In welchem Archiv lagern die Akten des Kreisgerichtes Perleberg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rionix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2010
    • 1219

    In welchem Archiv lagern die Akten des Kreisgerichtes Perleberg?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1975
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Perleberg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): StA I Berlin


    Nahmd zusammen,

    nun bin ich mit meinen Forschungen in Perleberg angekommen, wo ich seit 1984 wohne... Wie auch immer:

    Ich habe heute vom StA I in Berlin eine Kopie des Todeserklärungsbeschlusses über meinen Großvater mütterlicherseits erhalten. Da das StA I nur die Beschlüsse aufbewahrt, müssen die Akten des Verfahrens doch in irgendeinem Archiv liegen - aber in welchem? Ich bin weder auf den Webseiten des Landesarchives Schwerin noch Potsdam fündig geworden. Hat jemand einen Rat?
  • russenmaedchen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.08.2010
    • 1857

    #2
    Hallo Mario,

    frage einfach beim AG Perleberg direkt nach, in welches Archiv sie ihre Akten abgegeben haben. Viel Erfolg.
    Viele Grüße
    russenmädchen






    Kommentar

    • rionix
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2010
      • 1219

      #3
      Hi,

      hätte ich spätestens Montag so oder so getan Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen und von einer Antwort hätten dann mehrere etwas

      Kommentar

      • russenmaedchen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.08.2010
        • 1857

        #4
        Hallo ,

        dann will ich es jetzt wissen und Du postest es einfach. Das BLHA hat
        in seinem Bestand Akten der Kreisarchive bis 1945. Ob Deine nun darunter fallen, who knows?
        Schönes Wochenende, Sylvia
        Viele Grüße
        russenmädchen






        Kommentar

        • rionix
          Erfahrener Benutzer
          • 24.03.2010
          • 1219

          #5
          Hi Sylvia,

          hatte ich doch sowieso vor Das Problem ist, daß das BLHA nur Bestände der ehemaligen "DDR"-Bezirke Potsdam, Frankfurt und Cottbus hat. Perleberg gehörte damals zum Bezirk Schwerin. In Schwerin habe ich Hinweise auf die KG Schwerin und Parchim gefunden.. Schaun wir mal, dann sehn wir weiter!

          Kommentar

          • rionix
            Erfahrener Benutzer
            • 24.03.2010
            • 1219

            #6
            Update

            So, hat ein wenig gedauert. Gestern konnte ich beim AG Perleberg die Todeserklärungsakte einsehen.

            Diese Akten haben eine Lagerfrist von 50 Jahren und lagern gewöhnlich beim entsprechenden Amtsgericht. "Normale" Gerichtsakten hatten in der DDR nur eine Lagerfrist von 10 Jahren, so daß von diesen nach Auskunft der Rechtspflegerin nicht mehr allzuviel übrig ist. Zuständig für die Archivierung ist -soweit das Gericht Akten abgibt- das BLHA.

            Vielleicht hilft es noch dem einen oder anderen.

            Kommentar

            • russenmaedchen
              Erfahrener Benutzer
              • 01.08.2010
              • 1857

              #7
              DANKE
              Viele Grüße
              russenmädchen






              Kommentar

              Lädt...
              X