Buch: Höfe und Familien in Garlitz / Familie Silber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ostsee
    Benutzer
    • 06.07.2013
    • 33

    Buch: Höfe und Familien in Garlitz / Familie Silber

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo, wer hat das Buch Höfe und Familien in Garlitz von Gerd Alpermann und kann mal nach einer Familie Silber schauen? Speziell suche ich Friederike Wilhelmine Auguste Silber * 26.07.1834 in Garlitz und deren Umfeld.
    Liebe Grüße Ostsee
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo,
    wenn sich keiner meldet dann kannst Du dieses Buch per
    Fernleihe über Deine ortsansässige Bibliothek bei der Staatsbibliothek
    zu Berlin, Berlin bestellen. Die Signatur bei der Stabi ist
    1 A 289741.

    LG Renate

    Kommentar

    • Ostsee
      Benutzer
      • 06.07.2013
      • 33

      #3
      Guten Morgen Renate,
      vielen lieben Dank für den Tipp. Wieder was dazu gelernt.
      LG Ostsee

      Kommentar

      • Andreas Krüger
        Erfahrener Benutzer
        • 03.12.2006
        • 259

        #4
        Silber

        Hallo,

        3 Friederike Wilhelmine Auguste, * 26.07.1834, OO 16.10.1857 Ackerb. Johann Friedrich Schlunk, S. d. Bg. u. Ökonomen Johann Sch. in Brandenburg Altstadt

        6 Vater: 3 Joachim Andreas Christoph, Zweihüfner, * Neudessau 16.08.1800, + 24.02.1885 ... OO Louise Caroline Wilhelmine Friedericke Schönicke, * Brädikow 07.11.1811, + 23.09.1879. T. d. Bauern u. Kirchenvorstehers Christoph Schönicke in Brädikow

        12 Vater: Andreas Christian, Kossath, dann Zweihüfner, * Neudessau bei Milow 23.12.1761, + Garlitz03.03.1829, I. OO N.N., II. OO Anna Maria Käpernick, * Döberitz 17.07.1778, + Garlitz 02.05.1832; ... Kinder 3 - 9 aus zweiter Ehe.


        Es grüßt
        Andreas Krüger

        Kommentar

        • Andreas Krüger
          Erfahrener Benutzer
          • 03.12.2006
          • 259

          #5
          Silber Käpernick

          Hallo,

          noch ein Nachschlag, für die Käpernicks - Köpernicks in Döberitz gibt es eine Familienchronik. Unter anderen kommt eine Schulenburg aus Altenklitsche mit zu. Zu diesen Schulenburgs habe ich noch Daten. Bitte sende mit bei Interesse Deine E-Mail.

          Es grüßt
          Andreas Krüger

          Kommentar

          • Ostsee
            Benutzer
            • 06.07.2013
            • 33

            #6
            Hallo Andreas, wie kommt man denn an so eine Familien- Chronik der Familie Keepernick/ Käpernick ? Hast du meine PN / E- Mail- Adresse erhalten?
            Irgendwann treffen unsere Familien sicher doch noch auf einander,oder? wo forscht du eigentlich?
            LG Ostsee

            Kommentar

            • Andreas Krüger
              Erfahrener Benutzer
              • 03.12.2006
              • 259

              #7
              Hallo Ostsee,
              die Kaepernicks aus Döberitz sind in der Familiengeschichte Lüde enthalten und in Leipziger Archiv hinterlegt worden, ich kann Dir eine Kopie senden.
              Die Familie Silber stammt aus Leopoldsburg bei Milow mit KB Beginn 1770. Auch in Jerchel und Milow sind Verwandte Silber zu finden (Schiffer, Tagelöhner). Doch den genaue Familienzusammenhang kann ich an meinen Unterlagen nicht finden, da solltest Du mal in die KB Milow, Leopoldsburg schauen. Diese kannst Du im Domstiftsarchiv Brandenburg als Mikrofiches einsehen.
              Möglicherweise kam die Familie Silber aus dem Militär. In Leopoldsburg wurden altgediente Soldaten des alten Dessauer als Kolonisten hingesetzt.
              Es grüßt
              Andreas

              Kommentar

              • Ostsee
                Benutzer
                • 06.07.2013
                • 33

                #8
                Hallo Andreas,
                vielen Dank für deine Hilfe. Würde mich natürlich sehr über eine Kopie freuen.

                LG Ostsee

                Kommentar

                • Andreas Krüger
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.12.2006
                  • 259

                  #9
                  Hallo Ostsee,

                  gern, schicke mir bitte eine private Nachricht mit Deiner E-Mail Adresse. Diese kann ich in unseren Kontakt mit Regelin nicht finden.

                  Ich kann Dir hier keine private Schreiben. Die Anzeige der Post als Baum ist auch merkwürdig.

                  Es grüßt
                  Andreas

                  Kommentar

                  • HerrMausF
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.12.2017
                    • 787

                    #10
                    @Andreas Krüger


                    Ich klinke mich hier mal in diesen Uralt-Thread, ich suche auch in dieser Region. Steht da etwas über Götze/Bernau/Neye in dem Buch ?


                    Danke & Gruß,

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X