Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ungefähr 1770 - 1850
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Grunow, Mixdorf in Brandenburg
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): familysearch.org, dieses Forum
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Grunow, Mixdorf in Brandenburg
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): familysearch.org, dieses Forum
Hallo Ihr Lieben,
Momentan bin ich auf der Suche nach den Eltern meines 4xUrgrossvaters Johann Gottfried Schwitzke und hoffe, dass mir jemand hier im Unterforum vielleicht weiterhelfen kann.
Johann Gottfried Schwitzke heiratete am 6.7.1841 in Luxemburg meine 4xUrgrossmutter Anna Wirth.
In der Heiraturkunde steht folgendes zur Herkunft von Johann Gottfried:
Johann Gottfried Schwitzke, Bedienter, alt
vier und zwanzig Jahre, gebürtig zu Grünow in Preussen
, den sechzehnten August des Jahres ein tausend acht
hundert sechszehn, bestätigt durch Akt des Predigers von Grunow
...
gross jähriger Sohn des Taglöhners Gottlieb Schwitzke und dessen Ehefrau Dorothea Mann, beide wohnhaft zu Mixdorff und in diese Verheirathung ihres Sohnes Johann Gottfried einwilligend, zu folge einer von der königlich=
Preußischer Gerichts Commißion von Friedland am sieben und zwanzigsten Mai dieses Jahres ausgefertigten Urkunde, hierselbst gehörig gestempelt und einregistrirt;
Jetzt versuche ich die Geburts-, Heirats-, und Sterbedaten von Gottlieb Schwitzke und Dorothea Mann zu finden, sowie wenn möglich Namen und Geburtsdaten der Geschwister von Johann Gottfried.vier und zwanzig Jahre, gebürtig zu Grünow in Preussen
, den sechzehnten August des Jahres ein tausend acht
hundert sechszehn, bestätigt durch Akt des Predigers von Grunow
...
gross jähriger Sohn des Taglöhners Gottlieb Schwitzke und dessen Ehefrau Dorothea Mann, beide wohnhaft zu Mixdorff und in diese Verheirathung ihres Sohnes Johann Gottfried einwilligend, zu folge einer von der königlich=
Preußischer Gerichts Commißion von Friedland am sieben und zwanzigsten Mai dieses Jahres ausgefertigten Urkunde, hierselbst gehörig gestempelt und einregistrirt;
Soweit ich herausgefunden habe sind verschiedene KBs betreffend Grunow bei familysearch online, aber wohl nicht die Jahrgänge die ich brauche.
Weiss jemand, ob die KBs die ich bräuchte, noch bestehen? und falls ja, ob sie online einsehbar sind, oder wenn nicht, wo ich mich für Nachforschungen hinwenden müsste?
Oder ist schon jemand bei seinen Nachforschungen meinen Schwitzkes begegnet und kann mir weiterhelfen?
Im Voraus schon vielen Dank für jeden Tipp,
und ein schönes Wochenende,
Corinne
Kommentar