Name Hampe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • minou
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2008
    • 234

    Name Hampe

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Ich bin immer noch auf der suche nach meinen Urgroßeltern:
    Rosalie Hampe kat.
    00
    Julius Kahl ev.
    wohnhaft in Potsdam
    Meine Frage wo kann ich nach schauen nach Rosalie Hampe da sie katolisch ist, gibt es in der Diozöse
    Regensburg Kirchenbücher über Brandenburg(Potsdam)
    Mit freundlichen Grüssen Minou
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2260

    #2
    Kath. Kirche in Potsdam

    Hallo Minou,

    Du gibst leider nicht an, wann Deine Urgroßeltern geheiratet haben. Ist denn überhaupt sicher, dass sie katholisch geheiratet haben, da es sich um eine sog. Mischehe handelt.

    In Potsdam gibt es zumindest eine kath. Kirche, und zwar St. Peter und Paul am Bassinplatz, vgl. www.peter-paul-kirche.de. Kontaktiere mal die Gemeindereferentin dieser Kirche.

    Das Bischöfliche Zentralarchiv in Regensburg erreichst Du unter archiv@bistum-regensburg.de. Ob dort neben den Kirchenbuchunterlagen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten auch solche aus dem Land Brandenburg aufbewahrt werden, kann ich Dir nicht sagen. Diesbezüglich sollte eine Anfrage Klarheit verschaffen.

    Viel Erfolg bei Deiner Suche!
    clarissa1874
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • minou
      Erfahrener Benutzer
      • 23.03.2008
      • 234

      #3
      Nm.Hampe

      Hallo Clarissa,vielen Dank,wann meine Urgroßeltern geheiratet haben weiß ich nicht,Ihr Sohn mein Großvater wurde 1889 in Potsdam geboren und war ev.Dann haben meine Urgroßeltern sicher evangelisch geheiratet ?
      Viele Grüsse Minou

      Kommentar

      • renatehelene
        • 16.01.2010
        • 1983

        #4
        Hallo Minou,
        wenn der Sohn, Dein Großvater, 1889 in Potsdam geboren wurde und
        "hoffentlich" der erste Kind ist, würde ich mich an das Stadtarchiv
        Potsdam wenden; email stadtarchiv@rathaus.potsdam.de und versuchen, die Heiratsurkunde zu finden.
        Ich habe mit dem Stadtarchiv sehr gute Erfahrungen gemacht.

        1889 ist ja schon "Standesamtzeit"

        Kommentar

        • minou
          Erfahrener Benutzer
          • 23.03.2008
          • 234

          #5
          Nm.Hampe

          Hallo Renate ,vielen dank für deinen Rat ich werde dort hin schreiben .
          Mit freundlichen Grüssen Minou

          Kommentar

          Lädt...
          X