Bergmann u. Hannemann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juanita
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2011
    • 1518

    Bergmann u. Hannemann

    Liebe Mitstreiter,

    ich suche die Familien Bergmann in Grochwitz, Hannemann in Woltersdorf.
    (Johann) Christian Berg(e)mann, Tambour beim löbl. General vom Lowischen Infanterie-Regiment heiratet in Jüterbog am 28.5.1800 Anna Maria Hannemann.
    Sein Vater Joh. Christian B., herrschaftl. Gärtner, Häußler, Tagearbeiter stirbt am 9.3.1798 in Grochwitz, geb. 1740 (err.). Seine Frau Anna Elisabeth Lehmann stammt aus Berga, + 1801, 65 J.

    Anna Maria Hannemann ist die To. d. Schäfers in Woltersdorf bei Dahme Gottfried Hannemann. Aber bei Dahme gibt es kein Woltersdorf.

    Wer kann helfen??

    Juanita
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Grochwitz gibt es in Preußen drei mal:
    Kreis Frankenstein, Provinz Schlesien
    Kreis Schweinitz, preußische Provinz Sachsen [Kirchspiel Herzberg]
    Kreis Freystadt, Provinz Schlesien
    Woltersdorf gibt es in Preußen
    Kreis Dramburg, Provinz Pommern
    Kreis Königsberg/Nm., Provinz Brandenburg
    Kreis Soldin, Provinz Brandenburg
    Kreis Jerichow I, preußische Provinz Sachsen
    Kreis Jerichow II, preußische Provinz Sachsen
    Kreis Schlochau, Provinz Westpreußen
    Kreis Niederbarnim, Provinz Brandenburg
    Kreis Jüterbogk, Provinz Brandenburg
    Kreis Ostprignitz, Provinz Brandenburg
    Kreis Ruppin, Provinz Brandenburg
    Kreis Greifenhagen, Provinz Pommern
    Kreis Randow, Provinz Pommern
    Kreis Saatzig, Provinz Pommern
    Dann ist wohl das Woltersdorf, Kreis Jüterbogk, Domainen-Amt Zinna, Land- und Stadtgericht Luckenwalde, gemeint. Im Kreis Jüterbogk gibt es auch die Stadt Dahme mit eigenem Kirchspiel.
    Berga gibt es zwei in Preußen:
    Kreis Schweinitz, Kirchspiel Schlieben
    Kreis Sangershausen
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Juanita
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2011
      • 1518

      #3
      Danke, Friedhard! Da habe ich ja die Auswahl!! Die engere Auswahl vermute ich Provinz Brandenburg.

      Juanita

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Wolterdorf in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal

        Zitat von Friedhard Pfeiffer Beitrag anzeigen
        ...
        Dann ist wohl das Woltersdorf, Kreis Jüterbogk, Domainen-Amt Zinna, Land- und Stadtgericht Luckenwalde, gemeint. Im Kreis Jüterbogk gibt es auch die Stadt Dahme mit eigenem Kirchspiel.
        ...
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer
        Hallo Juanita,

        hiermit ist dasselbe Woltersdorf gemeint, dass ich Dir in Deinem zweiten Beitrag auch genannt hatte, also um das Wolterdorf, das heute zur Gemeinde Nuthe-Urstromtal gehört.

        Vielleicht weiß Friedhard ja auch zu welchem Kirchspiel dieses Woltersdorf um 1800 gehörte, oder ob es ein eigenes Kirchspiel hatte (zumindest eine schöne Backsteinkirche, aber seit wann?).

        VG, Andreas

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2006
          • 5053

          #5
          Zitat von Andi1912 Beitrag anzeigen
          Vielleicht weiß Friedhard ja auch zu welchem Kirchspiel dieses Woltersdorf um 1800 gehörte, oder ob es ein eigenes Kirchspiel hatte (zumindest eine schöne Backsteinkirche, aber seit wann?).
          In der Filialgemeinde Woltersdorf werden eigene Kirchenbücher erst ab 1916 geführt. Vorher sinde die Elntragungen in der Muttergemeinde St. Johannis Luckenwalde enthalten [~ ab 1650, oo und # ab 1652].
          MfG
          Friedhard Pfeiffer

          Kommentar

          Lädt...
          X