Namen und Orte meiner Vorfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2beers
    Benutzer
    • 04.06.2013
    • 56

    Namen und Orte meiner Vorfahren

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    Nachfolgend habe ich einmal zusammengestellt, zu welchen Namen an bestimmten Orten ich schon Informationen habe bzw. noch weitere Infos suche.

    - Baumgart, Nähe Dresden
    - Brederlow, Heinrichshof (Gartz/ Oder), Tantow, Casekow, Rüsselsheim
    - Bröker, Güstow/ Uckermark/ Brandenburg
    - Buth, Kreis Regenwalde/ Pommern
    - Büttner-Janner, Schapow & Wilhelmshof/ Uckermark/ Brandenburg
    - Daiß, Schorndorf/ Baden-Würtemberg
    - Drechsler, Thüringen?
    - Drewlo, Uckermark/ Brandenburg
    - Fischer, Niederhagen/ Kreis Regenwalde/ Pommern
    - Goetsch, Mittenwalde, Haßleben/ Uckermark/ Brandenburg
    - Gann (Janne), Polchow/ Pommern
    - Gerlach, Schapow
    - Helimann, Berlin
    - Hotze, Langen/ Kreis Bersenbrück/ Hannover
    Blindow & Schapow/ Uckermark/ Brandenburg
    Insel Usedom
    - Höverkamp, Raum Niedersachsen/ Hannover; Leipzig, USA
    - Jandrey, Wangerin, Polchow/ Pommern
    - Janne, Polchow, Wangerin, Bonin, Woitzel, Labes Kreis Regenwalde/ Pommern
    Wilhelmshof/ Uckermark/ Brandenburg
    Insel Usedom
    - Kasimir, Boitzenburg/ Uckermark/ Brandenburg beim Graf im Wald gearbeitet
    - Kegler, Güntershagen, Kreis Dramburg
    - Kersten, Götschendorf, Kuhz, Schapow/ Uckermark/ Brandenburg
    - Kohls, Niederhagen/ Kreis Regenwalde/ Pommern
    Kownow/ Polen
    - Krause, Marwitz, Nauen, Schweizer Grenze
    - Liermann, Kreis Regenwalde?/ Pommern?
    - Maß, Kreis Regenwalde?/ Pommern?
    - Möde, Kreis Regenwalde?/ Pommern?
    - Plautz, Groß Raddow, Niederhagen/ Kreis Regenwalde/ Pommern
    - Plückhann, ?
    - Priewe, ?
    - Reglin, Fürstenwerder/ Uckermark/ Brandenburg
    Berlin, Rostock, Köln
    - Rosenow, Stettin/ Polen & Prenzlau/ Uckermark/ Brandenburg
    - Schlüter, Kreis Regenwalde/ Pommern
    - Schubbe, Insel Rügen, Schorndorf/Baden-Würtemerg & Schapow/Uckermark/Brandenburg
    - Schwan, Bonin/ Pommern
    - Schweitzer, Berlin?
    - Strauss, Prenzlau
    - Sturm, Nähe Woldegk/ Mecklenurg-Strelitz & Schapow/ Uckermark/ Brandenburg
    - Toll, Nähe Woldegk/ Mecklenburg-Strelitz & Schapow/ Uckermark/ Brandenburg
    - Tolzmann, Stargard/ Polen; Prenzlau/ Uckermark; Schwedt/ Uckermark
    - Trimpe, Nellinghof/ Kreis Vechta/ Oldenburg; Schapow/ Uckermark/ Brandenburg
    Obornik bei Posen
    - Weltzien, Schapow/ Uckermark
    - Wojak, Prenzlau/ Uckermark
    - Zeuner, Teichwohlframsdorf/ Thüringen
    - Zillmann, Uckermark/ Brandenburg

    Gruß Tobias
  • woddy
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1567

    #2
    Hallo Tobias,


    vor kurzen hatte ich eine Anfrage zu Reglin aus der Uckermark.
    Ich glaube hier im Forum gab es auch schon mal was mit Reglin aus Fürstenwerder.

    Schick mir eine Mail an p.woddow()t-online.de, dann sende ich dir die reglin.

    Ich würde aber deine anderen Namen/Suchgebiete noch in den entsprechenden Unterforen posten, dann wir die Wahrscheinlichkeit für einen Treffer größer.
    Ein paar jahresangaben wären auch hilfreich.

    Gruss Peter
    Zuletzt geändert von woddy; 29.01.2014, 11:07. Grund: ergänzt

    Kommentar

    • 2beers
      Benutzer
      • 04.06.2013
      • 56

      #3
      - Baumgart, Nähe Dresden (1937)
      Fürstenwerder (bis 2013)
      - Brederlow, Marwitz (~1900/ 1918 bis zur Vertreibung); Heinrichshof (Gartz/ Oder), Tantow, Casekow, Rüsselsheim
      - Bröker, Güstow/ Uckermark/ Brandenburg (1900?)
      - Buth, Kreis Regenwalde/ Pommern
      - Büttner-Janner, Wilhelmshof/ Uckermark/ Brandenburg (ab 1920/30)
      - Daiß, Schorndorf/ Baden-Würtemberg
      - Drechsler, Thüringen? (1866)
      - Drewlo, Uckermark/ Brandenburg
      - Fischer, Niederhagen/ Kreis Regenwalde/ Pommern (1901)
      - Goetsch, Mittenwalde, Haßleben/ Uckermark/ Brandenburg (1865)
      - Gann (Janne), Polchow/ Pommern (1805 – 1863)
      - Gerlach, Schapow (1920/30)
      - Helimann, Berlin (1919 und etwas vorher)
      - Hotze, Langen/ Kreis Bersenbrück/ Hannover (1882 geboren; Vater 1861 geboren)
      Blindow & Schapow/ Uckermark/ Brandenburg (Schapow 1958 gestorben)
      Insel Usedom
      - Höverkamp, Raum Niedersachsen/ Hannover (1859); Leipzig, USA
      - Jandrey, Wangerin, Polchow/ Pommern (1797 – 1863)
      - Janne, Polchow, Wangerin, Bonin, Woitzel, Labes (1829 – 1925) à Kreis Regenwalde/ Pommern
      Wilhelmshof/ Uckermark/ Brandenburg (ab 1920/30)
      Insel Usedom
      - Kasimir, Boitzenburg/ Uckermark/ Brandenburg beim Graf im Wald gearbeitet
      - Kegler, Güntershagen, Kreis Dramburg
      - Kersten, Götschendorf (1865), Kuhz (1908), Schapow/ Uckermark/ Brandenburg (bis heute)
      - Kohls, Niederhagen/ Kreis Regenwalde/ Pommern (1847 - 1941)
      Kownow/ Polen (1915)
      - Krause, Marwitz (1918 und vorher), Nauen, Schweizer Grenze
      - Liermann, Kreis Regenwalde?/ Pommern?
      - Maß, Kreis Regenwalde?/ Pommern?
      - Möde, Kreis Regenwalde?/ Pommern?
      - Plautz, Groß Raddow (1853), Niederhagen/ Kreis Regenwalde/ Pommern (1940)
      - Plückhann, ?
      - Priewe, ?
      - Reglin, Fürstenwerder/ Uckermark/ Brandenburg (1937)
      Berlin, Rostock, Köln (heute)
      - Rosenow, Stettin/ Polen (1909) & Prenzlau/ Uckermark/ Brandenburg (2004)
      - Schlüter, Kreis Regenwalde/ Pommern (1820/30?)
      - Schubbe, Insel Rügen (vor 1913), Schorndorf/Baden-Würtemerg & Schapow/Uckermark/Brandenburg (1913 und vorher)
      - Schwan, Bonin/ Pommern (1876)
      - Schweitzer, Berlin? (vor 1919?)
      - Strauss, Prenzlau (1920)
      - Sturm, Nähe Woldegk/ Mecklenurg-Strelitz (1882) & Schapow/ Uckermark/ Brandenburg (nach 1900)
      - Toll, Nähe Woldegk/ Mecklenburg-Strelitz (1876) & Schapow/ Uckermark/ Brandenburg (nach 1900)
      - Tolzmann, Stargard/ Polen (1904); Prenzlau/ Uckermark (1997); Schwedt/ Uckermark bis heute)
      - Trimpe, Nellinghof/ Kreis Vechta/ Oldenburg (1878); Schapow/ Uckermark/ Brandenburg (1987)
      Obornik bei Posen (1909)
      - Weltzien, Schapow/ Uckermark (1900?)
      - Wojak, Prenzlau/ Uckermark (1992)
      - Zeuner, Teichwohlframsdorf/ Thüringen (1866 – 1982); Schapow/ Uckermark (bis heute)
      - Zillmann, Uckermark/ Brandenburg (1835/45)
      Zuletzt geändert von 2beers; 29.01.2014, 17:37.

      Kommentar

      • Artsch
        Erfahrener Benutzer
        • 14.07.2013
        • 1933

        #4
        Hallo Tobias,

        hast Du etwas zu Baumgart, Monika Marthel geb. Hüttinger.
        Ich bin auf der Suche nach gemeinsamen Urgroßeltern (mütterlicherseits).

        Beste Grüße
        Artsch
        Zuletzt geändert von Artsch; 14.03.2015, 01:14. Grund: Ergänzung

        Kommentar

        • sprut
          Erfahrener Benutzer
          • 09.02.2015
          • 163

          #5
          Hallo,

          ich komme bei Hans Karl Götsch - geb.1903 in Prenzlau nicht weiter...
          Die Schreibweise Goetsch ist ja auch möglich.....
          Gibt es da evtl. Bezugspunkte
          Vielen Dank !
          sprut


          Suche FN Krake, Preußker, Neuhäuser, Kreibich, Scheuer, Weiße, Nickel, Götsch vorrangig in Sachsen, Thüringen und Brandenburg
          :vorfahren:

          Kommentar

          • 2beers
            Benutzer
            • 04.06.2013
            • 56

            #6
            Hallo Artsch,

            sorry dass ich jetzt erst antworte.
            Zu Baumgart habe ich bisher nur zwei Personen (die Frau vom Cousin meiner Großmutter ist eine geborene Baumgart; ihren Bruder kenne ich auch). Leider habe ich auf dieser Linie noch nicht weiter geforscht.
            Falls ich mal Daten zu dieser Linie kriege melde ich mich.

            Gruß Tobias

            Kommentar

            • 2beers
              Benutzer
              • 04.06.2013
              • 56

              #7
              Hallo Sprut,

              auch bei dir muss ich mich entschuldigen, dass ich erst so spät antworte.
              Leider habe ich zu Goetsch (Götsch) noch nicht viel.

              Friederike Albertine Wilhelmine Goetsch *17.02.1865 in Klaushagen
              oo 20.11.1887 Wilhelm Friedrich August Kersten (*08.04.1865 in Götschendorf)

              Friederike's Mutter ist Friederike Goetsch (später verheiratet mit Johann Zillmann)
              Vielleicht kriege ich im Herbst noch ein paar Informationen zu dieser Linie. Dann werde ich mich mit der Cousine meines Vaters treffen. Sie hat wohl noch einige Informationen zu der Kersten-Linie. Vielleicht ist auch was über Goetsch dabei.
              Ich meld mich, wenn ich mehr weiss.

              Gruß Tobias
              Zuletzt geändert von 2beers; 10.09.2015, 09:34.

              Kommentar

              • Artsch
                Erfahrener Benutzer
                • 14.07.2013
                • 1933

                #8
                Hallo Tobias,

                Recht schönen Dank für Deine Nachricht!
                Müßte so in Richtung Radeberg gehen. Ist das richtig?

                Beste Grüße
                Artsch

                Kommentar

                • 2beers
                  Benutzer
                  • 04.06.2013
                  • 56

                  #9
                  Ergänzung zu Familie Götsch/ Goetsch und Zillemann



                  Tochter von Friederike Dorothea Goetsch:

                  Friederike Albertine Wilhelmine Götsch
                  *17.02.1865 früh 11 Uhr in Klaushagen; unehelich
                  Taufe: 12.03.1865
                  Mutter: Friederike Götsch (Tochter des Tagelöhners Johann Götsch)

                  Taufzeugen: Arbeitsmann Drägert in Lichtenhagen
                  Arbeitsfrau Kiekhöfel in ???
                  Arbeitsfrau Falkenberg in Lichtenhagen





                  Hochzeit Zillemann und Goetsch:


                  Johann August Ferdinand Zillemann (Arbeitsmann in Herzfelde); 23 Jahre alt
                  Vater: Friedrich Zillemann (Tagelöhner in Herzfelde)
                  oo 03.12.1865 in Klaushagen
                  Friederike Dorothea Goetsch; 20 Jahre alt
                  Vater: Johann Götsch (Arbeitsmann in Klaushagen)


                  Kinder von J. A. F. Zillemann und F. D. Götsch


                  1. Carl Friedrich Wilhelm
                  *30.12.1866 früh 4 Uhr in Klaushagen
                  Taufe: 27.01.1867
                  Vater: Johann Zillemann (Arbeitsmann)
                  Mutter: Friederike geb. Götsch

                  Taufzeugen: Tagelöhner Becker in Klaushagen
                  Arbeiterin Müller in Klaushagen
                  Jgfr. Emilie Albrecht in Boitzenburg


                  2. Anna Maria Sophia
                  *29.08.1868 früh 7 Uhr in Klaushagen
                  Taufe: 13.09.1868
                  Vater: Johann Zillmann (Arbeitsmann)
                  Mutter: Friederike geb. Götsch

                  Taufzeugen: Junggesell August Henkel in Klaushagen
                  Junggesell Wilhelm Falkenberg
                  Jungfrau Wilhelmine Albrecht


                  3. Wilhelm Friedrich Hermann
                  *24.04.1874 früh 8 Uhr in Wichmannsdorf
                  Taufe: 17.05.1874
                  Vater: Johann Zillemann (Arbeitsmann)
                  Mutter: Friederike geb. Goetsch

                  Taufzeugen: Arbeitsmann Kiekhöfel in Herzfelde
                  Arbeitsmann Kiekhöfel in ???
                  Jgfr. Johanna ???

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X