Hallo ihr, ich recherchiere derzeit zu Pascha Wilcke, der im frühsten KB von Schwanebeck (< KK Berlin-Weißensee) erscheint.
Er soll aus Lindenberg (hier gibt es weitere Wil(c)kes im ersten KB) stammen und um 1580/90 (kann es nicht gut lesen) Ursula Wegner aus Schwanebeck geheiratet haben. Er stirbt 1631, sie 1624.
Ihre Kinder waren:
-Michael Wilcke oo Ortige (Orthie < Dorothea?) Rücker
-Gertrud (1597-1603)
-Anna *1599
-Maria *1602
-Hans *ca. 1593, +1603
-Peter oo 27.11.1618 Catharina Schmidt aus Biesenthal
Peter und Catharina sollen um 1637 nach Bernau gegangen sein, als die Truppen näherten.
Sie hatten folgende Kinder:
-Michel, *1619 oo 1652 Maria Römer aus Zehden in der Neumark, sie sind beide vielleicht dorthin
-Pascha II., *1623 oo 1648 Maria Schulz, Tochter eines Soldaten aus Bautzen (?)
-Peter jun., *1624
-Catharina (ca. 1622-1622)
-Martin, *1626
-Anna, *1627
-Andreas, *1634
-Hanß, *1637
Letzterer ist wohl Hanß, der mit Catharina Rauchstädt (+1676) und schließlich mit Catharina Hase:
-Zacharias, (1667-67)
-Christian, *1671
-Maria, (1681-1749)
-Johannes, *1685
Ferner gibt es Ber(e)nd Wilcke oo Catharina Gathen (+1723) (verwandt mit den Lehnschulzen Gathow zu Lindenberg, allerdings ist dort die Hochzeit nicht im KB) und Joachim Wilcke, der pensionarius von Johann Bercovius (Berkow). Dieser lebt eigentlich in Bernau, bekommt aber 1643 ein Grundstück in Schwanebeck geschenkt, vielleicht zieht Joachim als Anhang mit? Joachims erstes Kind wird hier 1645 geboren.
Ein Berend Wilcke stirbt 1759 und muss seines Alters nach etwa 1674 geboren worden sein. Die Ehe mit einer Verwandten der Schulzen aus Lindenberg als auch Pascha Wilckes Herkunft daher sprechen für eine Verwandtschaft. Rein vom Alter könnte es sich bei Berend um einen Sohn von Hanß halten, allerdings finde ich ihn nicht im KB (also doch weiter entfernt?).
Später, 1724, stirbt ein Garbwebergesell Martin Wilke aus Schönfeld in Schwanebeck. Auch Hans Wilcke war ein Garnweber, also sicher Verwandtschaft.
In Buch/Karow und Bernau finde ich soweit leider nichts, vielleicht habe ich aber auf die Schnelle etwas übersehen.
Hat jemand eine Idee?
LG Jonah
Er soll aus Lindenberg (hier gibt es weitere Wil(c)kes im ersten KB) stammen und um 1580/90 (kann es nicht gut lesen) Ursula Wegner aus Schwanebeck geheiratet haben. Er stirbt 1631, sie 1624.
Ihre Kinder waren:
-Michael Wilcke oo Ortige (Orthie < Dorothea?) Rücker
-Gertrud (1597-1603)
-Anna *1599
-Maria *1602
-Hans *ca. 1593, +1603
-Peter oo 27.11.1618 Catharina Schmidt aus Biesenthal
Peter und Catharina sollen um 1637 nach Bernau gegangen sein, als die Truppen näherten.
Sie hatten folgende Kinder:
-Michel, *1619 oo 1652 Maria Römer aus Zehden in der Neumark, sie sind beide vielleicht dorthin
-Pascha II., *1623 oo 1648 Maria Schulz, Tochter eines Soldaten aus Bautzen (?)
-Peter jun., *1624
-Catharina (ca. 1622-1622)
-Martin, *1626
-Anna, *1627
-Andreas, *1634
-Hanß, *1637
Letzterer ist wohl Hanß, der mit Catharina Rauchstädt (+1676) und schließlich mit Catharina Hase:
-Zacharias, (1667-67)
-Christian, *1671
-Maria, (1681-1749)
-Johannes, *1685
Ferner gibt es Ber(e)nd Wilcke oo Catharina Gathen (+1723) (verwandt mit den Lehnschulzen Gathow zu Lindenberg, allerdings ist dort die Hochzeit nicht im KB) und Joachim Wilcke, der pensionarius von Johann Bercovius (Berkow). Dieser lebt eigentlich in Bernau, bekommt aber 1643 ein Grundstück in Schwanebeck geschenkt, vielleicht zieht Joachim als Anhang mit? Joachims erstes Kind wird hier 1645 geboren.
Ein Berend Wilcke stirbt 1759 und muss seines Alters nach etwa 1674 geboren worden sein. Die Ehe mit einer Verwandten der Schulzen aus Lindenberg als auch Pascha Wilckes Herkunft daher sprechen für eine Verwandtschaft. Rein vom Alter könnte es sich bei Berend um einen Sohn von Hanß halten, allerdings finde ich ihn nicht im KB (also doch weiter entfernt?).
Später, 1724, stirbt ein Garbwebergesell Martin Wilke aus Schönfeld in Schwanebeck. Auch Hans Wilcke war ein Garnweber, also sicher Verwandtschaft.
In Buch/Karow und Bernau finde ich soweit leider nichts, vielleicht habe ich aber auf die Schnelle etwas übersehen.
Hat jemand eine Idee?
LG Jonah
