Ich bin auf der Suche nach dem Verbleib meines Vorfahren Albert Daue.
Er war Jahrgang 1853 (geb.in Wriezen) und lebte bis mindestens Januar 1929 in Eichwalde in der Kronprinzenstraße.
Seine Ehefrau verstarb 1919 in Eichwalde, die Urkunde habe ich.
Er scheint aber dort nicht verstorben zu sein. Meines Wissens hatte er um 1929 mindestens 2 erwachsene Söhne(wohnhaft in Neuruppin bzw. Berlin-Oberschöneweide). Im Kb Eichwalde von 1919 bei der Beerdigung der Frau ist aber von 3 Kindern die Rede.Der Mann ist auch nicht in Eichwalde kirchlich begraben worden, obwohl seine Frau dort lag.
In Neuruppin ist er auch nicht verstorben.Auch im Krankenhaus Königs-Wusterhausen scheint er nicht verstorben zu sein.
Kann mir jemand weiterhelfen?
zb.
-Welche Krankenhäuser kommen sonst in Frage(z.b. Köpenick) oder ehemals Kreis Teltow
-Altersheime in der Umgebung Eichwaldes
-Erfahrung mit Meldeunterlagen usw.
Nach Lage der Dinge ist er sehr wahrscheinlich zwischen 1929 und 1940 verstorben.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich bereits jetzt schon.
Gruß Erich
Er war Jahrgang 1853 (geb.in Wriezen) und lebte bis mindestens Januar 1929 in Eichwalde in der Kronprinzenstraße.
Seine Ehefrau verstarb 1919 in Eichwalde, die Urkunde habe ich.
Er scheint aber dort nicht verstorben zu sein. Meines Wissens hatte er um 1929 mindestens 2 erwachsene Söhne(wohnhaft in Neuruppin bzw. Berlin-Oberschöneweide). Im Kb Eichwalde von 1919 bei der Beerdigung der Frau ist aber von 3 Kindern die Rede.Der Mann ist auch nicht in Eichwalde kirchlich begraben worden, obwohl seine Frau dort lag.
In Neuruppin ist er auch nicht verstorben.Auch im Krankenhaus Königs-Wusterhausen scheint er nicht verstorben zu sein.
Kann mir jemand weiterhelfen?
zb.
-Welche Krankenhäuser kommen sonst in Frage(z.b. Köpenick) oder ehemals Kreis Teltow
-Altersheime in der Umgebung Eichwaldes
-Erfahrung mit Meldeunterlagen usw.
Nach Lage der Dinge ist er sehr wahrscheinlich zwischen 1929 und 1940 verstorben.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich bereits jetzt schon.
Gruß Erich
Kommentar