Bad Saarow-Pieskow, Adressbücher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PnSpo27DK
    Benutzer
    • 30.11.2009
    • 12

    Bad Saarow-Pieskow, Adressbücher?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900-1942
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bad Saarow-Pieskow
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Gibts es adressbücher for Bad Saarow-Pieskow?

    Meine Grossvaters halbbruder Rasmus Peder Rasmussen sterbt in 1942 in Bad Saarow-Pieskow und bleibt da begraben. Es gibt ein quelle "Standesamt Bad Saarow 17/42". Wer kan mir erzhählen was das bedeutet?
  • liseboettcher
    • 26.03.2006
    • 695

    #2
    Bad Saarow

    Hallo,
    "Standesamt Bad Saarow/ Pieskow Nr./ Nr. " bedeutet, das sein Tod im Standesamtsregister unter dieser Nummer 17 im Jahr 1942 eingetragen ist, d.h. er ist im Jahr 1942 gestorben.
    MfG
    Lise

    Kommentar

    • PnSpo27DK
      Benutzer
      • 30.11.2009
      • 12

      #3
      Standesamt

      Hallo,

      Rasmus Peter Rasmussen, war tischler in Bad Saarow-Pieskow, Dorfstrasse. Er war 26. januar 1971 in Kjøng geboren. Er sterbt 2. juni 1942 und wurde 6. juni 1942 von Rev. Blauenfeldt in Bad Saarow-Pieskow begraben.

      Ist es möglich, dass ich mehr in Standesamt finden kan?

      MfG

      Preben

      Kommentar

      • PnSpo27DK
        Benutzer
        • 30.11.2009
        • 12

        #4
        Standesamt

        Hallo,

        Rasmus Peter Rasmussen, war tischler in Bad Saarow-Pieskow, Dorfstrasse. Er war 26. januar 1871 in Kjøng geboren. Er sterbt 2. juni 1942 und wurde 6. juni 1942 von Rev. Blauenfeldt in Bad Saarow-Pieskow begraben.

        Ist es möglich, dass ich mehr in Standesamt finden kan?

        (1871 nicht 1971)

        MfG

        Preben

        Kommentar

        Lädt...
        X