Familie Koppehele/Koppehel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alwine
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2009
    • 127

    Familie Koppehele/Koppehel

    Hallo Ihr Lieben,

    ich suche alle Daten zur Familie Koppehele, egal aus welchem Bundesland.

    Die Familie ist zwischen 1160-1220 aus Flandern in den Fläming eingewandert.
    Georgius Koppehele ist der Begründer einer Familienstiftung und in Gräfendorf bei Jüterbog geboren worden.

    Ich versuche so viel wie möglich über die gesamte Familie weltweit herauszubekommen.
    Mich interessieren aber auch auch alle anderen Koppeheles/Koppehels
    Liebe Grüße Brita
    Suche nach

    Höhne, Seiffert,Seyfart alle Nähe Jüterbog
    Lehmann und Richter aus der Nähe von Gentha/Lüttchenseyda
    Forchert, Wilke Berlin / Woltersdorf Schleuse
    Storbeck in Salzwedel und rund um Lehnin
  • gummiboot82
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2009
    • 393

    #2
    Hi,

    habe ich da was losgetreten?

    LG
    Gummiboot

    Kommentar

    • Alwine
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2009
      • 127

      #3
      Nein, ich find die Familie einfach interessant und habe schon etliches an Unterlagen zusammengetragen bzw. arbeite Unterlagen von anderen forschern auf.
      Ich möchte aber auch die Verbindung in die Gegenwart finden, da die vorhandenen Unterlagen ca 1900 enden.

      Außerdem habe ich etliche Einzel Personen, die ich noch nicht genau einordnen kann.
      Liebe Grüße Brita
      Suche nach

      Höhne, Seiffert,Seyfart alle Nähe Jüterbog
      Lehmann und Richter aus der Nähe von Gentha/Lüttchenseyda
      Forchert, Wilke Berlin / Woltersdorf Schleuse
      Storbeck in Salzwedel und rund um Lehnin

      Kommentar

      • ArkasSK
        Benutzer
        • 09.01.2010
        • 62

        #4
        Hallo Alwine,

        hast du schon die aus dem KB Freienthal? Beim BGG Roter Adler findest du 4 Einträge in dem KB: KB- Duplikat Freienthal 1792-1804 - Taufen

        Vater ist Gotthard Kophele

        Gruß
        Arkas

        Sachsen-Anhalt (JL, MD, SBK): Steffen, Grasshof, Braunsdorf, Wille, Delor, Kaersten
        Schlesien (Krs. Sprottau): Knappe, Linke, Haupt
        Brandenburg (PM): Wils/Wills, Siebert, Meineke, Eulenburg, Zauchwitz
        Sachsen: Berger, Thieme, Landgraf, Grungner, Horn
        Zips: König, Knott, Roth, Durst, Molitor, Lesch, Forberger, Lany, Jawornitzky

        Kommentar

        • Alwine
          Erfahrener Benutzer
          • 28.12.2009
          • 127

          #5
          Nein die habe ich noch nicht,

          wie kann ich diese einträge einsehen, ich tu mich mit der BGG Seite recht schwer.
          Liebe Grüße Brita
          Suche nach

          Höhne, Seiffert,Seyfart alle Nähe Jüterbog
          Lehmann und Richter aus der Nähe von Gentha/Lüttchenseyda
          Forchert, Wilke Berlin / Woltersdorf Schleuse
          Storbeck in Salzwedel und rund um Lehnin

          Kommentar

          • ArkasSK
            Benutzer
            • 09.01.2010
            • 62

            #6
            Unter dem Link kommst du auf die Seite mit den Abschriften: http://www.bggroteradler.de/?page_id=511
            Dann einfach das entsprechende KB auswählen. Dann findest du die Auflistung der Namen. Weitere Infos findest du dann, wenn du auf den Nachnamen klickst.

            Wenn du mir deine Emailadresse in einer PN schickst, kann ich dir die 4 Seiten auch senden.

            Sachsen-Anhalt (JL, MD, SBK): Steffen, Grasshof, Braunsdorf, Wille, Delor, Kaersten
            Schlesien (Krs. Sprottau): Knappe, Linke, Haupt
            Brandenburg (PM): Wils/Wills, Siebert, Meineke, Eulenburg, Zauchwitz
            Sachsen: Berger, Thieme, Landgraf, Grungner, Horn
            Zips: König, Knott, Roth, Durst, Molitor, Lesch, Forberger, Lany, Jawornitzky

            Kommentar

            • Alwine
              Erfahrener Benutzer
              • 28.12.2009
              • 127

              #7
              Danke,
              Liebe Grüße Brita
              Suche nach

              Höhne, Seiffert,Seyfart alle Nähe Jüterbog
              Lehmann und Richter aus der Nähe von Gentha/Lüttchenseyda
              Forchert, Wilke Berlin / Woltersdorf Schleuse
              Storbeck in Salzwedel und rund um Lehnin

              Kommentar

              • ArkasSK
                Benutzer
                • 09.01.2010
                • 62

                #8
                Hallo, habe im KB Brück einen Ableger aus Freienthal gefunden: Caroline Augustine Friederike Koppehl. Verheiratet mit Ludwig Carl Schulze (Webermeister). 1. Kind und Trauung müssen vor 1858 gewesen sein.

                2. Kind: Schulze, Wilhelmine Caroline *15.07.1860 +1861 (Taufpate: Wilhelmine Ehefr. des Colonisten Gottlieb Koppehl in Freienthal)
                3. Kind: Schulze, Carl Friedrich August *29.07.1862
                4. Kind: Schulze, Auguste Wilhelmine Karoline *27.10.1864 (Taufpate: Karl Koppehl, Colonist in Freienthal)
                5. Kind: Schulze, Wilhelmine Louise Anna *27.04.1868 +1868

                Des Weiteren ist Johann Ludwig Koppehl, Colonistenaltsitzer aus Freienthal (70J 1M 22T) am 30.11.1868 in Brück gestorben. Hinterlässt 1 Sohn in Freienthal und 1 Tochter hier. Beide sind maj. und verheiratet.
                Die Vermutung liegt nahe, dass die hier verheiratete Schulze seine Tochter ist. Weiterhin hast du die Geburt des J. L. Koppehl schon unter den Einträgen im KB Freienthal!

                Gruß
                Arkas

                Sachsen-Anhalt (JL, MD, SBK): Steffen, Grasshof, Braunsdorf, Wille, Delor, Kaersten
                Schlesien (Krs. Sprottau): Knappe, Linke, Haupt
                Brandenburg (PM): Wils/Wills, Siebert, Meineke, Eulenburg, Zauchwitz
                Sachsen: Berger, Thieme, Landgraf, Grungner, Horn
                Zips: König, Knott, Roth, Durst, Molitor, Lesch, Forberger, Lany, Jawornitzky

                Kommentar

                • Alwine
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.12.2009
                  • 127

                  #9
                  Danke Dir
                  Liebe Grüße Brita
                  Suche nach

                  Höhne, Seiffert,Seyfart alle Nähe Jüterbog
                  Lehmann und Richter aus der Nähe von Gentha/Lüttchenseyda
                  Forchert, Wilke Berlin / Woltersdorf Schleuse
                  Storbeck in Salzwedel und rund um Lehnin

                  Kommentar

                  • gummiboot82
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.01.2009
                    • 393

                    #10
                    Hallo,

                    ich weiß nicht ob es noch aktuell ist, aber im KB Stolzenhain wird 1681 ein gewesener Schulmeister George Koppehele erwähnt.

                    Und zwar stirbt seine Frau Ursula m 17.12.1681.

                    Viele Grüße

                    gummiboot82

                    Kommentar

                    • gummiboot82
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.01.2009
                      • 393

                      #11
                      Ach und nochwas:

                      19.xx.1676 Trauung zwischen Hanns Koppehel und Dorothea Günther in Stolzenhain.
                      Hanns war der Sohn von George , dem Schulmeisterl.

                      Kommentar

                      • gummiboot82
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.01.2009
                        • 393

                        #12
                        Deren Kinder:

                        22.12.1677 Maria oo 1697 Andreas Winter in Stolzenhain
                        11.11.1681 Anna oo 20.10.1705 Christian Andreas in Stolzenhain
                        Zuletzt geändert von gummiboot82; 16.03.2017, 18:44.

                        Kommentar

                        • gummiboot82
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.01.2009
                          • 393

                          #13
                          Hallo zusammen, ich habe mal diesen alten Thread ausgebuddelt.

                          Und zwar geht es um meine Vorfahrin Anna Maria Elisabeth Koppehele, die 1774 in Eckmannsdorf gestorben ist. Bisher konnte ich nicht ihre Herkunft ermitteln. Auch ist mir die Herkunft ihres Ehemanns Andreas Lehmann bisher unbekannt.

                          Nun bin ich zufällig auf einen Eintrag im KB Meinsdorf gestoßen, wonach eine Anna Maria Elisabeth Koppehele am 20.02.1740 geboren wird. Bei den Paten taucht auch der Familienname Lehmann (ihr späterer Ehemann heißt Lehmann) auf. Natürlich kann das Zufall sein, zumal der Name ja auch häufig ist, aber man weiß ja nie.

                          Ich habe dann weiter im KB Meinsorf gesucht und konnte folgende Koppeheles ausfindig machen:
                          Koppehele, Johann Georg (Mühlenmeister erst Meinsdorf, dann Kossin)
                          * vor 1720,+ nach 1748
                          oo Lehmann, (H)Anna Rosina am 1739-08-04

                          Kinder von Lehmann, Anna Rosina und Koppehele, Johann Georg:

                          i.Koppehele, Anna Maria Elisabeth. *1740-04-20 in Meinsdorf
                          ii.Koppeheele, Johann Christian * 1742-01-01 in Meinsdorf
                          iii.Koppeheele, Hanna Regina *1743-01-24 in Kossin
                          iv.Koppehele, Johanna Elisabeth *1745-07-09 in Kossin
                          v.Koppehele, Johann Gottlieb *1747-08-30 in Kossin
                          vi.Koppehele, Maria Elisabeth *1748-07-11 in Kossin

                          Offensichtlich heiratet Johann Georg Koppehele nach Meinsdorf ein, denn ich konnte vorher keine Koppeheles im Kirchenbuch finden. Außerdem verlässt die Familie Meinsdorf/Kossin wieder. Ich finde sowohl von den Eltern als auch den Kindern anschließend weder Todesdaten noch Heiratsdaten.

                          Mich interessiert, ob jemand zu den oben genannten Personen irgendwelche Verbindungen in andere Orte herstellen kann. Suchraum der Koppeheles ist ja der Süden Brandenburgs.

                          Explizit benötige ich auch noch einen Nachweis, ob die 1740 geborene Anna Maria Elisabeth auch meine gesuchte Vorfahren aus Eckmannsdorf ist. Wenn ich wüsste wo die Eltern oder Geschwister verbleiben, könnte man in entsprechenden Kirchenbüchern nach Verbindungen nach Eckmannsdorf suchen, sofern es die gab.

                          Viele Grüße
                          Gummiboot82
                          Zuletzt geändert von gummiboot82; 10.02.2025, 11:15.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X