Beruf: Gutsschihner ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rendsburg
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2009
    • 166

    Beruf: Gutsschihner ?

    Im Rahmen der Ahnenforschung bin ich auf den Begriff Gutsschihner als Berufsbezeichnung gestoßen.
    Gut lesbar ist GUTS SCH...
    Ein Verwandter meinte, das könnte ein Schnitter gewesen sein, der auf dem Gut das Getreide etc. gemäht hat.
    Wer kann sein Wissen hier in die Waagschale werfen ?
    Vielen Dank schon mal.
    Grüße
    Jürgen
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Jürgen,

    mach es doch einfach ganz unkompliziert und stell mal
    einen Scan in die Lesehilfe ein.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Dobine
      Erfahrener Benutzer
      • 06.12.2011
      • 211

      #3
      Hallo Jürgen,

      die Urgroßeltern meines Mannes sind 1888 als polnische Schnitter (Erntehelfer) aus Posen nach Mecklenburg gekommen.

      Als Unterkunft gab es sogenannte Schnitterkasernen in Mecklenburg und Brandenburg.

      LG Margret

      Kommentar

      • Rendsburg
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2009
        • 166

        #4
        Hallo Friederike, hallo Margret,
        danke für Eure Reaktion auf meine Fragestellung. Leider kann ich im Moment keinen Scan als Lesehilfe einstellen, weil jemand für mich in die Kirchenbücher geschaut hat.
        Aber das wäre vielleicht eine Lösung. Ich hatte gehofft, dass der Begriff im Forum irgendwie bekannt ist. Scheint aber nicht der Fall zu sein.
        Nochmals vielen Dank und liebe Grüße
        Jürgen

        Kommentar

        Lädt...
        X