Suche nach (Andreas) Friedrich Schmidtsdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Malene Gomez
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2014
    • 302

    Suche nach (Andreas) Friedrich Schmidtsdorf

    Hi.

    Ich binn auf der suche nach ( Andreas) Friedrich Schmidtsdorf geboren am
    09 Apr 1821 in Naun Deutchland und gestorben am 23 Jun 1864 in Deutchland denke ich.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Ich weis nicht ob er katholisch oder evangelisch.
    Sie waren in der Kirchenbuch aufgeschriben um zu heiraten, abes es wurde abgesagt.

    Er lebte ein zeit in Ribe Danemark und wird vater zu die twillingen Marie Magdalene Schmidtsdorff und Doris Theresia Schmidtsdorff geboren 9.9.1856 in Ribe und die mutter ist Anna Christina Møller/Baggesen. Aber die beiden heiraten nicht. Nach dem ist er weg und ich denke er stirbt in Deutchland.

    Ich binn selber dänin und weist mich nicht so gut aus mit die kirchen bücher und volks zählungen in Deutchland und werde mich sehr freuen wenn jemant mir hilfen kann wie ich seine ältern (deutche familie) finden kann und wo er gestorben ist.
    Wir haben in Dänemark eine seite http://www.sa.dk/content/dk/ao-forside wo man alle kirchenbåucher sehen kann und viel anderes und die seite http://www.ddd.dda.dk/ wo man auch auf die "volkzählungen ind kirchenbücher" suchen kann. Gibt so was auch in Deutchland ?

    Vielen dank
    grüse Malene Günther Gomez
  • Habula
    Benutzer
    • 03.07.2011
    • 96

    #2
    Hallo, Malene,

    dein in Nauen geborener Andreas Friedrich hatte folgende Vorfahren:

    Vater: Andreas Friedrich, Beruf: Maurer, später: Maurerpolier
    *1.4.1778, Nauen
    +19.10.1847, Nauen
    oo22.6.1800 Nauen
    Johanne Magdalene Herr
    *1778, Festenberg
    +27.12.1845, Nauen
    hatten 5 Kinder, sie ist Tochter des in Schlesien 1790 gestorbenen Musketiers Johann Herr

    Großvater: Johann Christoph, Beruf: Hirte (Schäfer) in Neukammer
    +14.4.1780, Nauen mit 34 Jahren
    oo 25.9.1766 in Nauen
    Anna Rosina Paul
    *1747, in Grütz
    +4.6.1831, Nauen
    sie heiratet nach seinem Tod 1780 den Gärtner Heinrich Freibode

    weitere Schmidtsdorff, Smitzdorffs, Smetzdorffs, Schmetzdorffs kommen vor allem aus de benachbarten Orten: Päwesin, Buschow und Wust

    Ich empfehle Georg Alpermanns Bücher über Nauen, Garlitz , Tremmen, in denen jede Menge Schmidtsdorffs mit Abstammung auftauchen.

    Grüße aus Berlin

    Habula
    Großmutter:

    Kommentar

    • Habula
      Benutzer
      • 03.07.2011
      • 96

      #3
      hatte noch Alpermanns "Dörfer des Domkapitels Brandenburg" vergessen.
      Da findest du weitere Schmidtsdorffs.

      Habula

      Kommentar

      • Malene Gomez
        Erfahrener Benutzer
        • 06.12.2014
        • 302

        #4
        Hallo Halbula.

        Danke für das was du für mich gefunden hast.
        Also, wenn ich richtig verstehe Hatte der Vater Andreas Friedrich (ist die nachnahme auch Schmidtsdorf ?), Beruf: Maurer, später: Maurerpolier der selbe nahme wie der sohn (Andreas) Friedrich Schmidtsdorf, und Johanne Magdalene Herr ist die mutter?
        Der Vater idt am 1.4.1778 gebohren und was bedeutet +19.10.1847 und was bedeutet oo22.6.1800 Nauen ??

        Und Großvater: Johann Christoph Wehr ist er vater für ??

        Sorry meine vielen fragen aber es siht nicht so aus wie er hir grschriben wird.

        Liebe Grüsse Malene

        Kommentar

        • Habula
          Benutzer
          • 03.07.2011
          • 96

          #5
          Hallo, Malene,

          ja, der Vater heißt auch Andeas Friedrich Schmidtsdorff, Mutter Johanne Magdalene Schmidtsdorff hieß vor der Heirat "Herr",

          oo heißt Heirat (Symbol Heiratsringe, at gifte sig), also Heirat am 22.6.1800 in Nauen
          + heißt "tot" (Symbol Totenkreuz)

          Zu dem Großvater Johann Christoph schaue ich noch mal nach neuen infos.

          Farvel længe


          Habula

          Kommentar

          • Malene Gomez
            Erfahrener Benutzer
            • 06.12.2014
            • 302

            #6
            Lieber Habula.

            Vilen dank für deine grosse hilfe. Wir sind mähre dänen die seit vilen jahren, nach Friedrich Schmidtsdorff gesucht habe. Dar wir herrausgefunden habe das er in 1864 gestorben ist haben wir gedacht dass er villeicht in den krig Dänemark - Deutchland 1864 fefallen ist aber wir haben ihm als gefaldende soldat nicht gefunden, und wissen nicht was aus ihm geworden ist, wann er Dänemark wider verlassen hat und wohin er gefahren ist, ob er geheiratet hast und kinder bekommen haben und wo er gestorben ist. Ich weis dass es sehr viel dass ich wissen möchte und erwarten nicht das jemant sich auf dem kopf stelt um dass alles herraus zu finden, aber wenn du Habula oder jemant anderen leicht zugang dass herraus zu finden, Währe das ganz ganz toll.

            Viele liebe grüsse von Malene

            Kommentar

            • Habula
              Benutzer
              • 03.07.2011
              • 96

              #7
              zu Johann Christoph Schmidtsdorff:

              Frau: Anna Rosine Paul

              Annas Vater:
              Michael Paul, + als Musketier im Prinz von Preußen-Regiment 1 im 7-jährigen Krieg Preußens gegen Kaiserreich Österreich (1756-1763).

              oo 1739 in Greiz im Vogtland die Mutter von Anna:
              Anna Rosine Tietze, *Greiz, +Nauen, Beruf: Waschfrau, Krankenwärterin

              haben 1 Sohn, 2 Töchter (Johann Heinrich Paul, Anna Marie Paul, Anna Rosine Paul)

              Grüße

              Habula

              Kommentar

              • Malene Gomez
                Erfahrener Benutzer
                • 06.12.2014
                • 302

                #8
                Fantastich........... Vielen vielen dank Habule

                Kommentar

                • Habula
                  Benutzer
                  • 03.07.2011
                  • 96

                  #9
                  God jul !

                  Kommentar

                  • Malene Gomez
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.12.2014
                    • 302

                    #10
                    Og rigtig god jul til dig

                    Kommentar

                    • Habula
                      Benutzer
                      • 03.07.2011
                      • 96

                      #11

                      Mange tak!
                      Jeg ønsker dig al held og lykke og success I undersøgelse

                      Kommentar

                      • Malene Gomez
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.12.2014
                        • 302

                        #12
                        Hej igen Habula.

                        Bitte, kanst du vileicht mich zu eine seite hinweisen wo ich der richtige buch online kaufen kann ?? Ich tweifle dass es der richtige buch ist den ich finde...

                        Kommentar

                        • Habula
                          Benutzer
                          • 03.07.2011
                          • 96

                          #13
                          Hallo, Malene,

                          ich habe dir eine private Nachricht geschickt. Bitte lesen und mich kontaktieren.

                          Grüße

                          Habula

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X