Potsdam-Bornstedt Versorgungslazarett m. Foto identifizieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dignus est intrare
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2020
    • 103

    Potsdam-Bornstedt Versorgungslazarett m. Foto identifizieren

    Hallo zusammen,

    mein Vohrfahre Theodor Albert Nöske (5. Mai 1876 in Flederborn, Kreis Neustetin – 5. Dezember 1922 Bornstedt, Kreis Osthavelland) ist laut Familienstammbuch in Bornstedt verstorben. Seine entsprechende Sterbeurkunde gibt an, dass dieser in einem Versorgungslazarett gestorben ist. Das PotsdamWiki gibt hier an, dass das einzige Lazarett in Bornstedt ein Garnisonslazarett war im Voltaireweg (heute Parc du Bois). In den Adressbüchern von Potsdam aus dem Jahr 1930 findet man unter öffentlichen und städtischen Einrichtungen / Krankenhäuser das Versorgungskrankenhaus Potsdam, eine Einrichtung für tuberkulöse Kriegsbeschädtige. An der selben Adresse befand sich im Straßenteil des Adressbuches von Potsdam aus dem Jahr 1930 auch ein Standortlazarett. Die ensprechende Straße an der das Gebäude anlag war der Königsweg (heute Voltaireweg). Aus Erzählung aus der Familie weiß ich, dass Theodor Nöske eine Lungenkrankheit aus dem 1. Weltkrieg hatte. Zudem war er zu dieser Zeit Landsturmmann.

    Auf einem Gruppenfoto von Theodor Nöske, welches ich Anhänge, ist er wahrscheinlich ganz rechts zu sehen und trägt eine "Mütze" mit Kokarde und helle Anstaltskleidung. Wenn man das Gebäude im Hintergrund vergleicht mit den den Gebäude des heutigen Parc du Bois (ehem. Garnisonlazarett) dann erkennt man eine sehr große Ähnlichkeit. Der einzige Unterschied ist, dass ein horizontales Band an von Klinkern, auf dem historischen Foto hell ist auf dem heutigen Gebäude aber dunkel ist. Die linksliegende Veranda ist auf heutigen Fotos nicht zu erkenne. Evlt. fanden hier Umbauten statt.

    Ich gehe sehr stark davon aus, dass es sich bei dem in der Sterbeurkunde genannte Versorgungslazarett um das spätere Versorgungskrankehaus Potsdam handelt, und der Begriff Versorgungslazarett ist in diesem Fall evlt. nur umgansprachlich und keine offizielle Bezeichnung? Vielleicht gibt es hier jmd. im Forum, der sich evlt. eingehender mit Lazaretten oder Potsdam auskennt oder generell begründend bestätigen könnte anhand der Fotografie dass es im heutigen Voltaireweg (Parc du Bois) aufgenommen wurde.

    Viele Dank für eure Mithilfe!

    Mit vielen Grüße
    Dignus
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dignus est intrare; 03.10.2025, 14:39.
Lädt...
X