Hilfe beim Foto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sommi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2012
    • 392

    Hilfe beim Foto

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1928
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Brandenburg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): gelöst


    Hallo aus Oberhavel,

    ich habe hier ein Foto einer Hochzeit meiner Verwandten (Familie Sommerfeld). Bei Allen Hochzeitsfotos die ich kenne, sitzen die Brauteltern neben dem Schwiegersohn und umgedreht.
    Bei diesem Foto stehen die Eltern der Braut neben der Braut.
    Was nicht schlimm ist
    Aber ich finde die Eltern des Bräutigam nicht so recht, was meint Ihr, stehen sie hinter dem Bräutigam? Das sind mit die einzigen Personen die ich nicht kenne.

    Wäre toll wenn Ihr mir mal einen Tipp oder Idee geben könntet.

    Vielen Dank und Grüße Sommi
    Zuletzt geändert von sommi; 08.01.2015, 01:00.
    suchende Grüße von Regina
    Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
    Mysik
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2246

    #2
    Sommerfeld

    Hallo sommi,

    zur Frage kann ich leider nichts beitragen.

    Vielleicht hilft bei der Forschung nach SOMMERFELD mein Hinweis auf Dieter Sommerfelds Seite

    forum.sommerfeldfamilien.net/index.php

    weiter. Herr Sommerfeld ist immer für weitere Informationen zu Namensträgern dankbar.

    Gruß
    clarissa1874
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • sommi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2012
      • 392

      #3
      Hallo Clarissa,

      habe vielen Dank für Deinen Tipp mit der "Sommerfeld" Seite.

      Ein Versuch ist es wert.
      In meinem Stammbaum versuche ich den Personen ein Gesicht zu gebe. Jedenfalls den nahesten Linien von Mutter und Vater

      Viele Grüße und Danke, Regina
      suchende Grüße von Regina
      Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
      Mysik

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29960

        #4
        Hallo Sommi,

        da die Brauteltern hinter der Braut stehen, ist es sehr wahrscheinlich, daß die Bräutigameltern hinter dem Bräutigam stehen. Ich würde sagen, die Dame in dunkel und der Herr links neben ihr, direkt hinter dem Bräutigam.
        Ich finde, die beiden Männer haben auch Ähnlichkeit.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • sommi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2012
          • 392

          #5
          Hallo Christine,

          vielen Dank für Deine Beobachtungen. Eigentlich kann es wirklich nur so sein, wie Du schreibst.

          Ich werde es mal für 90% annehmen und schauen ob ich noch andere Fotos finde und die Männerbilder vergleichen.

          Vielen Dank und Grüße, Regina
          suchende Grüße von Regina
          Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
          Mysik

          Kommentar

          • Ruhland
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2012
            • 243

            #6
            ich denke auch, dass sie hinter dem Bräutigam stehen,
            das bild ist im allgemeinen sehr untypisch für eine solche Zeit, auf meinen Hochzeitsfotos aus diesen Jahren sind die Leute viel mehr in bestimmten mustern aufgestellt, die fehlen hier komplett

            Kommentar

            • sommi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.06.2012
              • 392

              #7
              Hallo Ruhland,

              Danke für Deine Antwort. Jetzt wo Du das so sagst,
              auf den anderen Fotos Väterlicher Seite, sieht es genauso aus.
              Ja, Was hat Das zu bedeuten

              Die Brautleute kann ich erkennen und rechts davon sind die Eltern, aber wo sind die Schwiegereltern?
              Mein Vati( kleiner Junge) habe ich erkannt in der zweiten Reihe. Seine Eltern?
              Fehlanzeige, nicht auf dem Bild.

              Aber so ist Das, Ahnenforschung ist auch oft rätselhaft.

              Viele Grüße Sommi
              Zuletzt geändert von sommi; 08.01.2015, 01:00.
              suchende Grüße von Regina
              Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
              Mysik

              Kommentar

              Lädt...
              X