Suche den FN HOFFMAN & ZIEMER aus Mühlenbeck bei BLN um 1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2232

    Suche den FN HOFFMAN & ZIEMER aus Mühlenbeck bei BLN um 1800

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Mühlenbeck bei Berlin
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach den Eltern von

    Johann Gottlieb Hoffmann

    und

    Dorothea Elisabeth ZIEMER

    Die Beiden haben am 10.08.1800 in Mühlenbeck bei Berlin - Niederbarnim geheiratet.

    Mir sind 9 Kinder bekannt

    wovon das 1. Kind am 20.10.1800 in Mühlenbeck getauft wurde
    und
    das letzte mir bekannte Kind am 28.06.1818 auch in Mühlenbeck getauft wurde.

    Mehr weiß ich leider nicht.

    Weiß vielleicht jemand mehr zu dieser Familie ?

    Bin über jeden Tipp oder Idee sehr Dankbar !

    Viele Grüße vom Micha :-)
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    Hast du den Kirchenbucheintrag zur Trauung? Dort steht normalerweise drin, wo beide geboren sind (oder woher sie kommen), wer der jeweilige Vater ist, und wie alt beide waren. Manchmal stammt zumindest einer von beiden nicht aus dem selben Dorf. Dann muss man halt in anderen Büchern weitersuchen.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2232

      #3
      Hallo Karla in dem KB stehen nur die Beiden und wann / wo sie geheiratet haben.
      Mehr leider nicht 😞

      Grüße vom Micha :-)
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9745

        #4
        Hier nochmal der KB-Eintrag:
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



        Moin Micha,

        ich gehe davon aus, dass du das KB von Mühlbeck schon bis 1874 durchgeblättert hast.
        Die beiden sind also nicht in Mühlbeck verstorben?
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          Auwei, das ist wirklich nicht viel im KB.
          Die Namen Hoffmann und Ziemer kommen auch in Markgrafpieske vor, wahrscheinlich auch öfter im Umkreis von Berlin. Aber da auch die Vornamen nicht gerade selten sind, ist das wie eine Suche der Nadel im Heuhaufen.
          Aber die Einträge in den Sterbebüchern wären schon hilfreich.
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • Michael999
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2011
            • 2232

            #6
            Hallo Jacq und Karl,

            also ich habe nichts im KB weiter gefunden.

            Oder ich habe es überlesen weil ich die Schrift nicht lesen konnte.

            Aber ich denke die Namen wären mir aufgefallen.

            Gruß Micha :-)
            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
            Heitzmann aus Berlin,
            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
            Aus THORN Dröse & Peglau

            Kommentar

            • Karla Hari
              Erfahrener Benutzer
              • 19.11.2014
              • 5898

              #7
              wenigstens einer von beiden sollte doch in dem Ort geboren sein. Bei der Heirat waren bei uns in der Gegend die Brautleute meist 20-30 Jahre alt.
              Wenn Taufbücher vorhanden sind, müsste man also zwischen 1770 und 1780 schauen. Gibt es ev. ein Konfirmandenverzeichnis aus der Zeit? Wenn die Kinder heiraten steht möglicherweise dort mindestens der Vater erwähnt. Falls er zu dem Zeitpunkt schon tot war, ist das dann vermerkt. So ließe sich ev. der Suchzeitraum eingrenzen. Wenn beide noch am Leben waren, sind sie ev. weggezogen - zu einem der Kinder, die woandershin geheiratet haben??
              Hoffman ist leider kein seltener Name.

              [etwas rechtschreibung korr.]
              Zuletzt geändert von Karla Hari; 21.06.2015, 12:41.
              Lebe lang und in Frieden
              KarlaHari

              Kommentar

              • Michael999
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2011
                • 2232

                #8
                Hallo Karla,

                ich werd mir das KB noch einmal vornehmen.

                Aber ich denke ich werd nichts finden.

                Gruß vom Micha :-)
                Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                Heitzmann aus Berlin,
                Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                Aus THORN Dröse & Peglau

                Kommentar

                • Melanie_Berlin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.12.2007
                  • 1305

                  #9
                  Hallo Micha,
                  Online beginnen die Kirchenbücher ja leider erst 1795/96, aber vielleicht gibt es im ELAB oder bei Archion noch weiter zurückgehende.
                  Hast du denn schon einmal im KB quer gelesen? Ich habe z.B. gerade die Taufen von 1812 vor mir (gleiche Seite auf der die Taufe von Caroline Christine Hoffmann ist) und sehe zwei interessante Einträge. Einmal Henriette Wilhelmine Genzow, ihre Mutter heißt mit Mädchennamen Ziemen. Und dann einen Einträge darunter Carl Friedrich Hoffmann. Scheinbar scheinen beide Namen in Mühlenbeck ansässig zu sein. An deiner Stelle würde ich schon mal alle Einträge zu beiden Namen notieren. Auch mal unter den Taufpaten gucken, oft findest du familiäre Verbindungen. Für meine Beispiele z.B. findest du die beiden Hoffmann-Väter jeweils beim anderen Hoffmann-Kind als Paten. Ich vermute, sie waren Brüder.
                  Zuletzt geändert von Melanie_Berlin; 22.06.2015, 17:15.
                  Viele Grüße,
                  Melanie

                  Kommentar

                  • Michael999
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.06.2011
                    • 2232

                    #10
                    Hallo Melanie,

                    hab ich doch schon alles ;-)

                    Hab alles mit den gesuchten Namen schon ausgedruckt und puzzle es gerade zusammen.

                    Ist nur nicht immer so leicht mit der Schrift aber es wird schon.

                    Gruß vom Micha :-)
                    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                    Heitzmann aus Berlin,
                    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                    Aus THORN Dröse & Peglau

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X