Hilfe für Neuling: Suche Standesamt für Pinnow (Landkreis Spree-Neiße)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TherryFairy
    Benutzer
    • 09.10.2013
    • 30

    #16
    Guten Abend,

    ah, ok ich verstehe. Dann hatte ich ja glück, das du in deinen Unterlagen was zu Emil Noack finden konntest

    Genau . Rayko meine ich

    Gruß Theresa

    Kommentar

    • woddy
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2008
      • 1568

      #17
      Hallo Theresa, die Hochzeit war am 21.8.1904 in Pinnow, glaube aber nicht das Korn der Vater ist, es findet sich kein Vermerk dazu.
      August Theodor Gustav Korn *28.12.1877 Pinno mit Wilhelmine Noack *27.10.1880

      Doch ein Vermerk die Braut hat einen unehelichen Sohn der nicht von Korn stammt.

      Noack werde ich mir mal ansehen ob ich eine Verbindung zu der AL meiner Frau finde.

      Gruss Peter

      Kommentar

      • TherryFairy
        Benutzer
        • 09.10.2013
        • 30

        #18
        Guten Abend Peter,

        klingt interessant und bringt mich wieder ein Stückchen weiter- Dankeschön

        Wie ist es eigentlich wenn ein uneheliches Kind in den Unterlagen auftaucht ,wo auch später nicht der leibliche Vater herauszufinden ist ?
        Hier heißt es dann wahrscheinlich Sackgasse oder ?

        Ich wünsche dir einen schönen Samstagabend

        Kommentar

        • woddy
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2008
          • 1568

          #19
          ooNr.18-1904 KB Grano
          oo am 21.8.1904 in Pinno

          Maurer August Theodor Gustav Korn *28.12.1877 2ter Sohn des halbbauer August und Johanne Wolf
          mit
          Wilhelmine Noack *27.10.1880 Tochter des verstorbenen Häusler und Maurer August und Wilhelmine Schulz

          Gruss Peter

          Kommentar

          • TherryFairy
            Benutzer
            • 09.10.2013
            • 30

            #20
            Guten Abend Peter,

            danke für die neue Info, ich freue mich sehr über deine Hilfe

            Kommentar

            • TherryFairy
              Benutzer
              • 09.10.2013
              • 30

              #21
              Hallo,
              habe vorhin ganz vergessen etwas zu schreiben.
              Ich habe von einem Standesamt eine Mail mit der Frage bekommen, ob ich Urkunden möchte oder beglaubigte Abschriften aus dem Geburteneinträgen möchte. Beides kostet gleich viel. Google konnte mir leider auch nicht wirklich weiter helfen...

              Vielen Dank schon einmal im Voraus , Theresa

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #22
                Hallo Theresa,

                bitte auf jeden Fall um Kopien der Originaleinträge aus den Personenstandsbüchern
                einschließlich aller Randvermerke. Eine Beglaubigung ist nicht erforderlich.
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • TherryFairy
                  Benutzer
                  • 09.10.2013
                  • 30

                  #23
                  Super, Danke - habe es so weiter gegeben und warte jetzt voller Vorfreude auf meine ersten Urkunden

                  Kommentar

                  • TherryFairy
                    Benutzer
                    • 09.10.2013
                    • 30

                    #24
                    Guten Abend Friederike und Peter,

                    ich bin voller Vorfreude ,denn diese Woche müssten meine ersten Unterlagen kommen, die ich angefordert habe

                    Aber eigentlich schreibe ich aus einen ganz anderen Grund, ich habe eine alte Postkarte bekommen. Geschrieben an meine Uroma Anna Karoline Marie Linde (*04.07.1905 +07.07.1971) jedoch reichen meine Kenntnisse noch nicht soweit aus, das ich alles lesen kann ...



                    Liebe Grüße Theresa

                    Kommentar

                    • TherryFairy
                      Benutzer
                      • 09.10.2013
                      • 30

                      #25
                      Uuups, so groß sollte es eigentlich nicht hoch geladen werden - entschuldigt bitte!
                      Könnt ihr mir eventuell auch ein gutes Buch oder Internetseite vorschlagen um die Schrift lesen zu lernen ?
                      Zuletzt geändert von TherryFairy; 18.12.2013, 22:45.

                      Kommentar

                      • wowebu
                        Erfahrener Benutzer
                        • 29.01.2012
                        • 656

                        #26
                        Hallo Theresa

                        Liebe Anna!
                        Habe die K. erhalten.
                        Komm doch am kommenden
                        Sonnabend mit Deiner Freundin
                        A. J. nach hier. Bei Gliese? ist
                        unser Sommernachtsball.
                        Besten Gruß an A. J. von Willi
                        Besten Gruß Paul

                        Bei Büchern zum Lesen lernen gibt es ein großes Angebot. Schau doch einfach mal auf den einschlägigen Seiten nach.
                        Gruß Wolfgang

                        www.bulicke.com

                        BULICKE Berlin/Brandenburg
                        KRAUEL MV/Berlin und USA
                        KÜTTNER Sachsen
                        SCHMIDL Böhmen/Sachsen
                        und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

                        Kommentar

                        • woddy
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.02.2008
                          • 1568

                          #27
                          Hallo Theresa, na dann geht es ja vorwärts. Kam die Karte aus Zeust? Gruss Peter

                          Kommentar

                          • TherryFairy
                            Benutzer
                            • 09.10.2013
                            • 30

                            #28
                            Hallo Wolfgang,
                            Hallo Peter,

                            Ich danke dir Wolfgang für die "Übersetzung"
                            entschuldigt bitte die ziemlich verspätete Antwort. Mal habe ich mehr Zeit, mal weniger. Momentan warte ich auch auf Unterlagen...
                            Bald habe ich Urlaub und möchte mich dann wieder mehr der Ahnenforschung widmen

                            Die Karte kommt meiner Meinung nach aus "Jamlitz"
                            Habe ich das richtig entziffert ?
                            Die Entfernung für damalige Zeiten kommt mir jedoch sehr groß vor. Es sind ca. 170 km.
                            Anbei sende ich ein Bild mit

                            Viele liebe Grüße
                            Theresa
                            Zuletzt geändert von TherryFairy; 07.04.2014, 22:41.

                            Kommentar

                            • TherryFairy
                              Benutzer
                              • 09.10.2013
                              • 30

                              #29
                              [IMG][/IMG]

                              Kommentar

                              • woddy
                                Erfahrener Benutzer
                                • 22.02.2008
                                • 1568

                                #30
                                Ullersdorf und Jamlitz NL nach Pinnow ist ein Katzensprung oder wo ging sie hin. Gruss Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X