Grosseltern in Krielow/Gross Kreutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rieke
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2012
    • 1285

    Grosseltern in Krielow/Gross Kreutz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1840 1920
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Krielow, Gross Kreutz, Mark Brandenburg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Ev Kirchengemeinde Gross Kreutz


    Nachdem ich ein Grosselternpaar in Berlin entdeckt hab, suche ich jetzt Informationen zu den Tabberts in Krielow, Mark Brandenburg.
    Ich habe von der Ev Christopherus Gemeinde Gross Kreutz die Angaben zu meinen Grosseltern bekommen (fuer nette 45 Euro!), aber fuer alles weitere bin ich an das
    Domstiftsarchiv Brandenburg bzw. an das Landeskirchliches Archiv in Berlin verwiesen worden.

    Ich weiss jetzt nicht, wie ich aus der Ferne die micro-‘Fische’ einsehen kann.

    Ich hab ausserdem bei familysearch gesehen, dass die 1900 Volszaehlungsdaten fuer das Grossherzogtum Meckenburg-Schwerin frei sind. Dies koennte zu einem spaeteren Zeitpunkt iinteressant fuer mich sein, denn ich vermute, dass meine Grossmutter von dort stammt. Allerdings verwirren mich die verschiedenen Einteilung vom Ganzen aufs Einzelne (Herzogstum zur Gemeinde) dermassen, dass ich nicht einmal weiss, wo ich anfangen soll.

    Meine Frage ist also, ob jemand bei Gelegenheit im Landeskirchlichen Archiv Berlin mal einen look-up machen kann, oder ob es andere online-Moeglichkeiten gibt (ueber Census Dateien, Adressbuechern zur Mark Brandenburg usw), meinen Urgrosseltern naeher zu kommen.

    Grosseltern sind;
    Maria Luise Bertha Tabbert geb. Elfert, geboren 11.08.1887 gestorben 21.01.1967 in Krielow
    Friedrich Wilhelm Albert Tabbert geboren 05.10.1886 gestorben 25.10.1969 in Krielow
    Sie waren Bauern und haben bis zu ihrem Tod in Chemnitzstr / Ecke Lilienthalstr. gewohnt, ich weiss aber nicht, ob es diese Strassennamen damals schon gab.

    Ich habe bei familysearch einige Elferts gefunden, aber solange ich keine weiteren Quellen zum Vergleich habe, sind diese nicht als Vorfahren verifizierbar.

    Mit vielem Dank im Voraus!
    Rieke
    Meine Spitzenahnen....
    waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.
  • wowebu
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2012
    • 653

    #2
    Hallo Rieke,
    Krielow gehört zum Kirchenkreis Lehnin und dort wurden seit 1657 Kirchenbücher geführt. Einsehbar im EZAB. Ob das allerdings Erfolg verspricht ist nicht ganz sicher, denn so nach 1875 hat sich nicht mehr jeder taufen lassen. Mehr Erfolg verspricht der Weg über die Geburtsurkunden Deiner Großeltern. Da Du ja die Daten hast, dürfte es kein Problem sein, sie zu bekommen. Bei der nächsten Generation mußt Du allerdings in die jeweiligen Kirchenbücher.
    Gruß Wolfgang
    Gruß Wolfgang

    www.bulicke.com

    BULICKE Berlin/Brandenburg
    KRAUEL MV/Berlin und USA
    KÜTTNER Sachsen
    SCHMIDL Böhmen/Sachsen
    und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

    Kommentar

    • wowebu
      Erfahrener Benutzer
      • 29.01.2012
      • 653

      #3
      Hallo Rieke,
      noch ein P.S. zu vorhin. Auf der Gemeindeverwaltung von Groß Kreutz kann man Dir auf jeden Fall sagen, wo ihre Unterlagen archiviert sind.
      Gruß Wolfgang
      Gruß Wolfgang

      www.bulicke.com

      BULICKE Berlin/Brandenburg
      KRAUEL MV/Berlin und USA
      KÜTTNER Sachsen
      SCHMIDL Böhmen/Sachsen
      und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

      Kommentar

      • Rieke
        Erfahrener Benutzer
        • 13.02.2012
        • 1285

        #4
        Guter Tipp. Danke' werde ich demnaechst machen.
        Rieke
        Meine Spitzenahnen....
        waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

        Kommentar

        Lädt...
        X