FN Schellenberg Oranienburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    FN Schellenberg Oranienburg

    Hallo zusammen

    Habe einige Probleme:
    Suche Sterbedaten von verschiedenen Personen mit FN Schellenberg

    1. Karl Friedrich Gottfried Schellenberg *25.04.1871 in Oranienburg
    2. Anna Louise Schellenberg geb. Süßbier * 04.12.1876 in Oranienburg
    Die beiden haben geheiratet am 08.05.1897 in Oranienburg
    3. Emma Gertrud Elise Schellenberg geb. Kusche *30.06.1900 in Berlin
    verheiratet mit Albert Karl Gottlieb Schellenberg am 16.02.1921 in
    Oranienburg.

    Wo sind diese gestorben?
    In den Geburtsurkunden der Personen sind keine Hinweise.
    EMK in Oranienburg nicht vorhanden.

    Wer kann helfen? Würde mich sehr freuen über noch so kleine
    Hinweise.

    Mit Gruß aus Bayern

    AlfredM
    MfG

    Alfred
  • Asphaltblume
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2012
    • 1501

    #2
    Oranienburg ist nah an Berlin, es wäre nicht ungewöhnlich, wenn sie dort hingezogen wären (je nach Beruf zumindest). Aber ich nehme an, dass du (noch?) nicht die Möglichkeit hattest, überhaupt nachzuforschen, ob sie in Oranienburg gestorben sind?

    Hast du die Heiratseinträge? Manchmal stehen dort auch Geburten von Kindern aus dieser Ehe drin. In den Geburtseinträgen der Kinder könnte stehen, wann und wo die wiederum geheiratet haben oder gestorben sind.
    In den Heiratseinträgen der Kinder könnte (je nachdem, wann und wo sie geheiratet haben) stehen, wo zu diesem Zeitpunkt ihre Eltern gewohnt haben, bzw. welche Elternteile noch leben und wo bereits verstorbene Elternteile zuletzt gewohnt haben.

    Im Heiratseintrag steht die Wohnadresse der Brautleute. Falls sie im eigenen oder im Elternhaus wohnten, könntest du vielleicht im Grundbuchamt, Katasteramt oder Stadtarchiv nach dem Haus suchen.

    Das sind ein paar Möglichkeiten, weiterzukommen, die mir gerade in den Sinn kommen.
    Gruß Asphaltblume

    Kommentar

    • AlfredM
      • 21.07.2013
      • 2290

      #3
      Vielen Dank für deine schnelle Antwort

      Habe in Oranienburg alles ausgereizt.
      Standesamt Geburtseinträge, Kirche Taufe usw.
      Sterberegister im Standesamt.

      Heiratseinträge habe ich, leider keine Zusätze
      ob geschieden, bzw. Kinder usw.

      Karl Friedrich Gottfried Schellenberg war Zimmermann
      seine Gattin Anna Lousie geb. Süßbier Schneiderin.

      Ihr Sohn Albert Karl Gottlieb Schellenberg war Justizsekretär
      und ist auch in Oranienburg verstorben. Dieser war mit
      der ebenfalls gesuchten Emma Gertrud Elise Kusche verheiratet.
      In der Hochzeitsurkunde ebenfalls kein Zusatzeintrag.

      Da auch die Hilfe einer EMK nicht vorhanden ist, hat sich dieses Problem
      für mich aufgetan.

      Muß wohl auf Zufallsfund hoffen.

      Gruß

      AlfredM
      MfG

      Alfred

      Kommentar

      • Asphaltblume
        Erfahrener Benutzer
        • 04.09.2012
        • 1501

        #4
        Die Berliner Adressbücher bis 1943 sind hier online:

        Du könntest ja mal nachschauen, ob du einen der Gesuchten findest.
        Es stehen allerdings nicht alle Einwohner drin. Arbeiter und Tagelöhner fehlen, Gesellen auch, und Leute, die nicht Wohnungseigentümer oder -mieter (sondern Untermieter oder mitwohnende Verwandte) sind, findet man da leider auch nicht.
        Gruß Asphaltblume

        Kommentar

        • AlfredM
          • 21.07.2013
          • 2290

          #5
          Hallo Asphaltblume

          Habe die halbe Nacht die Bücher durchgesehen.
          Eventueller Fund:
          Eine Anna war von 1927-1930 als Witwe geführt.
          Gehe dieser Spur auf jedem Fall nach.

          Sag dir schon mal vielen, vielen Dank.
          Solltest du mal etwas brauchen aus unserem schönen weißblauen
          Bayern, melde dich, bin aus Nähe Regensburg und wir haben
          hier auch etliche Ostkirchen die ich einsehen kann.

          Gruß und Danke

          AlfredM
          MfG

          Alfred

          Kommentar

          • Asphaltblume
            Erfahrener Benutzer
            • 04.09.2012
            • 1501

            #6
            Hallo Alfred,
            danke für das Angebot. Ich dachte ja bis vor kurzem, dass Bayern keines meiner Suchgebiete sei - dann fand ich den Taufeintrag einer Urgroßtante in Augsburg. Mal sehen, was noch so kommt.
            LG Asphaltblume
            Gruß Asphaltblume

            Kommentar

            • Asphaltblume
              Erfahrener Benutzer
              • 04.09.2012
              • 1501

              #7
              Noch was: Hast du berücksichtigt, dass es in Oranienburg zwei Kirchen gibt und gab? Die Stadtkirche St.-Nicolai und die Kirche Lehnitz, die übrigens bis 1914 auch für Sachsenhausen zuständig war.

              Ich bin gelegentlich im Landesarchiv Berlin und könnte dann auch mal was nachschauen - momentan allerdings nicht.
              Gruß Asphaltblume

              Kommentar

              • AlfredM
                • 21.07.2013
                • 2290

                #8
                Servus Asphaltblume

                ich wußte ja das die Berliner nett sind, (seit 2 Jahren ne Lebenspartnerin
                aus Berlin) mache für Ihre Enkel Ahnentafeln.

                Zu deinen Hinweisen:
                Kirchen hab ich angeschrieben Auskunft: keine Einträge

                An das LAV Berlin habe ich am Mo. 2 Anfragen gestellt.

                Was ich schlimm finde ist das Standesamt 1, bekam auf eine Anfrage
                den Bescheid 20 Monate Wartezeit, aber wenn ich vorbeikomme wird
                die Anfrage (bis zu 3 Stck.) sofort beantwortet.

                Mein Angebot für Regensburg steht.

                Habe hier in Bayern schon mehrere Ahnentafeln erstellt, zB. meine
                eigene hat 2400 Vorfahren, aber alle in Bayern.

                Habe auch noch jetzige polnische Gebiete Neidenburg, Rosenberg, Niederhof, Lauban, Naugard und Oppeln (bis jetzt) angefragt.

                Ohje Ohje 2-4 Monate Wartezeit (über das Konsulat Danzig)

                Naja da muß ich durch.

                Wie wärs komm doch zum Oktoberfest nach München dann können
                wir bei ein paar Maßen uns unterhalten

                Viele Grüße

                AlfredM
                MfG

                Alfred

                Kommentar

                • Bandammi
                  Neuer Benutzer
                  • 03.11.2013
                  • 2

                  #9
                  Hallo AlfredM, die von dir gesuchten zu 1 und 2 sind meine Urgroßeltern bzw. die Großeltern meiner Mutter, die zumindest die Oma noch kannte.
                  Die Person zu 3 ist der Bruder des Vaters meiner Mutter. Daten sind auf die schnelle nicht möglich, später sicherlich.

                  Kommentar

                  • AlfredM
                    • 21.07.2013
                    • 2290

                    #10
                    Hallo Bandammi

                    Was für eine Überraschung.

                    Das ist ja Super, warte gerne auf die Daten, sag schon mal
                    Danke im vorraus.

                    Das wär mir eine große Hilfe.

                    Mit freundlichem Gruß aus dem heute verregneten Bayern

                    Alfred
                    MfG

                    Alfred

                    Kommentar

                    • Asphaltblume
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.09.2012
                      • 1501

                      #11
                      Wie schön, solche Treffer finde ich immer toll!
                      Gruß Asphaltblume

                      Kommentar

                      • AlfredM
                        • 21.07.2013
                        • 2290

                        #12
                        Hallo Asphaltblume

                        mich hats auch vom Hocker gerissen,
                        habs 2x lesen müssen.

                        Dann unbändige Freude, habs eigentlich schon in die
                        tote Ecke geschoben.

                        Wahnsinn was es für Zufälle gibt und er/sie meldet sich
                        extra an um zu helfen.

                        Bin überwältigt.

                        MfG

                        Alfred
                        MfG

                        Alfred

                        Kommentar

                        • Asphaltblume
                          Erfahrener Benutzer
                          • 04.09.2012
                          • 1501

                          #13
                          Ich hatte in meiner Grundschulzeit in Nord-Berlin eine Mitschülerin namens Schellenberg, die hatte noch zwei Schwestern, die Zwillinge waren. Da fällt mir der Name schon auf, in Berlin ist er ja auch nicht so selten.

                          Ich wünsche euch beiden einen regen Austausch und viele schöne Entdeckungen!
                          Gruß Asphaltblume

                          Kommentar

                          • Bandammi
                            Neuer Benutzer
                            • 03.11.2013
                            • 2

                            #14
                            Tja, eine große Suchmaschine macht es möglich. Ich hatte heute mit meiner Mutter über ihren Ur-Großvater gesprochen, dessen Gesellenstück uU im Heimatmuseum Oranienburg ist. Den Namen Süßbier eingegeben und hier gelandet.
                            In der Erinnerung meiner Mutter ist ihre Oma Ende der 1930-er in Oranienburg verstorben, den Opa kannte sie nicht mehr, ist jung verstorben.
                            Falsch in meinem ersten Beitrag war natürlich, die 3) ist nicht der Bruder meines Ur-Großvaters sondern dessen Frau.
                            Bzgl. der genauen/ genaueren Daten muss meine Mutter mit ihrer Cousine reden (einer weiteren Enkeltochter von 1) und 2)), da sie damals selbst noch sehr klein war.
                            mfg

                            Kommentar

                            • AlfredM
                              • 21.07.2013
                              • 2290

                              #15
                              Hallo Bandammi

                              Danke dir, es wird ja immer spannender und ich zieh den
                              Hut vor dir, es ist nicht immer selbstverständlich das einer
                              bereit ist zu helfen.

                              Für mich wäre es ein Riesenfortschritt die Daten zu bekommen,
                              da die Ahnentafel für eine Enkelin meiner Lebensgefährtin ist.
                              Der Name der Enkelin ist Schellenberg und sie wohnt in Berlin.

                              Habe da zwar noch etliche Baustellen, auf manche Antworten
                              von Archiven warte ich noch.

                              Bei manchen Personen gehts einfach nicht vorwärts, aber das
                              wird jedem hier im Forum so gehen.

                              MfG

                              Alfred
                              MfG

                              Alfred

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X