MENZEL aus ALT BLIESDORF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goofy
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2007
    • 136

    MENZEL aus ALT BLIESDORF

    Liebe Mitforscher,
    mein Uropa Karl Gottlieb Menzel, ev., ist am 22.5.1857 in Alt Bliesdorf geboren worden. Nun kann ich den Ort Alt Bliesdorf nicht finden. Gibt es den Ort Alt Bliesdorf nicht mehr?

    Wer kann helfen oder weiß, wo die Kirchenbücher sind?

    Liebe Grüße
    GOOFY
  • Reanne
    Neuer Benutzer
    • 23.04.2007
    • 1

    #2
    RE: MENZEL aus ALT BLIESDORF

    Hallo Goofy,
    könnte es sich hierbei um Alt Biesdorf handeln? Das ist ein Stadtteil des Berliner Stadtbezirkes Marzahn-Hellersdorf.

    Viel Glück Reanne

    Kommentar

    • liseboettcher
      • 26.03.2006
      • 696

      #3
      RE: MENZEL aus ALT BLIESDORF

      Im "Gemeindeverzeichnis" von 1900 gibt es Alt Bliesdorf, 390 Einwohner, im Landkreis Oberbarnim, Reg.Bez. Potsdam. Mal sehen, ob ich rauskriege, wie es
      jetzt heißt. Habe eingegeben: Alt Bliesdorf und bekam diese Seite......

      jetInformations about the locations /
      Informationen zu den Orten

      --------------------------------------------------------------------------
      Alt-Bliesdorf; now / jetzt: Bliesdorf (Kreis Märkisch-Oderland; Brandenburg)
      Location / Lage:
      14° 09' E / 52° 42' N
      in the NW area of the "Oderbruch" / im NW des Oderbruchs
      2.2 km (1.3 miles) SSE of Wriezen / 2,2 km SSO von Wriezen
      54.6 km (33.9 miles) ENE of Berlin / 54,6 km ONO von Berlin

      --------------------------------------------------------------------------

      Vielleicht ist es das richtige. Unter den Angeheirateten meiner Helliges habe ich auch eine Meta Menzel,geb. um 1910, Sohn Heinz geb. 1940, mehr ist nicht bekannt. MfG Lise

      Kommentar

      • goofy
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2007
        • 136

        #4
        RE: MENZEL aus ALT BLIESDORF

        Hallo,
        danke für die schnelle Antwort: ja, vielleicht hat mein Vater nur den Namen des Ortes nicht richtig verstanden. Alt Biesdorf hört sich fast gleich an.
        Ich werde es prüfen und weiter berichten.

        Einen schönen Abend
        wünscht GOOFY

        Kommentar

        • FranzLeissner
          Erfahrener Benutzer
          • 08.08.2011
          • 195

          #5
          Hallo Goofy,
          den Ort selbst gibt es nicht mehr, denn er wurde mit Neu-Bliesdorf (wo meine Vorfahren herkommen) zusammengelegt und heißt heute einfach nur Bliesdorf. Der Ort liegt südlich von Wriezen.

          Liebe Grüße
          Franz
          Suche: Gaszak (Pogorzela, Jezewo, Koszkowo, Berlin-Weißensee), Sieja (Zimnowoda, Gloginin, Borzeciczki), Harder und Reimann (Danziger Niederung), Jonach, Vormelcher, Springer und Schmock (Oberbarnim), Bartczak und Skrzynkówna (Kr. Krotoschin), Matyaszczyk, Bittner und Niestrawska (Gostyn, Ostrów, Pogrzybów), Ritter, Kühnert, Scherler, Richter (Berlin), Marquardt (Kolberg), Baganz und Kieckbusch (Seelow u.U.), Leissner (Großraum Tachau; Tissa), Ritter, Hentschel und Kuehnert (Kreis Wohlau i.S.)

          Kommentar

          Lädt...
          X