Suche Buder aus Schmellwitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Die Else
    Benutzer
    • 06.05.2012
    • 21

    Suche Buder aus Schmellwitz

    Wer kann helfen?
    1886 wurde Friedrich Wilhelm Buder als Sohn von Christian Buder geboren. Die Mutter war Anna Buder, geborene Buder!
    Da stellen sich einige Fragen:
    Cousin und Cousine?
    Zufällige Namensgleichheit, weil Buder ein oft anzutreffender Name ist?
    "Seitensprung"? ....
    Ich habe keine weiteren Angaben zu den Eltern, außer dass Christian Schneider war.
    Der Geburtsort von Friedrich Wilhelm muss ja auch nicht der Wohnsitz der Eltern sein.
    Wer kann mir helfen oder einen heißen Tipp geben? Das Standesamt Cottbus hat auch keine weiteren Hinweise auf die Eltern geben können.

    Ich danke schon allen im voraus, die mir weiterhelfen!
  • wowebu
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2012
    • 659

    #2
    Hallo Else,
    ich würde einfach mal in das Kirchenbuch von Cottbus aus dieser Zeit schauen. Da findest Du bestimmt etwas, ob es dann die Lösung ist sei dahingestellt.
    Viele Grüße und viel Erfolg Wolfgang
    Gruß Wolfgang

    www.bulicke.com

    BULICKE Berlin/Brandenburg
    KRAUEL MV/Berlin und USA
    KÜTTNER Sachsen
    SCHMIDL Böhmen/Sachsen
    und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

    Kommentar

    • Die Else
      Benutzer
      • 06.05.2012
      • 21

      #3
      Hallo wowebu!
      Danke für die Info. Mal sehen, wann es mir gelingt in Cottbus vorbeizuschauen. Aber ich werde es im Auge behalten.

      Kommentar

      • Dackelopa
        Benutzer
        • 09.10.2011
        • 30

        #4
        Buder aus Schmellwitz

        Zitat von Die Else Beitrag anzeigen
        Wer kann helfen?

        Der Geburtsort von Friedrich Wilhelm muss ja auch nicht der Wohnsitz der Eltern sein.
        Wer kann mir helfen oder einen heißen Tipp geben? Das Standesamt Cottbus hat auch keine weiteren Hinweise auf die Eltern geben können.

        Ich danke schon allen im voraus, die mir weiterhelfen!
        Hallo, die Else,

        ich bin in Schmellwitz aufgewachsen, kann auch nur den Hinweis geben, mal in die Kirchenbücher aus der Oberkirche oder der Klosterkirche (vor allem dann, wenn Buder, wendisch Budar, wendischer Herkunft war) zu schauen. Seit den 20er Jahren hat Schmellwitz auch eine eigene kleine Kirche, evtl. kann man auch dort was erfahren. Freundliche Grüße

        Der Dackelopa
        Suche ständig Infos zu folgenden Vorfahren aus dem Raum Pommern: Kielblock (Fiddichow, Klein Zarnow); Schlesien: Herbst (Görlitz bzw. Gruna), Fromm (Züllichau); Berlin und Brandenburg (besonders Cottbus, Vetschau, Berlin und Spremberg): Herbst, Kielblock, Noack, Buschert, Pohle, Bürgel; Niedersachsen, Sachsen-Anhalt (Harz): Oppermann, Rethfeld; Sachsen-Anhalt (Altmark): Rethfeld, Albrecht

        Kommentar

        • jele
          Erfahrener Benutzer
          • 16.05.2012
          • 2812

          #5
          Hallo Else,

          ich weiß nicht, ob's weiterhilft, aber es gibt einen Aufsatz von Johannes Buder, Die älteste Berliner Kaufmannsfamilie Buder,
          in: Genealogie 7 (1965), S. 484-493.

          Gruß

          jele

          Kommentar

          • Die Else
            Benutzer
            • 06.05.2012
            • 21

            #6
            Buder aus Schmellwitz

            Hallo Jele!
            Ich danke für den Tipp!
            Die Wahrscheinlichkeit ist zwar sehr gering - aber die Hoffnung stirbt zuletzt

            Ich wünsche weiter viel Erfolg bei der Ahnenforschung!

            Die Else

            Kommentar

            Lädt...
            X