Suche die EHE Neugebauer / Richter aus Finsterwalde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    Suche die EHE Neugebauer / Richter aus Finsterwalde

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1876-1889
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Finsterwalde (oder Berlin)
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo

    Ich suche die 1. Ehe von
    Wilhelmina Marie Ida Richter
    geb. 23.07.1858 zu Finsterwalde

    Bevor sie meinen Ur-Ur-Großvater geheiratet hat (1890 in Berlin Steglitz)
    war sie schon einmal verheiratet
    mit N.N. NEUGEBAUER

    Zu N.N. Neugebauer habe ich nichts weiter.

    Die Wilhelmina heiratet meinen Ur-Ur-Großvater 1890 in Berlin Steglitz.

    Oder irre ich mich da mit der Heirat zw. Richter & Neugebauer

    Habt schon mal vielen Dank!

    Viele Grüße vom Micha :-)
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    #2
    Der Neugebauer war Tischler

    hab ich mir hier übersetzen lassen.

    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

    Viele Grüße vom Michael
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2231

      #3
      Hallo,

      eine Forscherkollegin hat in einer Taufe (in Berlin) des Kindes von Wilhelmina
      gesehen das sie da als

      "Witwe August Neugebauer" genannt wird.

      Also habe ich schon mal den Namen des 1. Mannes und seinen Beruf.


      Die Eltern von meiner gesuchten Wilhelmine sind:

      Ferdinand Heinrich Richter und Auguste Wilhelmine Stiebert.


      Jetzt habe ich bei Familiysearch nicht nur die Taufe von Wilhelmina (1858) in Finsterwalde gefunden sondern auch deren Geschwister.

      Bei einer Jüngeren Schwester, Wilhelmina Auguste Pauline, die 1864 geboren ist wird als Taufpatin eine Ida Pauline NEUGEBAUER genannt.

      Es könnte ja sein das es die Mutter oder Tante ist vom August Neugebauer.

      Aber zu August selbst führt mich kein Weg hab ich das gefühl.


      Ebenso finde ich auch die Hochzeit nicht von Wilhelmine Marie Ida und August.


      Hat vielleicht noch jemand eine Idee wie ich hier weiter kommen könnte?


      Vielen Dank und ein schönes Wochenende / 3. Advent wünscht Euch

      Michael
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • Michael999
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2011
        • 2231

        #4
        Hallo,

        ich habe vom Stadtarchiv Finsterwalde eine Mail bekommen in der steht das sie die Heiratsurkunde von August Neugebauer und Ida Richter gefunden haben ebenso den Sterbeeintrag von August Neugebauer.

        Ich hoffe ja das die Eltern auch in der Heiratsurkunde stehen.

        Sie schreibt weiter: ...kann ich leider nicht nach dem Eheregister der Eltern von Wilhelmine Marie Ida Richter schauen da die Personenstandsregister erst mit dem Jahr 1874 beginnen.
        Dieser befindet sich in Zuständigkeit der Ev. Kirche.
        Handarbeiter Ferdinand Heinrich Richter und dessen Ehefrau Auguste Wilhelmine, geb. Siebert.


        Bei Familysearch heißt die Mutter STIEBERT.

        Ich geh mal davon aus das sich die Standesbeamtin verschrieben hat.

        Da bin ich ja mal gespannt ob sie mir die Kopien noch vor Neujahr zukommen lässt. Obwohl die Ämter bestimmt alle zu haben werden :-(

        Ich wünsche Euch allen ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr !

        Viele Grüße vom Micha :-)
        Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
        KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
        Heitzmann aus Berlin,
        Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
        Aus THORN Dröse & Peglau

        Kommentar

        • Michael999
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2011
          • 2231

          #5
          Frohe Weihnachten Euch allen!

          Ich habe doch wirklich gestern den Brief vom Standesamt Finsterwalde
          erhalten

          Mit der Heiratsurkunde von Friedrich August Neugebauer, geb. 1852 zu Finsterwalde und
          Wilhelmina Maria Ida Richter, geb. 1858 zu Finsterwalde

          Die Eheschließung war am 29.03.1875 in Finsterwalde

          Eltern des Bräutigam heißen: Carl Wilhelm Neugebauer, laut der Urkunde bei FS kommt er aus GLAUCHAW, geb. 1814
          und
          Johanne Christiane geb. Richter, laut der Urkunde bei FS kommt sie aus SCHÖNBORN, geb. 1819

          Eltern der Braut heißen: Ferdinand Heinrich Richter
          und
          Auguste Wilhelmina SIEBERT <-- laut Urkunde bei Familysearch heißt sie sTiebert

          Die Sterbeurkunde vom Bräutigam hat man mir auch geschickt.

          In der steht:

          ... die Mutter zeigte an, dass der Tischler CARL AUGUST Neugebauer 1884 in Finsterwalde verstorben sei und mit Ida Richter verheiratet war.

          Also bei der Heirat heißt er Friedrich August und auf der Sterbeurkunde heißt er Carl August.

          War das üblich das man nicht immer alle Namen mit aufgeschrieben hat?

          Nun komme ich bei den Orten Schönborn und Glauchaw nicht weiter.

          Hab zwar einige Ideen in der "Lesehilfe" bekommen ist aber leider alles nicht sicher.

          Viele Grüße und ein schönes Fest
          wünscht Euch

          Michael
          Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
          KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
          Heitzmann aus Berlin,
          Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
          Aus THORN Dröse & Peglau

          Kommentar

          • Michael999
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2011
            • 2231

            #6
            Hier noch der Eintrag der Eheschließung Neugebauer/Richter (Eltern des Bräutigams) bei Familysearch.
            Angehängte Dateien
            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
            Heitzmann aus Berlin,
            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
            Aus THORN Dröse & Peglau

            Kommentar

            • wowebu
              Erfahrener Benutzer
              • 29.01.2012
              • 656

              #7
              Hallo Michael,

              der Ort heißt Glauchow, siehe hier:



              und Schönborn gibt es eine ganze Menge. Eins liegt wiederum im Kirchenkreis und Amtsgericht Züllichau.
              Gruß Wolfgang

              www.bulicke.com

              BULICKE Berlin/Brandenburg
              KRAUEL MV/Berlin und USA
              KÜTTNER Sachsen
              SCHMIDL Böhmen/Sachsen
              und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

              Kommentar

              • Michael999
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2011
                • 2231

                #8
                Hallo Wolfgang,

                hab vielen Dank!

                Na mal gucken ob ich damit weiter komme!

                Frohe Weihnachten wünscht Michael
                Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                Heitzmann aus Berlin,
                Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                Aus THORN Dröse & Peglau

                Kommentar

                Lädt...
                X