Grunow, Mixdorf: Gottlieb Schwitzke und Dorothea Mann, um 1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Corinne
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 329

    Grunow, Mixdorf: Gottlieb Schwitzke und Dorothea Mann, um 1800

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ungefähr 1770 - 1850
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Grunow, Mixdorf in Brandenburg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): familysearch.org, dieses Forum


    Hallo Ihr Lieben,

    Momentan bin ich auf der Suche nach den Eltern meines 4xUrgrossvaters Johann Gottfried Schwitzke und hoffe, dass mir jemand hier im Unterforum vielleicht weiterhelfen kann.

    Johann Gottfried Schwitzke heiratete am 6.7.1841 in Luxemburg meine 4xUrgrossmutter Anna Wirth.
    In der Heiraturkunde steht folgendes zur Herkunft von Johann Gottfried:
    Johann Gottfried Schwitzke, Bedienter, alt
    vier und zwanzig Jahre, gebürtig zu Grünow in Preussen
    , den sechzehnten August des Jahres ein tausend acht
    hundert sechszehn, bestätigt durch Akt des Predigers von Grunow
    ...
    gross jähriger Sohn des Taglöhners Gottlieb Schwitzke und dessen Ehefrau Dorothea Mann, beide wohnhaft zu Mixdorff und in diese Verheirathung ihres Sohnes Johann Gottfried einwilligend, zu folge einer von der königlich=
    Preußischer Gerichts Commißion von Friedland am sieben und zwanzigsten Mai dieses Jahres ausgefertigten Urkunde, hierselbst gehörig gestempelt und einregistrirt;

    Jetzt versuche ich die Geburts-, Heirats-, und Sterbedaten von Gottlieb Schwitzke und Dorothea Mann zu finden, sowie wenn möglich Namen und Geburtsdaten der Geschwister von Johann Gottfried.

    Soweit ich herausgefunden habe sind verschiedene KBs betreffend Grunow bei familysearch online, aber wohl nicht die Jahrgänge die ich brauche.

    Weiss jemand, ob die KBs die ich bräuchte, noch bestehen? und falls ja, ob sie online einsehbar sind, oder wenn nicht, wo ich mich für Nachforschungen hinwenden müsste?
    Oder ist schon jemand bei seinen Nachforschungen meinen Schwitzkes begegnet und kann mir weiterhelfen?

    Im Voraus schon vielen Dank für jeden Tipp,
    und ein schönes Wochenende,

    Corinne

    auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

    Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227
  • wowebu
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2012
    • 656

    #2
    Hallo Corinne,

    die KB liegen verfilmt im ELAB vor:

    Aufgaben und Funktion des Landeskirchenarchivs Berlin


    Grunow Beeskow ab 1666 Beiheft 30 und Mixdorf Beeskow siehe Grunow Beiheft 30.
    Gruß Wolfgang

    www.bulicke.com

    BULICKE Berlin/Brandenburg
    KRAUEL MV/Berlin und USA
    KÜTTNER Sachsen
    SCHMIDL Böhmen/Sachsen
    und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

    Kommentar

    • Corinne
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2012
      • 329

      #3
      Hallo Wolfgang,

      Vielen Dank für die Information und den Link.
      Ich werde mir das mal gleich ankucken.

      Liebe Grüße,

      Corinne

      auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

      Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

      Kommentar

      • wowebu
        Erfahrener Benutzer
        • 29.01.2012
        • 656

        #4
        Hallo Corinne,

        wollte Dir eine PN schicken; geht aber nicht? Sende mir doch mal bitte per PN Deine E-Mail Adresse.
        Grunow heißt heute Grunow-Dammendorf.
        Gruß Wolfgang

        www.bulicke.com

        BULICKE Berlin/Brandenburg
        KRAUEL MV/Berlin und USA
        KÜTTNER Sachsen
        SCHMIDL Böhmen/Sachsen
        und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

        Kommentar

        • Corinne
          Erfahrener Benutzer
          • 28.08.2012
          • 329

          #5
          Hallo Wolfgang,

          Ich habe dir eine PN geschickt.

          Corinne

          auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

          Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

          Kommentar

          • wowebu
            Erfahrener Benutzer
            • 29.01.2012
            • 656

            #6
            Hallo Corinne,

            E-Mail ist unterwegs.
            Gruß Wolfgang

            www.bulicke.com

            BULICKE Berlin/Brandenburg
            KRAUEL MV/Berlin und USA
            KÜTTNER Sachsen
            SCHMIDL Böhmen/Sachsen
            und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

            Kommentar

            • woddy
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2008
              • 1568

              #7
              Hallo,

              ich habe einiges zu Grunow und Mixdorf, war beides ein Kirchspiel.

              In der Seitenlinie meiner Frau kommt der Name Schwitzke vor.

              Gruss Peter

              Kommentar

              • woddy
                Erfahrener Benutzer
                • 22.02.2008
                • 1568

                #8
                diese Hochzeiten zu Schwitzke sind genannt im Kirchspiel Grunow/NL, es gab auch Schwitzke in der Umgebung

                Schwitzke Christoph Groß Briesen Feltner Elisabeth Mixdorf 1706 01.Nov
                Schwitzke Johann Gottfried Schn Mühle Härchen Dorothea Elisabeth Groß Briesen 1821 Nr.7

                In den Sterberegistern sidn auch welche geannt, bei taufen nur 1 1862.
                Gruss peter

                Kommentar

                • woddy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2008
                  • 1568

                  #9
                  Hallo, eine Hochzeit findet sich 1828 noch in Fünfeichen. Gruss Peter

                  Kommentar

                  • Corinne
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.08.2012
                    • 329

                    #10
                    Hallo Peter,

                    Vielen lieben Dank für diese informationen zu Schwitzkes in Grunow.
                    Ich habe leider erst heute gesehen, daß du auf meinen Eintrag geantwortet hattest.

                    Ich notiere mir die Daten mal, mal kucken ob ich sie irgendwann zu meinen Schwitzkes zuordnen kann.
                    Wolfgang hat mir netterweise den Eintrag der Geburt/Taufe von meinem Johann Gottfried Schwitzke im Archiv herausgesucht, und noch dazu eine Schwester von Johann Gottfried gefunden.
                    Was mir jetzt in erster Linie fehlt sind die Daten zu den Eltern Gottlieb Schwitzke und Dorothea Mann.
                    Falls Dir also diese Heirat mal über den Weg läuft, ich wäre sehr interessiert

                    Also nochmals danke,
                    Und lg aus Luxemburg,

                    Corinne

                    auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

                    Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

                    Kommentar

                    • woddy
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.02.2008
                      • 1568

                      #11
                      Hallo Corinne,

                      eine Hochzeit findet sich nicht, obwohl die Familie Mann aus Dammendorf stammen ab 1799.
                      Wegen Geburt der Eltern sehe ich nach.

                      Gruss Peter

                      Kommentar

                      • woddy
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.02.2008
                        • 1568

                        #12
                        Hallo Corinne,

                        es gibt nur eine Dorothea Elisabeth Mann in Geburten Dammendorf im Jahr 1804, die wird ja nicht passen, ein Gottlieb Schwitzke gibt es als Geburt in Mixdorf nicht, nur Gottlob Schwitzke *1783 Mixdorf. Irgendwo ist der Wurm drin, da muss ich nachfragen.

                        Gruss Peter

                        Kommentar

                        • Corinne
                          Erfahrener Benutzer
                          • 28.08.2012
                          • 329

                          #13
                          Hallo Peter,

                          Ja das wird wohl noch schwieriger die beiden zu finden.

                          Die 1804 geborene Dorothea Mann schließe ich auch aus, dann hätte sie ihren Sohn mit 12 bekommen, scheint mir doch eher unwahrscheinlich.

                          Finden sich keine Sterbeeinträge der beiden? 1841 bei der Hochzeit ihres Sohnes ( in Luxemburg) wird anhand von einer Urkunde festgestellt, daß Gottlieb Schwitzke und Dorothea Mann in Mixdorf wohnen. Vielleicht ergibt dies einen Anhaltspunkt?

                          LG

                          Corinne

                          auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

                          Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

                          Kommentar

                          • woddy
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.02.2008
                            • 1568

                            #14
                            Hallo Corinne,


                            ja ein Gottlieb + 1824 in Mixdorf 85 J, ein Gottlob +1849 in Mixdorf 55 J, eine Dorothea +1851 Mixdorf 67 J

                            Gruss Peter

                            Kommentar

                            • woddy
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.02.2008
                              • 1568

                              #15
                              bei der Geburt gibt es auch keine weiteren Hinweise, Gottlieb wird als Hausmann in Mixdorf bezeichnet, als Paten werden genannt Jgs Friedrich Mann aud Dammendorf, Jgs Gottfrieedd Schwitzke in Mixdorf, Jfr Dorothea Elisabeth Schwitzke in Grunow

                              es gab aber auch Schwitzke in Groß Briesen.

                              Peter
                              Zuletzt geändert von woddy; 03.02.2014, 12:59. Grund: korregiert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X