Liebes Forum,
meine Ur-Urgroßmutter Ottilie Stuhr wuchs als Pflegekind bei Karl Flöricke (geb. 1828) und seiner Frau Emilie geb. Bolle in Lindenberg bei Berlin auf. Die beiden betrieben den "Gasthof zum Kronprinzen" in dem Ort. Ottilie wurde am 03.10.1870 in Berlin geboren, von den Flörickes weiß ich, daß sie am 25.06.1854 geheiratet haben und keine eigenen Kinder hatten.
In meiner Familiengeschichte ist nicht überliefert, warum Ottilie Stuhr in Pflegschaft gegeben wurde, und ich kann auch niemanden mehr fragen. Wahrscheinlich ist die Mutter kurz nach der Geburt verstorben, das ist aber leider nicht belegt (vergl. auch meine Anfrage im Berlin-Forum).
Vielleicht habe ich ja Glück und finde auf diesem Wege andere Forscher mit den Namen Flöricke oder Bolle in der Stammreihe, die mal von dieser Kindesannahme in einem Nebenzweig der Familie gehört haben. Eigene Nachfahren hatten die Flörickes ja nicht.
Gruß, die Preussin.
meine Ur-Urgroßmutter Ottilie Stuhr wuchs als Pflegekind bei Karl Flöricke (geb. 1828) und seiner Frau Emilie geb. Bolle in Lindenberg bei Berlin auf. Die beiden betrieben den "Gasthof zum Kronprinzen" in dem Ort. Ottilie wurde am 03.10.1870 in Berlin geboren, von den Flörickes weiß ich, daß sie am 25.06.1854 geheiratet haben und keine eigenen Kinder hatten.
In meiner Familiengeschichte ist nicht überliefert, warum Ottilie Stuhr in Pflegschaft gegeben wurde, und ich kann auch niemanden mehr fragen. Wahrscheinlich ist die Mutter kurz nach der Geburt verstorben, das ist aber leider nicht belegt (vergl. auch meine Anfrage im Berlin-Forum).
Vielleicht habe ich ja Glück und finde auf diesem Wege andere Forscher mit den Namen Flöricke oder Bolle in der Stammreihe, die mal von dieser Kindesannahme in einem Nebenzweig der Familie gehört haben. Eigene Nachfahren hatten die Flörickes ja nicht.
Gruß, die Preussin.
Kommentar