Suche Ahnen (Urgroßeltern) FN Briese/Völker aus Potsdam-Babelsberg und Werder-Plessow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dennis2507
    Benutzer
    • 12.12.2011
    • 60

    Suche Ahnen (Urgroßeltern) FN Briese/Völker aus Potsdam-Babelsberg und Werder-Plessow

    Suche Ahnen (Urgroßeltern) FN Briese/Völker aus Potsdam-Babelsberg und Werder-Plessow.

    Ich suche zum einen den Vater meiner Großmutter Waltraud Emma Elfriede Briese geboren im Mai 1930 in Werder-Plessow. Ihr Mutter hieß Marie Emma Bertha Lorenz verwitwete Völker geborene Ulbricht (10.08.1901-01.03.1952). Ihr Vater muß zwischen 1930 und 1937 verstorben sein und hieß mit Nachnamen Völker.

    Zum anderen die Mutter meines Großvaters Klaus Joachim Briese geboren im Juni 1933 in Potsdam-Babelsberg. Seine Mutter ist sehr jung schwanger geworden und mußte meinen Großvater dann zu Pflegeeltern geben. Meines wissen war ihr Name Frieda geborene Briese und sie müßte zwischen 1910 und 1920 (eher spätere Jahrgänge meines Wissen muss sie 16 bei der Geburt meines Großvates gewesen sein.
  • Dennis2507
    Benutzer
    • 12.12.2011
    • 60

    #2
    Habe bereits die Standesämter kontaktiert aber seit über 2 Wochen keine Antowrt erhalten.

    Kommentar

    • Dennis2507
      Benutzer
      • 12.12.2011
      • 60

      #3
      Habe heut durch Zufall bei Wikipedia diesen Mann gefunden. Er verstarb 2 Jahre vor der Geburt meines Großvaters in Potsdam.

      Könnte das der Großvater oder Urgroßvater meines Opas sein?

      Kommentar

      • Dennis2507
        Benutzer
        • 12.12.2011
        • 60

        #4
        Hat jemand Erfahrung mit den Standesamt in Potsdam. Habe es jetzt bereits mehrfach angeschrieben aber bisher nie eine Antwort erhalten. Wäre schade wenn meine Ahnenforschung in dieser Linie schon bei meinem Großvater aufhört.

        Kommentar

        • Tobias78
          Erfahrener Benutzer
          • 03.10.2009
          • 178

          #5
          Hallo Dennis,

          ich suche auch nach Völker aber meine kommen eher aus Teltow Fläming, aber vielleicht gibt es da einen zusammenhang den potsdam ist ja nicht so weit weg.

          Mit freundlichen Grüßen
          Tobias
          wenn man nicht weiß wo man herkommt, kann man auch nicht sagen wer man ist
          suche alles zu Mecklenburg - Vorpommern: Beckmann, Wiechmann, Prestin, Bohnsack
          Ostpreußen Tilsit Ragnit: Naujoks
          Brandenburg Bernau bei Berlin, Schönow bei Bernau,Berlin: Mielke
          Brandenburg Teltow, Ruhlsdorf, Stansdorf: Völker, Schmelz, Möllendorf, Eichelbaum, Eichelkraut
          Amerika: Maneck, von Lobenstein
          Pommern Naugard: Bölter, Zimdahl
          Mein Derzeitiger Stammbaum:https://www.ancestry.de/family-tree/...4249268/family

          Kommentar

          • russenmaedchen
            Erfahrener Benutzer
            • 01.08.2010
            • 1859

            #6
            Dennis, ruf doch im Standesamt mal an. Deine Daten sind zu jung und fallen unter den Datenschutz. Vielleicht wollen sie von dir einen Nachweis, das du ein Enkel bist. Dann müssen sie dir auch antworten. Viel Glück.
            Viele Grüße
            russenmädchen






            Kommentar

            • Dennis2507
              Benutzer
              • 12.12.2011
              • 60

              #7
              Ich habe bereits meine Geburtsurkunde hingeschickt

              Kommentar

              • Dennis2507
                Benutzer
                • 12.12.2011
                • 60

                #8
                Heute habe ich Nachricht erhalten. Meine Urgroßmutter wurde am 07.01.1914 geboren und ist wohl erst am 18.02.2010 unverheiratet gestorben

                Kennt jemand ihre Eltern August Gustav Briese und Anna Maria Emma geb. Schugardt?

                Kommentar

                • ClaudiaBW
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.10.2009
                  • 436

                  #9
                  Nein, deine Ururgroßeltern kenne ich leider nicht.

                  Hast du ihre Geburtsdaten und den Geburtsort?

                  Kommentar

                  • Dennis2507
                    Benutzer
                    • 12.12.2011
                    • 60

                    #10
                    Leider nein. In einem Randvermerk der Geburtsurkunde meiner Urgroßmutter steht das die Elten 1908 in Potsdam heirateten.

                    Kommentar

                    • DaveMaestro
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.03.2012
                      • 1622

                      #11
                      Stadtarchiv Potsdam

                      Hallo Dennis,

                      Du solltest mal einen Termin im Stadtarchiv Potsdam machen. Tagesgebühr 2,50€. Dann könntest Du die Heirat von 1908 z.B. dort einsehen (diese unterleigt bereits dem Archivrecht). Einfache unbeglaubigte Kopien 0,50 Euro.
                      Anmeldung ist aber vorher erforderlich.

                      Filmarchive
                      Helene-Lange-Str. 14
                      14469 Potsdam Tel.: (03 31) 2 89 20 30
                      Fax: (03 31) 2 89 37 82


                      Gruß DM


                      Kommentar

                      • DaveMaestro
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.03.2012
                        • 1622

                        #12
                        Anmeldung

                        Hallo Dennis,

                        hier der Anmeldelink für die Benutzung des Stadtarchiv Potsdam:



                        Gruß DM


                        Kommentar

                        • Lynn
                          Benutzer
                          • 27.07.2008
                          • 40

                          #13
                          Zitat von Dennis2507 Beitrag anzeigen
                          Suche Ahnen (Urgroßeltern) FN Briese/Völker aus Potsdam-Babelsberg und Werder-Plessow.

                          Ich suche zum einen den Vater meiner Großmutter Waltraud Emma Elfriede Briese geboren im Mai 1930 in Werder-Plessow....

                          Zum anderen die Mutter meines Großvaters Klaus Joachim Briese geboren im Juni 1933 in Potsdam-Babelsberg....
                          Hallo Dennis!
                          Deine Briese haben mit meinen ganz eindeutig keinerlei Verbindung, die Geschichte spielt sich in einer ganz anderen Region ab, vermutlich ist die Familie evangelisch (scheint mir aus den Vornamen ableitbar) während meine Briese/Bryza katholisch waren.
                          LG
                          Lynn
                          Suche:
                          BASCHE in der Neumark, vor allem Kriescht (Oststernberg) und Morrn (Landsberg/Warthe).
                          BRYZA / BRIESE in Morrn (Landsberg/Warthe), Gross-Münche (Krs. Birnbaum) und Lwówek (Neustadt bei Pinne)
                          LEHMANN in Gross-Münche (Krs. Birnbaum) und Morrn (Landsberg/Warthe)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X