Hohenfinow - Hochzeitseintrag 1931 - Wo liegen die Unterlagen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hexa
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2007
    • 130

    Hohenfinow - Hochzeitseintrag 1931 - Wo liegen die Unterlagen?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1931
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Guten Abend,

    ich habe heute die Geburtsurkunde meines Großvaters erhalten. Als Randvermerk ist dort geschrieben: Geheiratet Hohenfinow.

    Den einzigen Ort Hohenfinow den ich mit google finden konnte, ist im Kreis Barnim ( könnte auch passen, da mein Großvater in Berlin-Weißensee geboren wurde).

    Weiss jemand, wo ich die Trauungsurkunde meiner Großeltern anfordern kann? Müsste ich das Landesarchiv Brandenburg anschreiben, oder könnte die Urkunde im Landesarchiv Berlin liegen oder sogar im Standesamt I in Berlin ?

    LG Kerstin
  • russenmaedchen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.08.2010
    • 1710

    #2
    Hallo Hexa,
    wenn Du Glück hast, liegen die Unterlagen noch im Standesamt.
    Frage doch einfach mal nach
    Für Ihre Eheschließung ist das Standesamt Britz-Chorin-Oderberg Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um dieses besondere Ereignis.

    Viel Erfolg.
    Viele Grüße
    russenmädchen






    Kommentar

    • Asphaltblume
      Erfahrener Benutzer
      • 04.09.2012
      • 1500

      #3
      Eventuell auch im Kreisarchiv in Eberswalde:
      Adresse:
      Landkreis Barnim
      Kreisarchiv
      Carl-von-Linde-Straße 8
      16225 Eberswalde
      Postanschrift:
      Landkreis Barnim
      Kreisarchiv
      Paul - Wunderlich - Haus
      Am Markt 1
      16225 Eberswalde
      Telefon:03334/33761
      Fax: 03334/3865096
      e-mail: kreisarchiv@kvbarnim.de
      Öffnungszeiten:
      Dienstag: 9.00 – 18.00 Uhr
      Montag, Mittwoch bis Freitag nach Vereinbarung



      (http://www.barnim.de/index.php?id=164)
      Gruß Asphaltblume

      Kommentar

      • hexa
        Erfahrener Benutzer
        • 25.03.2007
        • 130

        #4
        Vielen lieben Dank für Eure Tips. Ich werde es erst einmal bei den von Euch genannten Stellen versuchen.
        VG
        Kerstin

        Kommentar

        • Friedrich Wilhelm
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2013
          • 525

          #5
          Hallo,

          ältere Kirchenbücher von Hohenfinow und Umgebung liegen als Microfiche im Evangelischen Landesarchiv Berlin. Ob 1931 schon dabei ist, müsste man ggf. erfragen.
          Aufgaben und Funktion des Landeskirchenarchivs Berlin


          Wartezeit auf einen Leseplatz 3 Monate.

          Gruß Friedrich Wilhelm
          Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

          Ständige Suche nach:

          Seyer / Seier in der Prignitz
          Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
          Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

          Kommentar

          • hexa
            Erfahrener Benutzer
            • 25.03.2007
            • 130

            #6
            Hallo Friedrich Wilhelm,
            danke für den Hinweis. Ich will nur hoffen, das ich die Urkunden bei den anderen Stellen bekommen kann und nicht ganz nach Berlin muss.
            LG
            Kerstin
            Zuletzt geändert von hexa; 11.03.2013, 20:09.

            Kommentar

            • hexa
              Erfahrener Benutzer
              • 25.03.2007
              • 130

              #7
              Gefunden.......

              Zitat von russenmaedchen Beitrag anzeigen
              Hallo Hexa,
              wenn Du Glück hast, liegen die Unterlagen noch im Standesamt.
              Frage doch einfach mal nach
              Für Ihre Eheschließung ist das Standesamt Britz-Chorin-Oderberg Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um dieses besondere Ereignis.

              Viel Erfolg.

              Hallo an Alle,

              der Tip mit dem Standesamt war richtig.
              Ich habe heute folgende Antwort erhalten:

              die Heiratsbücher des Jahrganges 1931 von Hohenfinow befinden sich noch in unserem Standesamt, obwohl es sich dabei bereits um Archivgut handelt. Da jedoch mehrere Jahrgänge in einem Buch gebunden sind, wurde dieses Heiratsbuch noch nicht an das öffentliche Archiv, in unserem Fall das Kreisarchiv des Landkreises Barnim, abgegeben.


              Werde gleich mal die Kopie der Urkunde anfordern.
              LG
              Kerstin

              Kommentar

              Lädt...
              X