Hi.
Ich binn auf der suche nach ( Andreas) Friedrich Schmidtsdorf geboren am
09 Apr 1821 in Naun Deutchland und gestorben am 23 Jun 1864 in Deutchland denke ich.
Ich weis nicht ob er katholisch oder evangelisch.
Sie waren in der Kirchenbuch aufgeschriben um zu heiraten, abes es wurde abgesagt.
Er lebte ein zeit in Ribe Danemark und wird vater zu die twillingen Marie Magdalene Schmidtsdorff und Doris Theresia Schmidtsdorff geboren 9.9.1856 in Ribe und die mutter ist Anna Christina Møller/Baggesen. Aber die beiden heiraten nicht. Nach dem ist er weg und ich denke er stirbt in Deutchland.
Ich binn selber dänin und weist mich nicht so gut aus mit die kirchen bücher und volks zählungen in Deutchland und werde mich sehr freuen wenn jemant mir hilfen kann wie ich seine ältern (deutche familie) finden kann und wo er gestorben ist.
Wir haben in Dänemark eine seite http://www.sa.dk/content/dk/ao-forside wo man alle kirchenbåucher sehen kann und viel anderes und die seite http://www.ddd.dda.dk/ wo man auch auf die "volkzählungen ind kirchenbücher" suchen kann. Gibt so was auch in Deutchland ?
Vielen dank
grüse Malene Günther Gomez
Ich binn auf der suche nach ( Andreas) Friedrich Schmidtsdorf geboren am
09 Apr 1821 in Naun Deutchland und gestorben am 23 Jun 1864 in Deutchland denke ich.
Ich weis nicht ob er katholisch oder evangelisch.
Sie waren in der Kirchenbuch aufgeschriben um zu heiraten, abes es wurde abgesagt.
Er lebte ein zeit in Ribe Danemark und wird vater zu die twillingen Marie Magdalene Schmidtsdorff und Doris Theresia Schmidtsdorff geboren 9.9.1856 in Ribe und die mutter ist Anna Christina Møller/Baggesen. Aber die beiden heiraten nicht. Nach dem ist er weg und ich denke er stirbt in Deutchland.
Ich binn selber dänin und weist mich nicht so gut aus mit die kirchen bücher und volks zählungen in Deutchland und werde mich sehr freuen wenn jemant mir hilfen kann wie ich seine ältern (deutche familie) finden kann und wo er gestorben ist.
Wir haben in Dänemark eine seite http://www.sa.dk/content/dk/ao-forside wo man alle kirchenbåucher sehen kann und viel anderes und die seite http://www.ddd.dda.dk/ wo man auch auf die "volkzählungen ind kirchenbücher" suchen kann. Gibt so was auch in Deutchland ?
Vielen dank
grüse Malene Günther Gomez
Kommentar