evangelische Kirchenbücher von Prenzlau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scholz
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2010
    • 506

    evangelische Kirchenbücher von Prenzlau

    Hallo in die Runde,

    wer hat von Euch Zugriff auf die evangelischen Kirchenbücher von Prenzlau
    für 1896.
    Gesucht wird der Geburts-, Tauf- und Konfirmationseintrag von
    Margarethe Emilie LÜDIKE
    * 11.02.1896 in Prenzlau

    Danke für die Hilfe und Unterstützung
    Gruß Scholz
  • woddy
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1557

    #2
    Hallo Jürgen,

    Prenzlau hatte einige evangelischen Kirchen und Lüdke ist auch nicht gerade selten.
    Gibt es vielleicht noch andere Anhaltspunkte zu der Person, Eltern oder Ehemann, Strasse?
    Dann könnte ich mal meine Unterlagen checken.

    Ansonsten liegen die vorhandenen KB von Prenzlau in Berlin oder sind bei den Mormonen verfilmt, Übersicht auf www.familysearch.org catalog.

    Eine andere Möglichkeit ist sich die Geburtsurkunde vom Standesamt anzufordern.

    Gruss Peter

    Kommentar

    • Scholz
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2010
      • 506

      #3
      LÜDIKE in Prenzlau

      Hallo Peter,
      habe zwischenzeitlich die Geburtsurkunde der Margarethe Lüdike angefodert.
      Leider sind zu den Eltern keine Daten zugeordnet.
      Bei den Eltern handelt e sich um
      Karl Friedrich Lüdike und Marie Emilie Anna Thäns.

      Vielleicht kanst Du bezüglich des Geburts- und Taufeintrages
      etwas herausfinden.

      Dankeswerterweise hat mir "Xandra01"
      folgende Anschriften aus Adressbüchern von Prenzlau übermittelt:

      1922 Lüdike Franz, Arbeiter, Schwedter Str. 30
      1928 Lüdike Franz, Heizer, Schwedter Str. 30
      1931 Lüdike Emil, Arbeiter, Rosengarten 630

      1870 Thäns Weichensteller, Friedrichstr. 221
      1874 Thäns Weichensteller, Klosterstr. 37
      1938 Thäns August, Rentenempfänger, Brüderstr. 104
      Gruß Scholz

      Kommentar

      • Scholz
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2010
        • 506

        #4
        LÜDIKE in Prenlau

        Hallo Peter,

        ergänzende Angaben zu LÜDIKE.
        In der Geburtsurkunde von L.Margarethe wird als Vater der
        Schornsteinfeger Karl Friedrich aufgeführt.

        AB 1902 Lüdike, Karl Arbeiter Strom 92
        AB 1906 Lüdike, Karl Schornsteinfegermeister Strom 90
        AB 1910 Lüdike, Karl Schornsteinfeger -Schnelle- am Bruchweg

        es muß angenommen, dass es sich bei dem L. Karl um den Vater
        von Margerethe L. handelt.
        Zuletzt geändert von Scholz; 09.09.2012, 15:01.
        Gruß Scholz

        Kommentar

        • woddy
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2008
          • 1557

          #5
          Hallo Jürgen,

          ein Hinweis!!

          AB Prenzlau 1870
          Lüdecke, Prediger emer. Königsstr.163

          AB Prenzlau 1874
          Lüdike, Prediger, emer. Prinzenstr.639

          Peter

          Kommentar

          Lädt...
          X