Familie Vollbrecht (Lassehne) - Wagner (Küstrin) - 1852 Frankfiurt/Oder Heirat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loyane
    Erfahrener Benutzer
    • 12.11.2011
    • 1462

    Familie Vollbrecht (Lassehne) - Wagner (Küstrin) - 1852 Frankfiurt/Oder Heirat

    Grüß Gott!

    Ich habe folgende Auskünfte aus einem Kirchenbuch in Charles City, Floyd Co., Iowa bekommen, im Todesregister eingetragen:

    ~~~~~~~~~~~~~~~~

    Vollbrecht, Wilh. Hermann
    geb. 6 Jan 27, Lassehne Pommern
    war ...... Militär, den 8 Sept 1852
    vermählt in Frankfurt a/O mit Wilhelmine
    Wagner ....(aus?) Beitz ... Küstrin, seit
    68 in America
    Todesdatum 23 Juni 1904

    ~~~~~~~~~~~~~~~~

    Wilhelmine Vollbrecht geb
    Wagner, Witwe v. Herman
    14 Oct 1824 Küstrin
    seit 1869 im Land
    Todesdatum 2 Januar 1913

    ~~~~~~~~~~~~~~~~

    Wilhelm Hermann ist offenbar im jetztigen Polen geboren, was Kreis Köslin in Pommern war. Deshalb wurde diese Thema zuerst unter Pommern eingetragen. Jetzt sind aber diese Auszüge aus dem Todesregister angekommen, und es scheint offenbar, ich muß diese Familie weiter in Brandenburg suchen(?), obwohl Küstrin eine geteilte Stadt ist, zwischen Polen und Deutschland...

    Die Hochzeit dieses Paares hat aber in Frankfurt an der Oder stattgefunden, und ich frage mich ob es möglich ist, Hilfe zu bekommen, diese Hochzeit nachzuprüfen?

    Auch hätte ich Intereße die vollen Namen und die Geburtsdaten deren fünf Töchter zu finden oder nachzuprüfen?

    Hier sind die Angaben die ich von Amerika bekommen habe:

    * Augusta VOLLBRECHT, geb. 30.12.1851

    * Caroline VOLLBRECHT, geb. ?.3.1853

    * Wilhelmine VOLLBRECHT, geb. ?.4.1854

    * Bertha VOLLBRECHT, geb. 13.10.1856

    * Ulrike VOLLBRECHT, geb. 2.1.1862

    Ich habe Obituaries von vier der fünf Töchtern bekommen, aber keine davon sagen genau WO in Deutschland sie geboren sind. Ich fände es aber normal in Frankfurt anzufangen...?

    Ich stelle übrigens fest, die älteste Tochter soll schon vor der Hochzeit der Ältern geboren sein. Vielleicht liegt hier ein Fehler vor? Könnte die Hochzeit ein (oder zwei) Jahre früher stattgefunden haben, oder ist Augusta's Geburtsjahr falsch?

    Ich danke im Voraus recht herzlich für jede Hilfe und/oder Rat ich bekommen kann, diese Antworten zu finden und verbleibe.

    Hochachtungvoll,

    Lars E. Oyane
    Geilo, Norwegen - Bad Kohlgrub, Bayern

    e-mail: lars.e.oyane@sdsl.no
  • Vivian Anna
    Benutzer
    • 02.01.2010
    • 98

    #2
    Hallo loyane,
    weißt Du was zur Religion der Personen?

    Für evangelische kannst Du Dich an die Evangelische Kirchengemeinde Gertraudenplatz 6, 15230 Frankfurt (Oder), Telefon 0049335-38728010 wenden.
    Für katholische würde ich es bei der Katholischen Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Franz-Mehring-Straße 4, 15230 Frankfurt (Oder), Telefon 0049335564670 versuchen.

    Ab 1874 hilft Dir das Stadtarchiv weiter: http://www.stadtarchiv-ffo.de/

    Viele Grüße aus Frankfurt (Oder)
    Vivian Anna
    Meine Suche:
    Caspary in Chelmno Hauland (Posen)
    Elsner in Lindenau (Schlesien)
    Glase in Gernheim oder Warnick (Neumark)
    Hesse in Altenplathow bei Genthin
    Hirschmann und Gebauer in Albrechtshof Kreis Samter (Posen)
    Hoffmann in Bitterfeld (Sachsen)
    Kardig in Kamnig (Schlesien)
    Kerger in Chelmno Hauland (Posen)
    Kleemann in Müllrose (Brandenburg)
    Kunczak in Opiesin, Kr. Schieratz
    Siering in Alt Madlitz (Brandenburg)

    Kommentar

    Lädt...
    X