Marie Karoline PAETZKE um 1880 in Fürstenwerder (Uckermark)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scholz
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2010
    • 506

    Marie Karoline PAETZKE um 1880 in Fürstenwerder (Uckermark)

    Werte Forumteilnehmer,

    wer hat von Euch Zugriff auf die Kirchenbücher (Online) von Fürstenwerder?

    Es werden Angaben zur Geburt und Taufe um 1880 von

    Marie Karoline Charlotte PAETZKE (auch andere Schreibweise mögl.)

    gesucht.
    Wer kann helfen.
    Gruß Scholz
  • mystik
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2007
    • 739

    #2
    Hallo

    Marie Caroline Charlotte Paetzke *22.07.1880 Fürstenwerder
    Vater Wilhelm Paetzke
    oo 19.01.1900 Neubrandenburg St. Marien
    Ernst Carl Ludwig Friedrich Hagen *18.12.1875 Neubrandenburg
    Vater Wilhelm Hagen

    lg
    Mystik

    Kommentar

    • Scholz
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2010
      • 506

      #3
      Paetzke, fürstenwerder

      Hallo Mystik,
      möchte mich recht herzlich für die Informationen bedanken.
      Vielleicht gibt mir jemand noch das Datum der Taufe bekannt.

      Ein schönes Wochenende
      Gruß Scholz

      Kommentar

      • Melanie_Berlin
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2007
        • 1300

        #4
        Marie Karoline Charlotte PAETZKY
        *22.7.1880 in Fürstenwerder
        ~29.8.1880
        V: Wilhelm PAETZKY, Tagelöhner zu Glocksin
        Konfirmation in Glocksin Palmsonntag 1895 (Quelle: KB Neuenkirchen mit Neverin und Glocksin; Mecklenburg-Strelitz; ancestry.de)
        Viele Grüße,
        Melanie

        Kommentar

        • Scholz
          Erfahrener Benutzer
          • 17.03.2010
          • 506

          #5
          Marie PAETZKE, Fürstenwerder und Glocksin

          Hallo Melanie,
          habe recht vielen Dank für die Persdaten zu der Marie Paetzke.
          Freue mich Angaben zu der Taufe erhalten zu haben.
          Gruß Scholz

          Kommentar

          • Melanie_Berlin
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2007
            • 1300

            #6
            Hier vermutlich noch ein Bruder von Marie:

            Wilhelm PAETZKE
            *13.7.1873 in Fürstenwerder
            V: Wilhelm PAETZKE, A(rbeits)mann in Lichtenberg
            Konfirmation Palmsonntag 25.3.1888 in Bredenfelde
            (Quelle: KB Bredenfelde mit Neugarten; ancestry.de)
            Viele Grüße,
            Melanie

            Kommentar

            • Melanie_Berlin
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2007
              • 1300

              #7
              Und noch mehr:

              Carl Friedrich August PAETZKE
              *24.5.1875 in Fürstenwerder
              V: Wilhelm PAETZKE, Arbeitsmann in Lichtenberg
              Konfirmation Palmsonntag 14.4.1889 in Bredenfelde
              (QUelle: KB Bredenfelde mit Neugarten; ancestry.de)
              Viele Grüße,
              Melanie

              Kommentar

              • mystik
                Erfahrener Benutzer
                • 19.11.2007
                • 739

                #8
                Hallo

                Bertha Paetzke *11.12.1874 Bredenfelde
                Vater Wilhelm Paetzke

                Wilhelmine Köpke *18.03.1867 Wrechen jetzt Bertha Paetzke
                Mutter Caroline Wilhelmine Johanne Köpke verehelichte Paetzke
                Wilhelm Paetzke zu Lichtenberg
                oo 25.10.1889 Bredenfelde
                Wilhelm Carl Johann Schmidt *06.03.1865 Bredenfelde , Arbeitsmann zu Glocksin
                Vater Theodor Schmidt

                lg
                Mystik

                Kommentar

                • Melanie_Berlin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.12.2007
                  • 1300

                  #9
                  Zitat von mystik Beitrag anzeigen
                  Bertha Paetzke *11.12.1874 Bredenfelde
                  Vater Wilhelm Paetzke

                  Wilhelmine Köpke *18.03.1867 Wrechen jetzt Bertha Paetzke
                  Mutter Caroline Wilhelmine Johanne Köpke verehelichte Paetzke
                  Wilhelm Paetzke zu Lichtenberg
                  oo 25.10.1889 Bredenfelde
                  Wilhelm Carl Johann Schmidt *06.03.1865 Bredenfelde , Arbeitsmann zu Glocksin
                  Vater Theodor Schmidt

                  lg
                  Mystik
                  Hallo Mystik,
                  Wo hast du die Infos her? Im Konfirmationseintrag von Bertha Paetzke steht, dass sie in Wrechen geboren wurde und das ihr Vater (kein Vorname angegeben!) Arbeitsmann Paetzke in Krumbeck ist. Zeitlich und geografisch ist ein familiärer Zusammenhang ausgeschlossen:
                  Kind Wilhelm, *13.7.1873 in Fürstenwerder
                  Kind Bertha, *11.12.1874 in Wrechen
                  Kind Carl Friedrich August, *24.5.1875 in Fürstenwerder

                  Auch Wilhelmine Paetzke aus dem von dir genannten Traueintrag würde ich ausschließen, da sie ein uneheliches Kind der Caroline Wilhelmine Johanne Köpke war, die später mit einem Paetzke (kein Vorname im Traueintrag angegeben!) verheiratet war. Der Spur bin ich gestern auch schon nachgegangen. Der Paetzke hieß mit Vornamen Carl.
                  Zuletzt geändert von Melanie_Berlin; 12.05.2015, 12:52.
                  Viele Grüße,
                  Melanie

                  Kommentar

                  • mystik
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.11.2007
                    • 739

                    #10
                    Hallo Melanie

                    der Arbeitsmann zu Glocksin Wilhelm Carl Johann Schmidt geboren zu Bredenfelde *1865 , ehelicher Sohn des Arbeitsmann Theodor Schmidt zu Bredenfelde
                    oo 1889 in Bredenfelde
                    die Wilhelmine Köpke geboren zu Wrechen *1867 , Tochter der ehelosen Caroline Wilhelmine Johanne Köpke verehelichte Paetzke zu Lichtenberg

                    wieso unmöglich ?

                    es ist möglich einer 2.Ehe

                    laut Geburt von Wilhelm Paetzke *1873 war der Vater ein Arbeitsmann in Lichtenberg
                    desweiteren denke ich , das Bertha durch die spätere Ehe Köpke/Paetzke legitimiert wurde

                    selbst Wrechen gehört zur Kirchengemeinde Bredenfelde wie Krumbeck

                    lg
                    Mystik

                    Kommentar

                    • Melanie_Berlin
                      Erfahrener Benutzer
                      • 31.12.2007
                      • 1300

                      #11
                      Aber Caroline Wilhelmine Johanne Köpke war mit einem Carl Paetzke verheiratet. Und selbst wenn es der Wilhelm Paetzke gewesen wäre und die Wilhelmine seine Tochter gewesen wäre, dann wäre sie mit der Trauung der Eltern legitimiert worden und würde gar nicht mit dem Namen Köpke genannt werden. Aber hätte, wäre, wenn...

                      Kinder von Carl Paetzke und Wilhelmine geb. Köpke (laut KBs auf ancestry.de):
                      (- Wilhelmine Köpke, *18.3.1867 in Wrechen, unehelich, Vater unklar)
                      - August Carl Ludwig, *24.2.1879 in Fürstenhagen
                      - Karl Gustav Wilhelm, *7.8.1881 in Fürstenhagen
                      - Ida Auguste Wilhelmine, *14.9.1884 in Fürstenhagen
                      In den Traueinträgen der Kinder wird auch jeweils Carl als Vater angegeben, der ein Arbeitsmann in Gramelow war.

                      Hier sein Bestattungseintrag:
                      Karl Paetzke, Arbeitsmann in Gramelow, *10.2.1848 in Woldegk, +21.8.1909 im Karolinenstift, Neustrelitz

                      Und als Gegenüberstellung die Kinder von Wilhelm Paetzke und ???
                      -Wilhelm, *13.7.1873 in Fürstenwerder
                      - Carl Friedrich August, *24.5.1875 in Fürstenwerder
                      - Marie Caroline Charlotte, *22.7.1880 in Fürstenwerder

                      Siehst du jetzt, dass es abgesehen vom Namen auch zeitlich nicht möglich ist, dass die Köpke-Paetzke-Kinder dazugehören?
                      Viele Grüße,
                      Melanie

                      Kommentar

                      • mystik
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.11.2007
                        • 739

                        #12
                        Hallo Melanie

                        das ist alles so von uns richtig

                        aber bei meinen Recherchen ergibt sich folgendes

                        Marie Caroline Charlotte Paetzky(Paetzke) *1880 Fürstenwerder Konf. 1895 Glocksin
                        Vater Tagelöhner Wilhelm Paetzky(Paetzke) zu Glocksin

                        Bertha Friederike Johanne Köpke (Paetzky) oo 1895 Glocksin , geboren zu Wrechen 1864
                        Wilhelmine Auguste Johanne Köpke (Paetzky) oo 1895 Glocksin , geboren zu Wrechen 1869
                        beide uneheliche Töchter der Karoline Köpke zur Zeit verehelichte Paetzky zu Glocksin

                        lg
                        Mystik

                        Kommentar

                        • Melanie_Berlin
                          Erfahrener Benutzer
                          • 31.12.2007
                          • 1300

                          #13
                          Tut mir leid, aber ich bin immer noch nicht überzeugt. Es gibt mehrere Überschneidungen und ich denke nicht, dass die Familie, wenn es denn nur eine Familie war, ständig zwischen den Orten hin- und herzog.

                          Datum Wohnort Name (Quelle für alles: ancestry.de)

                          13.7.1873 Fürstenwerder (Wilhelm)
                          24.5.1875 Fürstenwerder (Wilhelm)
                          3.7.1877 Fürstenhagen (+Henriette, EF von Arbeitsmann Carl Paetzke)
                          24.2.1879 Fürstenhagen (Carl und Wilhelmine geb. Köpke)
                          22.7.1880 Fürstenwerder (Wilhelm)
                          7.8.1881 Fürstenhagen (Karl und Wilhelmine geb. Köpke)
                          14.9.1884 Fürstenhagen (Karl und Wilhelmine geb. Wöpke)
                          1.1.1887 Fürstenhagen (Karl und Wilhelmine geb. Köppen)
                          25.3.1888 Lichtenberg (Wilhelm)
                          14.4.1889 Lichtenberg (Wilhelm)
                          25.10.1889 Lichtenberg (Wilhelmine Caroline Johanne Köpke, jetzt Paetzke)
                          5.3.1895 Glocksin (Karoline Köpke, jetzt Paetzke)
                          Palm. 1895 Glocksin (Wilhelm)
                          29.3.1896 Gramelow (Karl)
                          12.5.1896 Fürstenhagen (Karl)
                          17.10.1897 Gramelow (Carl Johann Otto und Wilhelmine geb. Köpke)
                          26.3.1899 Gramelow (Karl)
                          10.11.1905 Gramelow (Karl)
                          2.11.1906 Gramelow (Karl)
                          30.10.1908 Gramelow (Karl)

                          21.8.1909 Neustrelitz (+Karl, Wohnort Gramelow)


                          Vielleicht kann sich der Themenstarter ja nochmal äußern und eventuell auch Daten ergänzen.
                          Zuletzt geändert von Melanie_Berlin; 13.05.2015, 16:03.
                          Viele Grüße,
                          Melanie

                          Kommentar

                          • mystik
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.11.2007
                            • 739

                            #14
                            Hallo Melanie

                            natürlich ist die Familie Wilhelm Paetzke/Paetzky umhergewandert , das war zur damaligen Zeit nicht ungewöhnlich , da sind Familien von links nach rechts und oben und unten , bei der besagten Familie sieht es so aus

                            Fürstenwerder
                            Lichtenberg
                            Bredenfelde
                            Glocksin
                            Krumbeck

                            in einem überschaubaren Rahmen gewandert

                            ab ca 1890 nichts mehr in Glocksin , da werden sie woanders auftauchen
                            ich denke mal , das die Familie da war , wo sie in Lohn und Brot standen bzw. Arbeit fanden.

                            lg
                            Mystik

                            Kommentar

                            • mystik
                              Erfahrener Benutzer
                              • 19.11.2007
                              • 739

                              #15
                              Hallo Melanie

                              es handelt sich um 2 Familien
                              die von Carl - Fürstenhagen und Gramelow
                              die von Wilhelm

                              ich denke es waren 2 Brüder

                              lg
                              Mystik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X