Burchard/Burkart/Borchert o.ä. Varianten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juanita
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2011
    • 1541

    Burchard/Burkart/Borchert o.ä. Varianten

    Liebe Mitstreiter,

    ich habe wieder einmal einen toten Punkt. Ich suche meinen VF, den Steinmetz Georg Burchard/Burkart/Borchert o.ä. Varianten. Die Schreibweise ändert sich ständig.1654 wird er Bürger zu Halle, mit der Herkunftsbezeichnung "auss der Marggraffschaft Anspach".
    Wer hat Burchard in seiner AL oder kann mir einen Tip geben, wie ich die Suche einschränken kann ? Burchard u.ä., das ist ja nun 'mal ein Allerweltsname. Ich bin dankbar für den kleinsten Hinweis Juanita
  • wowebu
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2012
    • 659

    #2
    Hallo Juanita,

    ich habe eine Burchard in meiner Linie. Laut Einwohnermeldekartei vom LAB ist meine Urgroßmutter am 22. April 1867 in Wolgast geboren. Ich fahre dieses Jahr noch nach Greifswald um in den KB´s weiter zu suchen. Hat mit Deiner Region nichts zu tun, aber laut Geogen kommt der Name aus dem mittleren bis nördlichen Teil Deutschlands. Das wiederum ist für mich interessant.

    Gruß Wolfgang
    Gruß Wolfgang

    www.bulicke.com

    BULICKE Berlin/Brandenburg
    KRAUEL MV/Berlin und USA
    KÜTTNER Sachsen
    SCHMIDL Böhmen/Sachsen
    und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

    Kommentar

    • Juanita
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2011
      • 1541

      #3
      Danke Wolfgang,

      aber meine Burchards u.ä. bleiben in Thüringen, Ecke Bad Langensalza. Dieser Georg ist der älteste Ahn dieser Linie. Ich glaube kaum, daß seine VF aus dem Norden stammen, zumal der Namen doch einfach zu häufig vorkommt in den verschiedensten Schreibvarianten.

      Juanita

      Kommentar

      Lädt...
      X