Ahnenforschung bei Günthersdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Myrodonen
    Benutzer
    • 28.10.2011
    • 15

    Ahnenforschung bei Günthersdorf

    Sehr geehrte Mitforscher ,

    Ich habe einen adoptierten Bruder und dieser hat mich gebeten auch für ihn Ahnenforschung zu betreiben er gehört ja praktisch zur Familie ...

    Jedenfalls kommt er aus Günthersdorf dort wo auch seine Eltern leben die in aber ins Heim gegeben hatten

    Und er hat nur sehr wenig Angaben

    2.Sein Vater Detlef Raatz (* ungefähr 1970)
    3.Seine Mutter Katrin geb. Hägele (* 1973 in unbekannt)
    Geheiratet in Friedland
    4. Vorname unbekannt ( verstorben in Günthersdorf)
    5. Elfriede Raatz geb. unbekannt (21.06. Jahr unbekannt) verstorben in Günthersdorf

    6. Hugo Hägele (wohnhaft in der Umgebung von Jamnitz , Dahme Spreewald , Brandenburg
    7. unbekannt aber noch lebend in Umgebung von Jamlitz

    Ich habe auch angaben über eine Wilhelm Raatz aus Günthersdorf gefallen im Ersten Weltkrieg (13.2.1915)

    und einen Hermann Raatz (1914 vermisst)

    und über einen Paul Raatz Landwirt im Adressbuch 1929/1930 auch aus Günthersdorf

    da er seine Großeltern und Eltern nicht befragen kann sie ihm aber die Erlaubnis gegeben haben aber kein Kontakt zu ihm wollen

    brauche ich eure Hilfe etwas Licht in dieses Gewirr zu bringen
    Danke ihm vorraus

    Mfg Karl Becker

    edit: einzelne Geburtsdaten Tag/Monat aus Datenschutzgründen entfernt
  • liseboettcher
    • 26.03.2006
    • 695

    #2
    Vorfahren des Adoptiv-Bruders

    Wenn die Eltern so jung sind und eventuell noch leben, kann er nur selbst versuchen Urkunden bei den jeweiligen Standesämtern zu bekommen. Die genauen Fristen kann man im Internet googeln. Oder er wendet sich an die Stelle, die die Adoption genehmigt hat. Welches Günthersdorf ist denn gemeint? Nahe Merseburg? Und welches Friedland? Oder Günthersdorf bei Beeskow - Friedland?
    MfG Lise
    Zuletzt geändert von liseboettcher; 10.06.2012, 16:07.

    Kommentar

    • woddy
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2008
      • 1567

      #3
      Hallo Karl,

      die Standesunterlagen für Günthersdorf leigen in Beeskow im Archiv (Spreestr oder Spreeufer, musst mal googeln)

      Ich habe auf einer Seitenlinie meiner Frau einen

      Erich Raatz *1924 Günthersdorf oo mit Elfriede Petermann *1929, einen Sohn 1959 geboren.

      Ich muss mal meine Unterlagen durchsehen ob ich noch was finde.

      Gruss aus Eisenhüttenstadt

      Peter

      Kommentar

      • Myrodonen
        Benutzer
        • 28.10.2011
        • 15

        #4
        das Friedland bei Beeskow ist gemeint

        und danke das wäre nett

        Kommentar

        Lädt...
        X