Zufallsfunde Brandenburg
				
					Einklappen
				
			
		
	Das ist ein wichtiges Thema.
				
				
				
				X
X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
 Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
 Thüringen: DASSLER FUNK THON
 Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
 Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
 Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
 Neumark: GRUNZKE
 Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
 Brandenburg: HOLZ RICHTER
 Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
 
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
 Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
 Thüringen: DASSLER FUNK THON
 Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
 Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
 Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
 Neumark: GRUNZKE
 Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
 Brandenburg: HOLZ RICHTER
 Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 IngridB IngridB
 Scharfrichtersohn aus der Mark Brandenburg
 
 Ein Zufallsfund im KB Pretzsch/Elbe (Region Wittenberg/Sachsen-Anhalt) :
 
 Trauung 1663
 Hans Christoph GLEISSENBERGER, Junggeselle, Hans Gleißenbergers, Scharfrichters zu Neuen Rupin in der Mark Brandenburg Eheleibl. Sohn mit J. Elisabethen, Meister Caspar Hoehns, Feldmeisters alhier Eheleibl. Tochter ... den 16. Junii alhier copuliret worden.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 von Arnim
 
 Gesehen: ein nicht indizierter Sterbeeintrag Berlin StA III
 
 Adelheid von Arnim geb. am 17.3.1833 in Gerswalde in der Uckermark
 wohnhaft zu Berlin in dem Elisabeth Krankenhaus ev. Religion
 Eltern: Wilhelm von Arnim Major a.D. und dessen Ehefrau geb. Sponholz
 (Vorname unbekannt) Beide in Berlin verstorben, ist in dem Elisabeth
 Krankenhaus am 26. Januar 1876 vormittags gegen 7 Uhr verstorben.
 Weitere Angaben unbekannt.
 
 gez. Elisabeth Krankenhaus Anna Gräfin Arnim
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo.
 
 Mir liegt ein Stammbuch vor von:
 
 Gustav KRONE, *01.11.1885 in Trattendorf
 und
 Anna Marie VEHMA, *25.11.1885 in Slamen (heute Teil v. Spremberg)
 
 weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, den Eltern der Eheleute (FN sind KRONE, SELKO, VEHMA und RICHTER), sowie zur Geburt von 2 Kindern (Klara Gertrud und Gerda Elfriede).
 
 Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...
 
 Viele Grüße
 TomSachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
 Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
 Thüringen: DASSLER FUNK THON
 Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
 Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
 Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
 Neumark: GRUNZKE
 Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
 Brandenburg: HOLZ RICHTER
 Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Guten Morgen.
 
 Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:
 
 Alexander Friedrich Kurt SCHILLING, *21.07.1891 in Stendal
 und
 Frieda Klara Laura Herta LANGE, *03.07.1893 in Groß Lichtenfelde Kr. Teltow
 
 weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, der kirchl. Trauung, den Eltern der Eheleute (FN sind SCHILLING, HIRSCHFELS, LANGE und SCHMIDT) und dem Tod des Ehemannes.
 
 Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...
 
 Viele Grüße
 TomSachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
 Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
 Thüringen: DASSLER FUNK THON
 Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
 Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
 Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
 Neumark: GRUNZKE
 Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
 Brandenburg: HOLZ RICHTER
 Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Zufallsfunde Meldebücher Frankenberg/Sa.
 
 Guten Morgen liebe Forscher-Kolleginnen und -Kollegen.
 
 Ich habe bei der Durchsicht der Meldebücher Frankenberg in Sachsen mal
 einige Zufallsfunde notiert.
 Angefangen mit Band 10, zu finden unter
 
 
 
 --> Band 10 auf der rechten Seite auswählen.
 
 Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben A-D.
 
 es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:
 
 BULL, Fritz Rudolf, 15.02.1866 in Pritzwalk S65 E408
 BEUSTER, Otto, *08.08.1862 in Rathenow S90 E700
 BREDOW, Albert, *01.10.1875 in Knoblauch S93 E734
 BARUCH, Nathan, *01.09.1861 in Gartz a/O S128 E1153
 BEHLA, Ernst, *25.07.1878 in Klein Jauer S129 E1166
 BOHM, August Wilhelm Gustav, *06.01.1874 in Ketzür S130 E1184
 BOMMEL, Gustav Ehregott Hermann, *27.06.1882 in Finsterwalde S139 E1283
 DÄHN, Hermann Karl Wilhlem, *27.12.1869 in Prenzlau S159 E119
 DRODOWSKY, Karl, *11.06.1873 in Guben S167 E206
 DÄHN, Marie Martha, *14.05.1882 in Prenzlau S173 E282
 DEWITZ, Julius Hermann Paul, *03.01.1858 in Strausberg S184 E416
 DIEKE, Reinhard, *19.08.1858 in Nehesdorf b. Finsterwalde S186 E431
 DIEKE, Richard, *27.01.1882 in Finsterwalde S187 E451
 
 
 Viele Grüße
 TomSachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
 Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
 Thüringen: DASSLER FUNK THON
 Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
 Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
 Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
 Neumark: GRUNZKE
 Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
 Brandenburg: HOLZ RICHTER
 Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Guten Tag.
 
 Mir liegt ein Familienstammbuch vor von:
 
 Alfred Johannes DROST, *28.07.1919 in Heydebreck Kr. Cosel
 und
 Ursula Margarete STIELOW, *29.12.1923 in Dallgow
 
 weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, den Eltern der Eheleute (FN sind DROST, HANCZUCK, STIELOW und KILIAN), sowie der Geburt von 2 Kindern (Knut Fred und Lutz Joachim).
 
 Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...
 
 Viele Grüße
 TomSachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
 Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
 Thüringen: DASSLER FUNK THON
 Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
 Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
 Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
 Neumark: GRUNZKE
 Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
 Brandenburg: HOLZ RICHTER
 Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Sterbeurkunde Willi Erich Zimmermann (adoptierter Willi Erich Reißner), Gefreiter
 
 Aus einem Familienstammbuch auf Ebay:
 
 Sterbeurkunde
 
 Standesamt Bötzow no. 52/1944
 Der Zimmerer, Gefreite Willi Erich Zimmermann [Adoptivname], evangelisch, wohnhaft in Bötzow, Bakustraße 59, ist am 17. Januar 1944 in Vattwa(?), östlicher Kriegsschauplatz gefallen.
 
 Der Verstorbene war geboren am 4. September 1916 in Berlin-Schöneberg (Standesamt Berlin-Schöneberg no. 626/1916)
 
 Vater: Paul Emil Otto Reißner
 Adoptivvater: Otto Zimmermann, wohnhaft in Bötzow, Bakustraße 59
 
 Mutter: Anna Clara Hedwig Rendant(?)
 Adoptivmutter: Emilie Zimmermann, geborene Schwarz, verstorben.
 
 Der Verstorbene war verheiratet mit Hildegard Linda Edith Zimmermann, geborene Reisewitz(?), wohnhaft in Bötzow, Bakustraße 59.
 
 Bötzow, den 13. Oktober 1944.Angehängte DateienKreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
 Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
 Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
 Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
 Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner
 Mein Stammbaum bei GEDBAS
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Fortsetzung mit
 Band 11 zu finden unter
 
 
 
 --> Band 11 auf der rechten Seite auswählen.
 
 Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben E-G
 
 es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:
 
 ECKERT, Johannes Max Paul Franz, *24.07.1872 in Guben S15 E112
 ENGEL, Karl Friedrich Wilhelm, *05.11.1843 in Flatow S8 E28
 FUHRMANN, Bertha, *27.11.1864 in Wuthenow S69 E388
 GEISSLER, Friedrich Otto, *25.12.1860 in Liebenwerda S170 E758
 GERBER, Wilhelm, *13.12.1875 in Tangendorf S174 E804
 GERMANN, Gustav Adolf, *06.06.1871 in Finsterwalde S175 E826
 GIESSLER, Johannes Emil Bruno, *30.10.1869 in Fürstenberg S126 E240
 GLATZ, Johann Gustav, *01.04.1872 in Sachsendorf (Cottbus) S139 E395
 GRAHMANN, Max, *12.01.1874 in Bernau S141 E411
 GRENZEL, Wilhelm Karl Friedrich, *01.07.1881 in Ragow S168 E737
 GURKHAUS, Karl Theodor, *04.04.1866 in Karlswerk b. Berlin S122 E189
 
 Viele Grüße
 TomSachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
 Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
 Thüringen: DASSLER FUNK THON
 Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
 Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
 Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
 Neumark: GRUNZKE
 Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
 Brandenburg: HOLZ RICHTER
 Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Friedrich NOELTE aus Fahrland bei Potsdam Heirat
 
 Hallo,
 habe hier einen Heiratseintrag für den Königlichen Lieutenant im königlichen Füsilier-Bataillons des königlichen hochlöblichen 10ten Linien-Infanterie-Regiments zu Brieg (Schlesien),
 
 Friedrich NOELTE aus Fahrland bei Potsdam
 
 °° 16. Februar 1829 auf dem Schlosse zu Eisersdorf bei Glatz
 
 Anna Rosina Friederike HÜNERASKY aus Ober-EisersdorfAngehängte DateienKreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
 Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
 Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
 Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
 Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner
 Mein Stammbaum bei GEDBAS
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo.
 
 Mir liegt ein Familienstammbuch vor von
 
 Karl Kurt NICKOLAI, *24.08.1912 in Teltow
 und
 Ottilie Elisabeth MATTAT, *25.05.1913 in Teltow
 
 weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, der Geburt von 2 Kindern (Wolfgang Kurt und Peter Georg), sowie dem Tod der Ehefrau.
 
 Bei Fragen oder Interesse, einfach melden...
 
 Viele Grüße
 TomSachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
 Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
 Thüringen: DASSLER FUNK THON
 Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
 Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
 Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
 Neumark: GRUNZKE
 Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
 Brandenburg: HOLZ RICHTER
 Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Zufallsfund Zaatzke/Brandenburg aus dem Jahr 1853 FN STENZEL und LESMANN
 Am 24ten Mai abends zwischen 7 u 8 Uhr wurde die Leiche eines neugeborenen in Verwesung übergangenem Kindes gefunden
 als dessen Mutter die Tochter des Büdners Stenzel Elisabeth am
 25ten sich bekannte. Ist am 16ten März todtgeboren. Die Auffindung der Leiche wurde am 24ten Mai angezeigt. Am 25ten Mai nach geschehener Obduction durch den Kreis Physikus Lesmann, auf dem Orts-Kirchhofe begraben.Wiederau, Burgstädt, Stein, Mohsdorf, Hartmannsdorf: Mehner
 Löwenhain: Lehmann
 Lübeck: Untermann
 Bautzen: Hobe
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo,
 
 mir liegt ein Familienstammbuch vor von:
 
 Friedrich Wilhelm RUNGE, *19.06.1877 in Prenzlau
 und
 Grete Charlotte Emma SCHELLIN, *07.09.1905 in Freienwalde Kr. Saatzig
 
 weitere Angaben wurden gemacht zur Hochzeit, der kirchlichen Trauung und dem Tod des Ehemannes.
 
 Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.
 
 Viele Grüße
 TomSachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
 Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
 Thüringen: DASSLER FUNK THON
 Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
 Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
 Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
 Neumark: GRUNZKE
 Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
 Brandenburg: HOLZ RICHTER
 Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo,
 weiter gehts mit den Meldebüchern Frankenberg/Sachsen
 
 Fortsetzung mit
 Band 12 zu finden unter
 
 
 
 --> Band 12 auf der rechten Seite auswählen.
 
 Es handelt sich in diesem Band um die Buchstaben H-J
 
 es folgen nun FN, VN, Geb.D. und Ort, sowie Seitenzahl und Eintragsnr.:
 
 HALLIGER, Christoph, *10.08.1874 in Peitz S108 E1233
 HANDSCHICK, Wilhelmine, *28.09.1878 in Calau S102 E1161
 HENTZSCHEL, Friedrich, *12.03.1838 in Lübbenau S85 E956
 HERRMANN, Louise Pauline, *20.03.1882 in Finserwalde S129 E1477
 HIPPMANN geb. MENDE, Klara Marie, *20.02.1859 in Dorilugk (Doberlug) S35 E350
 HOFMANN, Ernst Julius, *01.05.1850 in Markendorf (Kr. Jüterbog) S129 E1479
 HÖNECKE, Julius, *17.04.1874 in Nowawes S123 E1407
 JURCHEN, Friedrich Wilhelm, *05.09.1849 in Burg b. Cottbus S161 E120
 
 
 Viele Grüße
 TomSachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
 Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
 Thüringen: DASSLER FUNK THON
 Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
 Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
 Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
 Neumark: GRUNZKE
 Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
 Brandenburg: HOLZ RICHTER
 Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
 Kommentar
- 


Kommentar