Giese, Baruth/Jüteborg, welches Archiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mäusemama
    Erfahrener Benutzer
    • 19.04.2010
    • 329

    Giese, Baruth/Jüteborg, welches Archiv

    Hallo,

    die Suche nach dem (vermutlichen) Urgroßvater meines Mannes hat mich nach Baruth/Jüteborg verschlagen. Es handelt sich um Friedrich Wilhelm Victor oder auch Fitz Giese, geb. am 25.02.1866 in Baruth/Jüteborg, evangelisch.

    Kann mir jemand weiterhelfen an welches Archiv ich mich wenden kann um evtl. an den Geburtseintrag zu kommen?
    Grüße, Tanja
    http://www.tanja-bals.com
  • Juanita
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2011
    • 1518

    #2
    Hallo Mäusemama,

    zu Deiner Anfrage kann ich nichts beisteuern. Wollte nur anfragen, ob Du auch nach Mäusemann forschst. Ich habe 2 Linien. Interessiert?

    Juanita

    Kommentar

    • Mäusemama
      Erfahrener Benutzer
      • 19.04.2010
      • 329

      #3
      Hallo Juanita,

      der Name Mäusemama hat mit Mäusemann nichts zu tun. Er kommt einfach daher, dass ich Mama von zwei kleinen frechen Mäusen bin und mir nichts besseres eingefallen ist
      Grüße, Tanja
      http://www.tanja-bals.com

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Zitat von Mäusemama Beitrag anzeigen
        Hallo,
        die Suche nach dem (vermutlichen) Urgroßvater meines Mannes hat mich nach Baruth/Jüteborg verschlagen. Es handelt sich um Friedrich Wilhelm Victor oder auch Fitz Giese, geb. am 25.02.1866 in Baruth/Jüteborg, evangelisch.
        Kann mir jemand weiterhelfen an welches Archiv ich mich wenden kann um evtl. an den Geburtseintrag zu kommen?
        Die Kirchenbücher von Baruth [St. Sebastian] beginnen 1626/1627. Verlustig sind ~ 1768-1770, oo 1773-1799, # 1800-1804. Das Evang. Pfarramt, Walter-Rathenau-Platz 7, 15837 Baruth/Mark, kann Ihnen weiterhelfen.
        Jüte"r"bog war die frühere Kreisstadt mit zwei Kirchengemeinden. Die Kirchenbücher von St. Jakobi befinnen 1713, die von St. Nikolai 1578.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Mäusemama
          Erfahrener Benutzer
          • 19.04.2010
          • 329

          #5
          Vielen Dank für Ihre Antwort.
          Grüße, Tanja
          http://www.tanja-bals.com

          Kommentar

          • Juanita
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2011
            • 1518

            #6
            Hallo Mäusemama,
            tja, ich war mir nicht so sicher, wie Du es gemeint hast. Wahrscheinlich war mein Wunsch Vater der Gedanken. Meine "Mäuse" sind schon groß!

            Herzl. Grüße!

            Juanita

            Kommentar

            • Mäusemama
              Erfahrener Benutzer
              • 19.04.2010
              • 329

              #7
              Vielleicht hilft ja Wunschdenken manchmal weiter
              Grüße, Tanja
              http://www.tanja-bals.com

              Kommentar

              • Alwine
                Erfahrener Benutzer
                • 28.12.2009
                • 127

                #8
                Hallo Mäusemama,

                in Jüterbog finde ich deine Giese nicht. Habe im Familienbuch Jüterbog 2008 nachgeschaut.
                Liebe Grüße Brita
                Suche nach

                Höhne, Seiffert,Seyfart alle Nähe Jüterbog
                Lehmann und Richter aus der Nähe von Gentha/Lüttchenseyda
                Forchert, Wilke Berlin / Woltersdorf Schleuse
                Storbeck in Salzwedel und rund um Lehnin

                Kommentar

                • Mäusemama
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.04.2010
                  • 329

                  #9
                  Vielen Dank für Deine Mühe.
                  Sorry, wenn die Frage jetzt ganz doof ist, aber stehen im Familienbuch Jüteborg auch die Familien aus Baruth drin?
                  Zwischenzeitlich sind mir die Eltern des Friedrich Wilhelm Victor Giese bekannt. Der Eintrag wurde im KB Baruth gefunden.
                  Grüße, Tanja
                  http://www.tanja-bals.com

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X