Christoph Wilhelm Gottfried Fischer aus Dreetz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dorni
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2010
    • 840

    Christoph Wilhelm Gottfried Fischer aus Dreetz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1839
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Dreetz / Osthavelland
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): FamilySearch


    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Christoph Wilhelm Gottfried Fischer, samt seiner Vorfahren. Ich habe nur einen Eheeintrag bei FamilySearch gefunden (Anhang).

    Grüße

    Dirk
    Angehängte Dateien
    :vorfahren:

    Suche nach:
    - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
    - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
    - Fischer in Dreetz / Prignitz
    - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
    - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
    - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
    - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2260

    #2
    Dreetz

    Guten Tag Dirk,

    bei dem Herkunftsort handelt es sich wohl um DREETZ bei Neustadt (Dosse), wo der Familienname FISCHER im 19. Jh. vorkam.

    Da ich bisher keinen Bezug zu Fischer aus dem Amtsbereich Neustadt habe, habe ich entsprechende Einträge nicht notiert. Die Kirchenbücher dürften im Domstiftsarchiv in Brandenburg/Havel aufbewahrt werden.

    Interessant, dass Du auch nach BEUTLER suchst, ein Name, der in Hohenofen, Köritz und Sieversdorf noch im 19. Jh. vorherrschend war. Vielleicht führt Dich eine Beutler-Spur in diese Gegend. Wenn ja, bitte ich Dich um Kontaktaufnahme.

    Und noch etwas: Ist Dir die Datenbank auf www.db-brandenburg.de bekannt? Dort kann jeder nach Anmeldung seine eigenen Forscherdaten oder Zufallsfunde eingeben.

    Schöne Grüße
    Willi
    Zuletzt geändert von clarissa1874; 23.01.2013, 18:30. Grund: Korrektur
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • Dorni
      Erfahrener Benutzer
      • 21.05.2010
      • 840

      #3
      Guten Morgen Willi,

      danke für deine Hinweise. Also muss ich mich mal nach Brandenburg auf machen.....

      Das mit der Datenbank Brandenburg wusste ich noch nicht. Man lernt nie aus. Da werd ich mich heut Nachmittag mal anmelden.

      Bezüglich der BEUTLER, nach denen ich forsche, ja ich hab in meinen Unterlagen zumindest eine Beutler die im Raum Neuruppin wohnte.

      Bertha Elise Beutler *30.04.1883 in Ausleben, ┼ 30.08.1943 in Lentzke bei Neuruppin.

      Grüße aus dem Havelland

      Dirk
      :vorfahren:

      Suche nach:
      - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
      - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
      - Fischer in Dreetz / Prignitz
      - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
      - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
      - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
      - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

      Kommentar

      • clarissa1874
        Erfahrener Benutzer
        • 07.10.2006
        • 2260

        #4
        Fischer

        Guten Tag Dirk,

        danke für Deine Antwort. Mal sehen, ob ich zu der von Dir genannten Beutler eine Verbindung zu meinen Hohenofen/Sieversdorf/Köritz-Beutlers herstellen kann.

        Vielleicht ist der nachstehende Fund für Dich interessant, auch wenn die Dame in einem Nachbardorf von Dreetz stirbt.

        Anne Catharine geb. FISCHER, Witwe des Holländers Oemler in Siegrothsbruch, stirbt am 26.12.1814 in Siegrothsbruch im Alter von 53 Jahren an der Auszehrung und wird am 29.12.1814 in Bartschendorf beerdigt.
        Keine weiteren Angaben!
        Quelle: Ev. Kirchenbuchduplikat Bartschendorf bei Neustadt (Dosse) 1804-1828, Tote 1814, Nr. 19

        Schöne Grüße aus dem Rheinland ins Havelland,
        Willi
        FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
        FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
        FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
        FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

        Kommentar

        • Dorni
          Erfahrener Benutzer
          • 21.05.2010
          • 840

          #5
          Guten Abend Willi,

          danke für den Fund. Vieleicht kann ich ihn mal zu meinen Fischer´s (ehm zu den Fischers meiner Frau) zuordnen. Leider stehe ich da wieder einmal vor einem Problem.
          Gesicherte Unterlagen (Abschrift Geburtsurkunde) zu meinen Fischer´s und Zieten habe ich nur bis 1884 (Leider gibt es in und um Lentzke ettliche Fischer und Zieten (auch in anderer Schreibweise: Ziethen)). Jetzt muss ich erst einmal rausfinden welche von denen die Eltern von Adolf August Fischer sind.

          Grüße Dirk
          :vorfahren:

          Suche nach:
          - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
          - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
          - Fischer in Dreetz / Prignitz
          - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
          - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
          - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
          - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

          Kommentar

          • clarissa1874
            Erfahrener Benutzer
            • 07.10.2006
            • 2260

            #6
            Fischer

            Guten Morgen Dirk,

            vielleicht führt Dich eines Tages auch nach Fischershoff [Fischershof], ebenfalls in der Nähe von Dreetz:

            Luise FISCHER, unverheiratete Tochter des in Fischershoff verstorbenen Gutsbesitzers [kein Vorname angegeben] FISCHER, stirbt am 13.11.1826 in Fischershoff im Alter von 65 Jahren, 11 Monaten und 7 Tagen an Altersschwäche und wird am 16.11.1826 in Bartschendorf beerdigt. Sie hinterlässt 2 Schwesterkinder.
            Quelle: Ev. Kirchenbuchduplikat Bartschendorf bei Neustadt (Dosse) 1804-1828, Tote 1826, Nr. 18

            Schöne Grüße aus Köln, wo wieder leise der Schnee rieselt.

            Willi
            FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
            FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
            FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
            FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

            Kommentar

            • clarissa1874
              Erfahrener Benutzer
              • 07.10.2006
              • 2260

              #7
              Fischer in Dreetz

              Hallo Dirk,

              vielleicht ist die nachstehend genannte Braut eine Verwandte Deines gesuchten Christoph.

              Christoph Ziebahn, Tagelöhner in Karwesee, 45 Jahre alt, Witwer, Sohn des in Hakenberg verstorbenen Tagelöhners Johann Christoph Ziebahn, und Anne Regine FISCHER, 26 Jahre alt, ledig, Tochter des Friedrich FISCHER, Tagelöhner in Dreetz, werden am 19.06.1835 in Karwesee von Prediger Paetsch getraut.
              Quelle: Ev. Kirchenbuchduplikat Karwesee, Osthavelland, 1829-1846, Trauungen 1835, Nr. 28

              Wenn ich weitere Einträge zu Fischer aus Dreetz und Umgebung finde, werde ich sie hier eingeben.

              Eine angenehme Woche wünscht Dir
              Willi
              FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
              FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
              FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
              FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

              Kommentar

              Lädt...
              X