Gutshaus Schlepkow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minna23
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2011
    • 301

    Gutshaus Schlepkow

    Hallo alle Zusammen,

    kennt sich einer von euch mit Gutshäusern aus?
    Mich interessiert das Gutshaus in Schlepkow/Uckerland. An der Hauswand steht das Jahr 1901, aber die Dorfbewohner sagen, es wäre älter. Erbaut wurde es angeblich vom Grafen von Schwerin, der seinen Sitz in Wolfshagen hatte. Er besaß wohl einige dieser Gutshäuser, aber ich kann im Internet rein gar nichts darüber finden.
    Zur Zeit der DDR war dort die LPG untergebracht, dann war dort auch mal ein Consum drin, wobei mich eigentlich die Zeit vorher mehr interessiert.

    Würde mich über jeden noch so kleinen Hinweis freuen.

    Liebe Grüße
    Alexandra
    Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
    In Berlin, Jüterbog und Neumark
  • Odette
    Erfahrener Benutzer
    • 19.05.2009
    • 518

    #2
    Hallo Alexandra,
    herausbekommen habe ich nur, das es ein Rittergut war, aber auf der Denkmalsliste Uckland befindet sich hierzu kein Eintrag. Wenn es noch steht, verwunderlich. Selbst wenn es jetzt in Privatbesitz wäre.
    Einen Hinweis fand ich noch: Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt.
    Vielleicht wissen unsere Experten mehr.
    LG odette

    Kommentar

    • Minna23
      Erfahrener Benutzer
      • 15.12.2011
      • 301

      #3
      Hallo Odette,
      erstmal herzlichen Dank für deine Bemühungen. Das mit dem Rittergut habe ich auch gesehen, aber es sieht nicht aus wie ein Rittergut und die Bewohner von Schlepkow sagen entweder Gutshaus oder Schloss, wobei es auch nicht wie ein Schloss aussieht.
      Im General-Adressbuch der Provinz-Brandenburg, Ritterguts- und Gutsbesitzer habe ich einen Eintrag gefunden, dort steht, Besitzer Graf von Schwerin, Pächter Ober-Amtmann Wendlandt. Dieses Adressbuch ist, wenn ich das richtig gelesen habe, von 1879 und da weiß ich nicht, ob da dieses Gutshaus schon da war.
      Vielleicht muss ich mich an ein Archiv wenden, weiß nur noch nicht an welches.
      Liebe Grüße
      Alexandra
      Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
      In Berlin, Jüterbog und Neumark

      Kommentar

      • Bianca Bergmann
        Erfahrener Benutzer
        • 30.12.2009
        • 1513

        #4
        Hallo Alexandra,

        ich würde es mit dem Stadtarchiv in Prenzlau versuchen. Die können evtl. weiterhelfen.
        Gruß Bianca

        Gesucht: Gottfried Perlewitz, Soldat in Stettin und Louisa Krüger vor 1773

        Kommentar

        • Minna23
          Erfahrener Benutzer
          • 15.12.2011
          • 301

          #5
          Hallo Bianca,

          dass war jetzt Gedankenübertragung, ich schau gerade, welches Katasteramt zuständig ist und da muss ich nach Prenzlau.
          Mal schauen, ob ich da was erfahre.

          Also lieben Dank
          Gruß
          Alexandra
          Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
          In Berlin, Jüterbog und Neumark

          Kommentar

          • Minna23
            Erfahrener Benutzer
            • 15.12.2011
            • 301

            #6
            Hallo,

            ich habe gestern Kontakt zu einem Graf von Schwerin aufgenommen und er wird meine Anfrage nun an die Nachfahren der Schweriner Familie von Wolfshagen weiterleiten.
            Bin ganz gespannt, ob die noch etwas wissen.

            Lieben Gruß
            Alexandra
            Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
            In Berlin, Jüterbog und Neumark

            Kommentar

            • Rainerdererste
              Neuer Benutzer
              • 30.12.2012
              • 1

              #7
              Rendant vom Grafen Schwerin

              Hallo! Mein Vater war LPG Vorsitzender in Schlepkow. Ich habe einen Artikel von ihm über ein Bild, in diesem schreibt er über einen Herr´n Karl Zander der als Rendant (Kassenverwalter ) des Wolfshägener Grafen Schwerin tätig war. Nach 1945 wurde er Buchhalter in der LPG und starb im Herbst 1974.
              Vielleicht btingt dich das ja weiter.

              Kommentar

              • Minna23
                Erfahrener Benutzer
                • 15.12.2011
                • 301

                #8
                Hallo,

                vielen Dank für deinen Hinweis, ich habe dir eine PN geschickt.

                Liebe Grüße
                Alexandra
                Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
                In Berlin, Jüterbog und Neumark

                Kommentar

                Lädt...
                X