wie wäre es mit dem:
I 1 Christian, Ackermann in Gollwitz (Pate in Schlagenthin)
2 Andreas, * Gollwitz …err. 1734, 1772 Musquetier, wohnt in Schlagenthin, I. OO … (nicht in KB Schlagenthin) Catharina Maria Schulze, * …, + 23.04.1772 hinterlässt 3 Kinder, II. OO Schlagenthin 02.08.1772 Anna Margaretha Gorgas, * Genthin … err. 1740, Tochter des + Schmidts in Zabakuck Friedrich Gorgas
für die Info. Dürfte ich fragen, wo du das Sterbedatum 1827 her bekommen hast, welcher Ort?
Ich habe schon einige Daten Kabelitz Gollwitz gesammelt und jetzt noch weiter bearbeitet.
Wie Du weißt ist das Problem Kirchenbuch Gollwitz Beginn wegen Brand wohl 1773.
Daher versuche ich die Familie an Daten aus den Nachbardörfern und anderen Daten zusammen zu stellen. Ich schlage mal den Krüger in Knoblauch vor, dessen Vater wohl auch Christian aus Gollwitz ist. Welchen Beruf hatte Dein gesuchter Christian?
Kinder von II 1
III 1 Christian, * Gollwitz … err. 1776, + Knoblauch 27.11.1860, 84J 8M 17T, ältester Sohn, ab 1803 Krüger in Knoblauch, OO Knoblauch 04.02.1803 Catharina Maria Taegesel, * …err. 1780, + Knoblauch 21.05.1833 hinterlässt Gatten und 2 Söhne, älteste Tochter zweiter Ehe des Krügers Johann Georg Taegesel in Knoblauch
2 Andreas, Pate in Knoblauch am 22.07.1810
Dieses Thema ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber was sind schon ein "paar Jahre" ...
Christian Cabelitz/Kabelitz ist auch ein direkter Vorfahr von mir. Den Sterbeeintrag habe ich in Archion gefunden. Dort gibt es ein KB-Duplikat: http://www.archion.de/p/604c53aa9e/
Er starb an Schleimfieber (Typhus).
Er war verheiratet mit Marie Dorothea Mohr, die von 1745 bis zum 3.8.1811 lebte und an Wassersucht starb.
Ich würde gerne mehr erfahren über die Familie Cabelitz, wenn jemand noch detailierte Informationen hat.
Kommentar