für Deinen Hinweis.
      Freundliche Grüße aus Böhmen von
      Michel

      (Suche alles zum :
      FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
      FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
      FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
      FN Balzke aus der Niederlausitz

      Kommentar

      Lädt...
      X