Suche Anna Maria Müller/Ruben, ihre Kinder u. Mutter Ch. Müller aus Groß Jauer / Altdoebern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    Suche Anna Maria Müller/Ruben, ihre Kinder u. Mutter Ch. Müller aus Groß Jauer / Altdoebern

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1847
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Groß Jauer Altdoebern
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    ich war gestern im ELAB/EZAB und habe da nach der Taufe meiner Ur-Ur-Großmutter Anna Maria RUBEN geb. Müller gesucht.

    Aber leider mal wieder ohne Erfolg! :-(

    Sie ist am 07.03.1847 in Groß Jauer Altdoebern geboren

    Ihre standesamtliche Sterbeurkunde und den Sterbebucheintrag der Kirche habe ich gestern gefunden. Verstorben am 14.06.1889 beerdigt am 16.06.1889

    In der standesamtlichen Sterbeurkunde steht nur dass sie in Lübbenau im Armenhaus verstorben ist.
    und
    ihre Mutter Christiane Müller heißt.

    Bis zu ihrem Tode war sie mit dem Böttcher Friedrich Gustav Hermann RUBEN verheiratet der aber zu der Zeit schon mit seiner neuen Freundin in Steglitz lebte.

    In dem Sterbeeintrag im Kirchenbuch steht mit der Spaltenüberschrift

    Ob der Verstorbene einen Gatten oder majorenne oder minorenne Kinder hinterlassen hat.

    6 Kinder wenn ich das richtig lese.

    Ich aber kenne nur 3

    Anna Pauline Ruben geb. 1874
    Robert Ruben geb. 1877
    und
    Alwine Ruben geb. 1879
    alle in Lübbenau geboren.

    Kann mir jemand helfen bei der Suche nach der Taufe von Anna Maria Ruben geb. Müller und Ihrer Mutter Christina Müller wie auch nach den restlichen Kindern von Anna Maria ?

    Oder hat einfach nur noch ne Idee oder einen Tipp?

    Ich selber weiß nun erstmal nicht weiter :-(

    Für jeden Tipp, Idee oder Hilfe bin ich Euch sehr dankbar!

    Viele Grüße aus Berlin

    vom Micha
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6223

    #2
    Hallo Micha.

    ich war gestern im ELAB/EZAB und habe da nach der Taufe meiner Ur-Ur-Großmutter Anna Maria RUBEN geb. Müller gesucht. ...
    Aber leider mal wieder ohne Erfolg! :-(

    Sie ist am 07.03.1847 in Groß Jauer Altdoebern geboren.
    D.h. sie wurde nicht in der evanglischen Kirche zu Altdoebern getauft,
    ist auch im Duplikat von Altdöbern nicht zu finden.

    Besitzt das ELAB /EZAB die Originalen Kirchenbücher von Altdöbern? Manchmal wurde auch ein Eintrag vergessen, in den Duplikaten, hörte ich zumindest.

    Möglich, sie wurde katholisch getauft?

    Zumindest 1832 war für Groß Jauer die evangelische Kirche in Altdoebern zuständig,
    die Duplikate mit 1847 sind ja auch online.

    Steht das exakte Geburtsdatum 07.03.1847 in Groß Jauer im Eintrag der Heirat oder ist es errechnet, aus dem Sterbeeintrag?
    Sie scheint ja unehelich geboren worden zu sein oder?

    Mal schauen, welche katholischen Kirchen in der Gegend vorhanden waren.

    Wird wohl schwer, Dir da zu helfen.

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 21.05.2015, 21:00.

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2231

      #3
      Hallo Jürgen,

      soweit ich weiß waren sie alle ev.

      Also sie ist am 14.06.1889 mit 42 Jahren verstorben.

      So steht es in der standesamtlichen Sterbeurkunde.

      woher ich den Tag und Monat habe weiß ich nicht mehr.
      Ich find darüber auch nichts mehr in meinen Unterlagen.

      Aber ich muss es ja irgend wo her haben ... mhh

      Ja, Anna Marie wurde unehelich geboren von Christiane Müller


      Wie die sind Online?


      Gruß vom Micha :-)
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6223

        #4
        Hallo Micha,

        ich meine die ev. KB-Duplikate Alt Döbern Kreis Kalau, bei familysearch komplett ausgewertet,
        auch bei ancestry.
        Das ist doch Altdoebern oder?
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Mal schauen ob Groß Jauer vorkommt.

        BG Roter Adler schreibt:
        "Altdöbern Kr. Calau, MK (HON I S. 264), mit Barzig, Cransdorf, Groß Jauer, Klein Jauer, Muckwar, Neu Döbern, Peitzendorf (ab 1858), Rettchensdorf, Woschkow"
        Quelle --> http://www.bggroteradler.de/?p=847

        Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 21.05.2015, 21:15.

        Kommentar

        • Michael999
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2011
          • 2231

          #5
          Danke Dir Jürgen!

          Ich guck gerade mal bei Familysearch.

          Melde mich wenn ich durch bin.

          Gruß Micha :-)
          Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
          KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
          Heitzmann aus Berlin,
          Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
          Aus THORN Dröse & Peglau

          Kommentar

          • Michael999
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2011
            • 2231

            #6
            So hab jetzt einige Anna Marias gesehen davon glaub ich 2 uneheliche aber die Schrift kann ich mehr schlecht als recht lesen :-(

            Groß Jauer ist mir aber nicht aufgefallen.

            Ich glaub es soll wohl nicht sein!

            Naja wäre ja nicht die einzige Person bei der es hakt

            Hab trotzdem vielen Dank für die Links!

            Gruß Micha
            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
            Heitzmann aus Berlin,
            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
            Aus THORN Dröse & Peglau

            Kommentar

            • Michael999
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2011
              • 2231

              #7
              Könnte es dieser Eintrag sein? Die Nr. 67?

              Könnte es sich mal einer angucken bitte?

              Danke Gruß Micha :-)
              Angehängte Dateien
              Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
              KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
              Heitzmann aus Berlin,
              Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
              Aus THORN Dröse & Peglau

              Kommentar

              • Juergen
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2007
                • 6223

                #8
                Könnte sein Micha,

                nur ist der Eintrag halt aus dem Jahre 1845, nicht 1847.

                Anna Maria geboren 6. September, Taufe: 14.9.; unehelich; Mutter: Anna MÜLLER ...?
                Paten: ua. der Junggesell August MÜLLER Zimmergesell in Groß Jauer.

                besser zu lesen für uns:
                ..> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....12903,55859402

                Der Geburtsort Groß Jauer könnte stimmen, wegen dem Knick ist nur Jauer zu lesen.

                Wenn dieses Mädchen Anna Maria MÜLLER nicht bald verstorben ist, könnte es Deine Anna Maria MÜLLER verheiratete RUBEN sein.
                Vielleicht hat die Mutter doch noch geheiratet. Wobei Deine gesuchte Mutter Christiane Müller hieß.
                Hier heiratet eine Anna MÜLLER im Jahr 1848 in Altdöbern einen Gottfried FISCHER, Schafknecht in ...?.
                Wobei familysearch meint er hieße Gottfried TISCHER, statt FISCHER. Wer hat Recht?

                --> https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-67?cc=1491272
                Vater: Gottfried MÜLLER, Zimmermann in Gr. Jauer.

                Gruß Juergen
                Zuletzt geändert von Juergen; 22.05.2015, 02:31.

                Kommentar

                • Michael999
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.06.2011
                  • 2231

                  #9
                  Hallo Jürgen,

                  danke dir!

                  Ja ich denke das passt alles nicht so :-(

                  Leider kann ich nicht mehr Punkte finden

                  die für eine Anna Müller sprechen könnten.

                  Ich habe heute nacht noch eine Weile an den Büchern gesessen aber ich konnte soweit nichts sehen was noch passen könnte abgesehen habe ich Probleme diese Schrift zu lesen!

                  Ich hab nun echt keine Ideen mehr!
                  Selbst im ELAB wissen sie nicht weiter. Aber auch sie sind der Meinung das die Anna Maria Müller getauft sein muss besonders zu dieser Zeit.

                  Gruß Micha :-)
                  Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                  KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                  Heitzmann aus Berlin,
                  Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                  Aus THORN Dröse & Peglau

                  Kommentar

                  • mystik
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.11.2007
                    • 749

                    #10
                    Hallo

                    Anna Maria Müller * 22.02.1846 + 26.03.1846 Alt Döbern, Calau
                    Mutter Johanne Christiane Müller

                    lg
                    Mystik

                    Kommentar

                    • Juergen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.01.2007
                      • 6223

                      #11
                      Hallo Micha,

                      Anna Maria Müller geb. 07.03.1847 in Groß-Jauer bei Alt Doebern,
                      war verheiratet mit dem Böttcher Friedrich Gustav Hermann RUBEN Heirat war 06.07.1870 zu Lübbenau.
                      kannst Du uns, den Traueintrag aus Lübbenau von 1870 bitte mal einstellen?

                      Nicht, dass ich Dir nicht glaube, dass dort das Geburtsdatum 07.03.1847 in Groß Jauer Altdöbern angegeben wird.

                      Nur so, vielleicht hast Du einen Hinweis übersehen.

                      Viele Grüße
                      Juergen
                      Zuletzt geändert von Juergen; 22.05.2015, 20:25.

                      Kommentar

                      • Michael999
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.06.2011
                        • 2231

                        #12
                        Hier die Sterbeurkunde der Anna Maria Müller und die Geburtsurkunde von der Tochter.

                        Das Datum zur Ehe habe ich von einer Ahnenforscherin bekommen.

                        Ich habe sie nochmal angeschrieben, damit sie mir noch mal die Info gibt aus welchem Buch sie das hat.
                        Angehängte Dateien
                        Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                        KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                        Heitzmann aus Berlin,
                        Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                        Aus THORN Dröse & Peglau

                        Kommentar

                        • Michael999
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.06.2011
                          • 2231

                          #13
                          2. Versuch

                          Bild lässt sich nicht hoch laden

                          drum hier ein Bildschirmfoto

                          Nachtrag:

                          Ich habe nochmal in meinen Schmierzetteln geguckt und habe da gesehen dass die Anna Maria am 07.03.1851 geboren sein soll.

                          Ich guck mal die Papiere weiter durch.
                          Vielleicht finde ich da noch was.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Michael999; 22.05.2015, 21:14.
                          Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                          KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                          Heitzmann aus Berlin,
                          Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                          Aus THORN Dröse & Peglau

                          Kommentar

                          • Michael999
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.06.2011
                            • 2231

                            #14
                            guckt mal das habe ich noch gefunden.

                            Das hat mir die andere Ahnenforscherin geschickt gehabt.

                            Ich weiß nicht ob man das lesen kann:

                            Daher hier nochmal

                            Müller, Anne Marie
                            *07.03.1851
                            Ehe 06.07.1870
                            +14.06.1889 in Lübbenau
                            Beerdigung 16.06.1889 in Lübbenau (KB N5. 55 F 11698)

                            Und wie gesagt den Sterbeeintrag aus dem KB habe ich und die standesamtliche Sterbeurkunde auch.

                            Mehr habe ich leider nicht mehr.

                            Viele Grüße vom Micha :-)
                            Angehängte Dateien
                            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                            Heitzmann aus Berlin,
                            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                            Aus THORN Dröse & Peglau

                            Kommentar

                            • Juergen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.01.2007
                              • 6223

                              #15
                              O.K. Micha Danke,

                              also 1851 ist in Altdöbern auch keine Geburt einer unehelichen Tochter Anna Maria MÜLLER
                              verzeichnet.

                              Ich hätte mir den Traueintrag RUBEN oo MÜLLER aus 1870 Lübbenau besorgt, wo Du schon im Archiv warst.
                              Aus der Kirche Lübbenau sind ja keine KB-Duplikate online.

                              Im Eintrag der Heirat steht vielleicht, ob deren Mutter noch lebte und wo.

                              Das konkrete Geburtsdatum kannst Du wahrscheinlich sowie so vergessen, bestenfalls
                              das Jahr kannst Du errechnen, aus dem genannten Alter der Brautleute, selten das genaue Datum.

                              Häufig steht gar nicht das genaue Geburtsdatum in den Traueinträgen, sondern nur das Alter.
                              Laut Sterbeeintrag wäre sie ja ca. Juni 1847 in Groß Jauer geboren worden, laut Heirat angeblich 07.03 1851 (in Groß Jauer?), nur scheint beides nicht genau zu stimmen.

                              Wenn es ein Fremder war, der den Tod der Maria RUBEN geb. MÜLLER anzeigte, kann es sein, dass er über die Verhältnisse der Verstorbene Person keine genauen Angaben machen konnte.

                              Theoretisch, kann es sein, dass deren Mutter sich später noch verehelichte, nach dem ihre uneheliche Tochter ca. 1847 - 1851 geboren wurde.

                              Na ja, viel Glück noch bei dieser Ahnen-Linie.

                              Gruß Juergen
                              Zuletzt geändert von Juergen; 23.05.2015, 01:23.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X