Ernst Christian Sigismund Seidenschnur (Alt Koppenbrück)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich Wilhelm
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2013
    • 659

    Ernst Christian Sigismund Seidenschnur (Alt Koppenbrück)

    Hallo,

    ich suche den Geburtsort von o.g. Person.
    Das errechnete Geburtsdatum müsste etwa Ende 1774 sein.
    Die gesuchte Person ehelichte zwischen 1803-1805 Marie Dorothea Elisabeth Paschen. Wo, ist nicht bekannt.
    Der Gesuchte siedelte anschließend als Holländer in Alt Koppenbrück, wo auch seine Kinder zur Welt kamen. Möglicherweise war er vorher schon einmal verheiratet, denn einen Sohn konnte ich im KB Koppenbrück nicht finden, der aber bei einem späteren Heirateintrag als aus Koppenbrück stammend genannt wird.
    Die Seidenschnurdaten in gedbase stammen alle von mir.

    Gruß Friedrich Wilhelm
    Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

    Ständige Suche nach:

    Seyer / Seier in der Prignitz
    Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
    Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn
  • silrob85
    Erfahrener Benutzer
    • 25.07.2010
    • 100

    #2
    Seidenschur

    Hallo Friedrich Wilhelm,

    eventuell helfen dir diese Informationen etwas weiter.

    Ich habe von dem Ehepaar
    Ernst Seidenschnur (Mousquetier und Cossäth) und seine Ehefrau Catharina Maria Jancken (Janeken) 4 gemeinsame Kinder in den Unterlagen.

    Anna Justine *06.06.1781
    Catharina Marie *17.05.1778
    Joachim Christian *11.08.1775 (Pate 5. Hans Seidenschnur ??? zu Kuhbier Frau)
    Johann Joachim *12.09.1773 (Pate 4. Hans Seidenschnur Sch..meister zu Damelack)

    Quelle: ev. KB Stüdenitz 1767-1803

    Viele Grüße aus der Prignitz
    Silvia
    Suche:
    Prignitz:
    Blum, Bockier, Brandt, Cornelius, Fritz, Jahnke, Lange, Meyer, Milan(z) Schlefke, Schumacher, Strenge, Ulrich, Wegner
    Pommern:
    Griep, Lisch, Thoms
    Sachsen-Anhalt:
    Blücher, Gauert, Kraul, Lehmann, Meyer, Schmidt, Stottmeister, Windhaus

    Kommentar

    • Friedrich Wilhelm
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2013
      • 659

      #3
      Hallo Sylvia,

      danke für die Hinweise.
      Ich werde mir die Orte mal ansehen, evtl. finde ich eine Spur.

      Gruß Friedrich Wilhelm
      Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

      Ständige Suche nach:

      Seyer / Seier in der Prignitz
      Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
      Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

      Kommentar

      • clarissa1874
        Erfahrener Benutzer
        • 07.10.2006
        • 2260

        #4
        Pein geb. SEIDENSCHNUR

        Hallo Norbert,

        bei meiner Suche nach Pein gefunden:

        Auguste PEIN geb. SEIDENSCHNUR, ev.
        * 21.07.1846 in Alt Koppenbrück
        wohnhaft in [Berlin-]Spandau, Potsdamer Chaussee 12
        "verheirathet gewesen mit dem im Irrenhause zu Eberswalde lebenden Arbeiter Carl Pein"
        Vater: Holländer Johann SEIDENSCHNUR, zuletzt wohnhaft u. verstorben in Alt Koppenbrück
        Mutter: Caroline geb. KÖHN, wohnhaft in Neustadt (Dosse)
        37 Jahre u. 20 Tage alt [genaues Geburtsdatum als Randvermerk]
        + 11.08.1883 um 3.45 h in Spandau im städtischen Krankenhaus
        Anzeige: Julius Buschenhagen, Sekretär des städt. Krankenhauses, wohnhaft in Spandau, Gartenstr. 7
        Quelle: Sterbehauptregister des Standesamts [Berlin-]Spandau, Nr. 460/1883

        Solltest Du weitere Angaben zu diesem Ehepaar haben, wäre ich für einen Hinweis dankbar.

        Schönen Gruß
        Willi
        FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
        FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
        FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
        FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

        Kommentar

        • mystik
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2007
          • 749

          #5
          Hallo Norbert

          Auswanderungsakte Brandenburg 1818

          Elisabeth Seidenschnur *ca 1797 Alt Koppenbruck , Herkunftsort Ruebenhorst/Ruppin
          Ernst Seidenschnur *ca 1799 dito
          Wilhelm Seidenschnur *ca 1801 dito
          Friedrich Seidenschnur *ca 1803 dito
          Sophie Seidenschnur *ca 1808 dito

          Alle Ziel Polen

          lg
          Mystik

          Kommentar

          • Friedrich Wilhelm
            Erfahrener Benutzer
            • 27.02.2013
            • 659

            #6
            Hallo Willi,

            ich werde mal schauen, ob ich dazu etwas finde. Den Eintrag hatte ich auch schon mal gefunden, aber noch nicht weiter bearbeitet.

            Gruß Friedrich Wilhelm
            Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

            Ständige Suche nach:

            Seyer / Seier in der Prignitz
            Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
            Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

            Kommentar

            • Friedrich Wilhelm
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2013
              • 659

              #7
              Hallo Mystik,

              das könnte zu meinder Familie passen. Vielen Dank.
              Welche Quelle hast Du genau dafür?

              Gruß Friedrich Wilhlem
              Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

              Ständige Suche nach:

              Seyer / Seier in der Prignitz
              Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
              Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

              Kommentar

              • mystik
                Erfahrener Benutzer
                • 19.11.2007
                • 749

                #8
                Hallo

                die Auswanderungsakten von ancestry

                lg
                Mystik

                Kommentar

                • Friedrich Wilhelm
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.02.2013
                  • 659

                  #9
                  Zitat von clarissa1874 Beitrag anzeigen
                  Solltest Du weitere Angaben zu diesem Ehepaar haben, wäre ich für einen Hinweis dankbar.

                  Schönen Gruß
                  Willi
                  Hallo Willi,

                  ich habe gerade mal in meinen Daten geschaut. Ich vermute, dass diese Auguste Seidenschnur zu meiner Familie gehört. Leider kann ich die Ahnen ihres Vaters noch nicht genau zuordnen. Ich bin aber nächste Woche mal wieder im Archiv, dann nehme ich mir Koppenbrück noch mal vor.
                  Geschwister könnte ich Dir bei Interesse aber schon anbieten. Dann kontaktiere mich noch bilateral.

                  Gruß aus KW
                  Norbert
                  Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

                  Ständige Suche nach:

                  Seyer / Seier in der Prignitz
                  Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
                  Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

                  Kommentar

                  • Posamentierer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.03.2015
                    • 1185

                    #10
                    Hallo Friedrich Wilhelm,

                    im "Stammbuch aller Haus-Eigenthümer der Königlichen Haupt- und Residenz-Stadt Berlin für die Jahre 1824-1825" findet sich eine Witwe Seidenschnur, der das Haus Leipziger Platz 13 in Berlin gehört (zu finden auf Seite 59). http://sammlungen.ulb.uni-muenster.d...tleinfo/419514 Ein Klick auf "Inhalt der Zeitschrift" bringt Dich zu einer Seite, die einen PDF-Download erlaubt.

                    Lieben Gruß
                    Posamentierer
                    Lieben Gruß
                    Posamentierer

                    Kommentar

                    • Friedrich Wilhelm
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.02.2013
                      • 659

                      #11
                      Vielen Dank für den Hinweis.
                      Gruß Friedrich Wilhelm
                      Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

                      Ständige Suche nach:

                      Seyer / Seier in der Prignitz
                      Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
                      Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X