als Hebammen approbirt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera

    als Hebammen approbirt

    Nachbenannte Frauen sind als Hebammen approbirt worden,


    Vorzüglich gut bestanden:

    1) Verwitttwete Marie Müller geb. Haase zu Templin,

    2) verehelichte Caroline Muchow geb. Schüler zu Wachow, im Westhavelländischen Kreise,

    3) verehelichte Marie Pape geb. Gentz zu Lindow,

    4) verehelichteDorothea Regelin geb. Ihlefeld zu Groß -Fredenwalde, im Templinschen Kreise.

    Recht gut bestanden:

    5) verehelichte Caroline Schröder geb. Müller zu Lübars, im Niederbarnimschen Kreise,

    6) verehelichteFriederike Doebbelin geb. Haupt zu Schulzendorf, im Oberbarnimschen Kreise

    7)verehelichteCaroline Lohan geb. Zier zu Luckenwalde,

    8)Caroline Herms geb. Eckert zu Klessen, im Westhavelländischen Kreise,

    9) venvittwete Ottilie Magen geb. Lorenz zu Hetzdorf, im Prenzlowschen Kreise,

    10) verehelichte, Maria Heise geb. Willfahrt zu Groß- Spiegelberg, im Prenzlowschen Kreise,

    11) verehelichte, Charlotte Wüstenhagen geb. Götze zu Schöneweide im Teltowschen Kreise,

    12) verehelichte,Friederike Kühn geb. Schmidt zu Quaden- Germendorf im Niederbarnimschen Kreis

    13)verehelichte, Wilhelmine Schittmaier geb.Alex zu Neustadt-Eberswalde

    14) verwittwete Bertha Kühne geb. Werner zu Kerzendorf, im Teltowschen Kreise,

    15) verehelichte Chistiane Ludwig geb. Weise zu Tauche, im Beeskow-Storkowschen Kreise,

    16) verwittwete Caroline Fehrenbach geb. Otto zu Rathenow.

    Gut bestanden:

    17) verehelichte Caroline Dermützel geb. Polack zu Lunow, im Angermündeschen Kreise,

    18) verehelichte Sophie Zech geb. Conrad zu Münchehofe im Beeskow- Storkowschen Kreise,

    19)verehelichte Dorothea Köpke geb.Vatterzu Blankenburg,Angermündeschen Kreise,

    20) unverehelichte Caroline Irrliß zu Liepe, im Angermündeschen Kreise,

    21) verehelichte Caroline Riegelson geb. Fischer zu Zinna,

    22) verehelichte Wilhelmine Kessler geb. Hoppe zu Grieben, im Ruppinschen Kreise,

    23) verehelichte Christiane Hierl geb. Hintze zu Belzig.

    24) verehelichte Louise Grelle geb. Leue zu Brunne, im Osthavelländischen Kreise

    25) verehelichte Dorothea Neue geb. Meier zu Boetzow, im Osthavelländischen Kreise,

    26) verehelichteDorothea Sommermeier geb. Oergel zu Demmerthin, im Ostpriegnißschen Kreise,

    27) - Wilhelmine Zimmermann geb. Schmalz zu Schmergow, im Zauch-Belzigschen Kreise,
    28) Louise Wossack geb. Großmann zu Cöpenick.

    Die sub A 1, 2 und 3 genannten Hebammen haben wegen besonderen Fleißes
    und ihres ausgezeichnet sittlichen Betragens ein Gebärbett als Prämie erhalten.
    Potsdam, den 21. April 1845

    Die bisherigen Hebammen-Schülerinnen:
    a) Frl.Bailleu aus Eberswalde,
    b) Frl.Bender aus Neustadt in Würtenmberg,
    c).Frl.Bernstein, Auguststraße 35,
    d) Fr.Bredlau geb.Benke, Weidenweg 101,
    e). Frau Bunar, geb. Hubert, Mariannenstraß2 28,
    f)Fräulein Cornelius aus Primlenau, ,
    g) Frau Dietrich, geb. Schmidt, Perlebergerstraße 48,
    h). Frau Graf, geb. Nittritz, Zionskirchstraße 4,
    i). Fräulein Katsch, Großgörschenstraße 16,
    k). Frau Killick, geb. Dauphin, aus Budapest,
    l). Frau Klotz, geb. Francesconi, aus Tegel,
    m). Frau Preuß, geb. Vartaune, Swinemünderstraße 29,
    sind nach bestandener Prüfung als Hebammen
    zugelassen worden.
    Berlin, den 28. April 1892..
Lädt...
X