Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1817-1829
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Günterberg Kreis Angermünde
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: jain
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): jain
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Günterberg Kreis Angermünde
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: jain
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): jain
Hallo ihr fleißigen Helfer,
für heute bin ich erstmal verwirrt. Ich habe in den online KB's von Günterberg (Greiffenberg) einige Einträge von meinen Vorfahren gefunden.
Leider sind die Einträge etwas verwirrend, da die Namen und Berufsbezeichnungen nicht identisch sind. Ich weiß sehr wohl, dass der Pfarrer aufgeschrieben hat, was er hörte, allerdings weisen diese Einträge einen Grad an Unterschiedlichkeit auf, der sowohl verschiedene Personen, als auch gleiche meinen könnte. Hier konrket die Personen. Es geht um die Eltern und Geschwister des Martin Friedrich Paepke (oder Päpke) geb. 10.12.1817.
(1)In seinem Eintrag lauten die Eltern:
Schmiedmeister Friedrich Päpke und Ehefrau Anna Louise Kühl
(2)Am 24.07.1820 kommt Carl Friedrich Julius zur Welt.
Seine Eltern:
Schmiedmeister Friedrich Päpke und Anna Louisa Kühl
(Diese Abweichung ist ja nichts besonders--> noch keine Verwirrung)
(3) Am 20.07.1821 kommt Julius August Ferdinand zur Welt
Seine Eltern:
Huf- und Messerschmiedmeister Friedrich Paepke und Hanne Louise Kühlen
(4) Am 23.01.1824 kommt Franz August Ferdinand zur Welt
Seine Eltern:
Huf- und Messerschmiedmeister Friedrich Paepke und Maria Dorothea Kühl
(5) Am 10.09.1826 kommt Carl Ernst Gustav zur Welt.
Seine Eltern:
Huf- und Messerschmiedmeister Martin Friedrich Paepke und Hannah Louisa Kühl
(6) Am 11.01.1829 kommt Bertha Antonie zur Welt.
Ihre Eltern:
Schmiedmeister Martin Friedrich Päpke und Hannah Louisa Kuhl
So aus diesen Namen geht meine Verwirrung hervor.
Reintheoretisch könnte man von verschiedenen Personen ausgehen.
A) Dem Schmiedmeister Friedrich Päpke
B) Dem Schmiedmeister Martin Friedrich Päpke
C) Dem Huf- und Messerschmiedmeister Friedrich Päpke
D) Dem Huf- und Messerschmiedmeister Martin Friedrich Päpke
Sagen wir A und B wären dieselben, ein Martin kann ja wegfallen. Dann wären sie die Eltern in 1, 2 und 6... Ok aus einer Annah Louise kann auch eine Hannah Louisa werden, auch Kühl und Kuhl ist möglich.
Allerdings gibt es ja für die Hannah Louise Kühl auch noch mal den C) und D) und zwar zwischen der ersten und der letzen Geburt... --> Auch dieselben Personen?
Aber was ist dann, wenn C und D dieselben sind, wo kommen dann Kühlen (3) und Maria Dorothea (4) her?
Sind das vllt doch andere Leute mit gleichem Namen und Beruf ??? Allerdings in einem sehr kleinen Ort??? (https://maps.google.de/maps?q=53.098...num=1&t=m&z=14)
Kam es vor, dass der Huf- und Messerschmied auch einfach nur Schmied genannt wurde?
Die Geburten passen vom zeitlichen ja auch eher für einen Mann und eine Frau zusammen. Gibt keine Überschneidungen...
Habe bisher keine Einträge über ander Kühl Frauen gefunden. Nur Kühl Männer die heirateten. Auch keine anderen Einträge von Paepke als Martin Friedrich oder nur Friedrich.
Ich hoffe meine Auflistung war einigermaßen logisch und nachvollziehbar (ansonsten nachfragen) und ihr könnt mir helfen. Bin für jeden Tipp oder Anmerkung (auch logischer Natur) dankbar.
Vllt hat jemand ja Erfahrung mit diesen Namensirrungen.
Ich freue mich schon auf eure Antworten.
Wenn ich noch mehr Paepkes oder Kühls finde, sage ich Bescheid.
Bis dann und noch einen schönen Sonntag.
MCM
Kommentar