Neuentempel um 1880/1890 - wo und wie am besten suchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MH54321
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2014
    • 419

    Neuentempel um 1880/1890 - wo und wie am besten suchen

    Hallo,

    ich suche die Eheschließung von Friedrich Wilhelm David Schulz und Dorothee, geb. Thiele. Das Paar bekommt am 15.10.1893 in Stendal eine Tochter, Frieda Martha Alma.

    Ich habe bereits sämtliche Heiratseinträge in Stendaler Stadtarchiv von 1874 an bis 1910 durchgewälzt, viele Heiraten mit Nachnamen Schulz aber keine Heirat eines Friedrich Wilhelm David Schulz mit einer Dorothee Thiele.

    Es müssen auch noch mehr Geschwister existieren, allerdings ist es eine echte Sysiphusarbeit in dem Zeitraum in Stendal nach Geburten mit dem Nachnamen Schulz zu suchen. Das Stendaler Adressbuch kennt über 20 Arbeiter mit dem Namen Friedrich Schulz plus noch etwa 60 Einträge mit anderen Vornamen, nicht eingeschlossen die Leute aus den Baracken/Notunterkünften und die Leute zur Untermiete. Dementsprechend viele Geburten mit dem Namen Schulz gibt es.

    Ich vermute nun aufgrund eines Familienfotos, das es Verwandtschaft in Neuentempel gab und das eventuell die Ehe dort geschlossen wurde. Zumindest sollte ich mit den Heiratseinträgen im KB von Neuentempel schneller durch sein als mit den Geburten in Stendal.

    Ich weiß bereits, das Neuentempel zu Seelow gehört und habe auch schon versucht, herauszufinden wo die Standesamtsunterlagen und die Kirchenbücher liegen.

    Je mehr ich allerdings schaue, desto dümmer fühle ich mich. Von den Namen der ganzen Archive schwirrt mir der Kopf. Wo kann ich am besten suchen?

    Vielen Dank im Voraus.
    Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)
  • woddy
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1568

    #2
    Hallo, vorhandene Standesamtunterlagen befinden sich im Stadtarchiv Seelow, dort mal nachfragen.

    MfG
    Peter Woddow

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17250

      #3
      Hallo,
      im Evangelischen Landeskirchlichen Archiv in Berlin (zuständig für das Gebiet der Evangelischen Kirche Brandenburg) sind leider keine microfiche-Filme der KB Neuentempel vorhanden.
      Quelle

      Gruss
      Viele Grüße

      Kommentar

      • wowebu
        Erfahrener Benutzer
        • 29.01.2012
        • 659

        #4
        Hallo MH54321,

        Neuentempel gehört zum Pfarramt Neuentempel-Lietzen. Lietzen ist zwei mal im ELAB http://www.landeskirchenarchivberlin.de/ vertreten:
        Lietzen-Dorf Seelow ab 1641
        Lietzen-Komturei und Vorwerk Seelow ab 1642
        Da solltest Du in den Mikrofiches etwas finden, falls die Ehe kirchlich vollzogen wurde.
        Gruß Wolfgang

        www.bulicke.com

        BULICKE Berlin/Brandenburg
        KRAUEL MV/Berlin und USA
        KÜTTNER Sachsen
        SCHMIDL Böhmen/Sachsen
        und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

        Kommentar

        • MH54321
          Erfahrener Benutzer
          • 09.09.2014
          • 419

          #5
          Vielen lieben Dank woddy und wowebu, genau die Infos habe ich gesucht.

          LG

          mh.
          Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

          Kommentar

          Lädt...
          X